Aufgrund technischer Schwierigkeiten und eines Datenverlustes stehen leider aktuell nicht alle Dokumente zur Verfügung. Es kann zu Fehlern beim Aufrufen einzelner Dokumente kommen.
Phänomen Werbeblatt 1939 (2)

Preview quality (351 KiB)

Probieren Sie diese - jedes weitere Wort ist dann überflüssig PHANOMEN-WERKE GUSTAV HILLER & ZITTAU Vertreter: Schlechte Straßen mit Schlaglöchern und Querrinnen haben jetzt auch für den Radfahrer alle Schrecken verloren, denn das P,HANOMEN-Schwingrad bringt die seit Jahren gesuchte ideale Lösung des Fahrrad-Federungsproblems. Das hinterradgefederte P,HANOMEN-Schwingrad überwindet die Unebenheiten der Fahrbahn sanft und zügig. Fahr- stöße werden durch die selbstdämpfende Wirkung einer Gummi-Drehfeder aufgesaugt, ehe sie sich auf den Fahrer übertragen können. - Radeln auf PHANOMEN-Schwingrad ist ermüdungsfrei, kräftesparend,genußreich und sicher. Die Gummi - Drehfeder, im vergrößerten Tretlagergehäuse eingebaut, mit den Hinterrad- „streben fest verbunden, leistet die gesamte Federungs- und Dämpfungsarbeit. Sie bleibt stets weich und geschmeidig, so daß jedes Nachspannen ver- mieden wird. Bolzen, Spindeln oder andere bewegliche Teile sind nicht vorhanden, es gibt also weder Arbeitsgeräusche noch dem Verschleiß unterlie- gende Bestandteile. Besondere Pflegeansprüche stellt diese ausgezeichnete Federungsvor- richtung ebenfalls nicht. Die Antriebsverhältnisse und Kettenspannung bleiben von der Federbewegung in jeder Hinsicht unbeeinflußt. € PHÄNOMEN -WERKE GUSTAV HILLER & ZITTA

Phänomen Werbeblatt 1939 (2)


From
1939
Pages
2
Type
Advertising paper
Country
Germany
Brand
Phänomen
Source
Heinz Fingerhut
Added at
20/06/2019
Tags
As a guest you have access to the documents in preview quality. As a member of the Historische Fahrräder e.V. you will be able to access the documents in standard quality.
Standard quality (722 KiB) Requesting a document in publishing quality will be available later

Ähnliche Dokumente

Phänomen Schwingrad Werbeblatt 1940
1940, Werbeblatt, 2 Seiten
Phänomen Straßenrenner Werbeblatt 1934
1934, Werbeblatt, 3 Seiten
Phänomen Werbeblatt 1936 (2)
1936, Werbeblatt, 2 Seiten