Aufgrund technischer Schwierigkeiten und eines Datenverlustes stehen leider aktuell nicht alle Dokumente zur Verfügung. Es kann zu Fehlern beim Aufrufen einzelner Dokumente kommen.
Phänomen Schwingrad Werbeblatt  1940

Preview quality (398 KiB)

Vielfältiger Art sind die Wege, über die das liebe, treue Fahrrad, das unent- behrliche Beförderungsmittel für alt und jung, rollt, wenn es Sie stets dienst- bereit zur fern gelegenen Arbeitsstätte, zum Sportplatz, zum frisch-fröhlichen Wochenende oder zur frohen Urlaubs-Wanderfahrt durch Deutschlands schöne Gaue trägt. Einmal schnurrt es lustig und leicht über spiegelglatte Asphalt- straßen, dann rollt es mit leisem Knirschen über den feinen Kies gepflegter Radfahrwege; aber es kommen auch Straßen, Wege und Pfade von so frag- würdiger Beschaffenheit, daß das Stahlroß bockt und schüttert und dem Fahrer Eingeweide und — Sitzfläche schmerzen! Welcher Radfahrer wünscht sich dann nicht immer wieder, daf sein Fahrrad _. schlechte Wege doch ebenso angenehm und stoßfrei überwinden möchte, ° wie es seine stärkeren Verkehrsbrüder — Motorrad und Auto — mit Hilfe fortschrittlicher Federungssysteme tun. Zahllose und verschiedenartige Versuche PER REP PER ERRRTT PRBBETEe: FI EL LIT-UELE AL CS Lde te Cr SE IR T TR) Br insbesondere seine Federung allien Anforderungen anzupassen. Die seit Jahren gesuchte ideale Lösung dieser Aufgabe bringt das PHANOMEN- Schwingrad, ) die phänomenade Nrkonmäkbon,! Das hierfür besonders ausgebildete Schwinglager im Tretachsgehäuse ver- leiht dem Rahmen wie dem Hinterrad ein Federungsvermögen, wie es so vollkommen und angenehm bisher unerreicht und dem Radfahrer unbekannt war. Holpriges Kopfpflaster, schlechte Straßen mit Schlaglöchern und heim- tückischen Querrinnen, zerfahrene Landwege und steinige Waldpfade haben für ihn alle Schrecken verloren. Sanft und zügig gleitet er mit seinem PHANOMEN-Schwingrad über alle bisher so gefürchteten und gern gemie- denen Hindernisse hinweg; er fährt bequem und weich Gin Wanschtrenm ist tallk.| Im vergrößerten Tretlagergehäuse ist ein zylindri- scher Gummikörper eingebaut, der, mit den Hin- terradstreben fest verbunden, eine vollkommene Federung und Stoßdämpfung bewirkt. Die Stöße schlechter Fahrbahn werden von dem Gummikörper aufgenommenund ausgeglichen, sodaßsiesichnicht auf den Fahrer übertragen können. Der Gummi- Federkörper bleibt immer weich und geschmeidig; er braucht keinerlei Pflege, keine Schmierung und kein Nachstellen. Bolzen, Spindeln oder andere bewegliche Teile sind nicht vorhanden, es gibt also weder Arbeitsgeräusche noch Verschleiß. Kettenspur und Abstand der beiden Ketten- räder voneinander bleiben bei.allen Feder- bewegungen unverändert. Tretlager, Hintergabelscheidenpaar und Hintery’ achse sind wie üblich miteinander starr verbunden und bleiben auch bei stärksten Federungsausschlä- gen vollkommen spurfest. Die wirklich ausgezeichnete Fede- $ ; ® & ) Ä rung gestattet es, große Un- %, I & II ebenheiten, Katzenkopfpfla- nl SS FE ster, Fahrrillen, Schlaglöcher, u a a Su PHANOMEN Nr. 15 — Herren-Schwingrad — “ Mr PR stabiler, außengemuffter Rahmen mit Gummi-Federkörper im vergrößerten TreilggergenBuse: ohneBehe Igungdestanrers schlagfest schwarz emailliert, blau-gold abgesetzt, Torpedo-Nabe, Tretstrahler, Elastiksattel, . . A . Gepäckträger Lenker Form 1, 3 oder 8, Glocke, Luftpumpe, Bereifung: Halbballon-Cord- zu überwinden; es ist tat- Draht 28%X1,75", Rahmenhöhen: 56 cm, auf Wunsch auch 52 oder 61 cm. PHANOMEN Nr. 85 - Herren-Schwingrad — in gleicher Ausführung, jedoch mit PHÄNOMEN-Marmorlackierung .oe 7 Gt 7) 7 ? steinige.und holprige Wege sächlich ein Fahren PHANOMEN Nr. 25 — Damen-Schwingrad — PHANOMEN Nr. 9S — Damen-Schwingrad — marmorlackiert Ausführung wie oben beschriebene Herrenräder, jedoch mit halbem Kettenschutz und Kleidernetz PHANOMEN-WERKE GUSTAV HILLER A.-G., ZITTAU Nr. 1053. 240. 100000

Phänomen Schwingrad Werbeblatt 1940


From
1940
Pages
2
Type
Advertising paper
Country
Germany
Brand
Phänomen
Source
Heinz Fingerhut
Added at
20/06/2019
Tags
As a guest you have access to the documents in preview quality. As a member of the Historische Fahrräder e.V. you will be able to access the documents in standard quality.
Standard quality (772 KiB) Requesting a document in publishing quality will be available later

Similiar documents

Phänomen Werbeblatt 1939 (2)
1939, Advertising paper, 2 Pages
Phänomen Straßenrenner Werbeblatt 1934
1934, Advertising paper, 3 Pages
Phänomen Faltblatt 1935
1935, Leaflet, 6 Pages