Vorschau (9,7 MiB)
„Impex=-Lampe”
Rein Messing, Glasdurchmesser 79,5 mm
Höhe 160 mm, Gewicht 380 g
Mk. 8.60
: No. 61
Original-,Scharlach”
Mit Schraubring-Vershluß
Glasdurchmesser 87 mm, Höhe 165 mm
Gewicht 400 g, Brenner 7'/ L
Mk. 11.50
No. 539
Original-, Lohmann“
Glasdurcdhmesser 80 mm, Höhe 170 mm
Gewicht 470 g
M£. 9,90
4
„Impex=-Lampe”
Rein Messing, Glasdurchmesser 79,5 mm
Höhe 165 mm, Gewidt 430 g
No. 21
Original-,,Scharlach”
Mit Schraubrohr-Vershluß
Glasdurhmesser 87 mm, Höhe 175 mm
Gewicht 430 g, Brenner 7'ja L
Mk. 11.90
Original-,Lohmann”
Glasdurhmesser 80 mm, Höhe 175 mm
Gewicht 470 g
Mk. 10.80
„Impex-Torpedo“
Starke, beliebte Messing-Lampe
Linsendurhmesser 65 mm, Höhe 170 mm
Gewicht 460 g, Mk. 12.80
No. 67
„Scharlah-Torpedo”
Mit geschliffener Linse
Linsendurchmesser 65 mm, Brenner 7'/ L
Gewicht 550 g, Brenner 7'/ L
Mk. 15.30
Original-,Lohmann”
Torpedo-Form
Linsendurchmesser 60 mm, Höhe 180 mm
Gewicht 590 g
Mk. 13.—
Modell „Schwarz“
Beliebte, preiswerte Messinglampe
Glasdurchmesser 85 mm, Höhe 170 mm
Gewicht 400 g
Mk. 7.50
No. 81
Starke, solide Lampe
Glasdurchmesser 85 mm, Höhe 165 mm
Gewicht 450 g
Mk. 8.50
Torpedo-Modell
mit Linse und Seitenaugen
Linsendurchmesser 65 mm, Höhe 180 mm
Gewicht 535 g
Mk. 9.80
Original „Radsonne”
Mit Aluminium-Reflektor
Glasdurchmesser 81 mm, Höhe 165 mm
Gewicht 400 g
Mk.
No. 433
Original „Radsonne”
Elegantes Modell
Glasdurchmesser 9 mm, Höhe 145 mm
Gewicht 485 g
Mk. 10.50
No. 2
Billige Laterne
Messing, vernickelt
Glasdurchmesser 75 mm, Höhe 140 mm
Gewicht ca. 300 g
Mk. 7.80
28 Ölfaterne „Lohmann“ Öllaterne „Lohmann“ No. 135 Brennernadel in Holzhülse Mk. —.10
No. 527 yn BER Vernicelt Brennerzange
K r in j# Glasdurchmesser 55 mm, Höhe 120 mm Glasdurhmesser 60 mm, Höhe 130 mm " =
erzenlaterne „Lohmann i Mk. 3.60 Me - No. 137
Weißbleh vernickelt ee Mk. —.30 je
Glasdurhmesser 80 mm, Höhe 210 mm 5 Brennerkitt in Tuben
Mk. 5.50 (extra starke Ausführung, siehe unter Werkzeuge, No. 136 Brennernadel in abshraubb. Metallhülse ;
: Seite 85) Mk. —.,32 Mk. —.20
No. 515
|
No. 100 No. 101 No. 103 No. 105 No. 106 No. 107
Kompfetter Kompletter Kompfette Kompfette Schwebebacken | Ffügelschraube | Schwebefeder Wasserfüll-
Scheinwerfer Scheinwerfer Schwebe Schwebe mit Schraube schraube
f. Torpedolaterne extra kräftig
Mk. 4.— Mk. 4.40 Mk. 1.20 Mk. 2.30 Mk.— .60 Mk. —.30 Mk. —.06 Mk. —.16
No. 110
| Waller-
| regu=s hf
lier=
stift
je nah vers:
Größe No. 111 No. 112 No. 114 No. 115
Karbidbehälter | Karbidbehälter Flügelmutter Reinigungs= Federboden Laternenfuß Siebrohr
in versh. Größen mit Gewinde Mk.-.50 zum boden mit
= Reinigungsboden Innengewinde
Mk.1.— bis130 | Mk. 1.50 bis so) Mk. —ı0 Mk. —.20 Mk. —.30 Mk£. 1.10 Mk. —.16
No. 118, 118a
No. 116 No. 117 118 Ventilsitz gr. No. 119 No. 120 No. 121 No. 122 No. 123
Brennerknie Brennernippel Mk. —.40 Filzplatte Seitenglas Sprengring Kerzenscaft Pi
118aVentilsitz kl. mit Fassung No. 122
Mk. —.40 Mk. —.08 Mk. —.24 Mk. —.10 Mk. —.20 Mk. —.12 Mk. —.70 Mk. —.40
Obere Gummi-Dichtungsringe
No. 130 klein per Stük Mk. —.18
Fels mittels, 7 ı —26
” 132 groß „ „ w —,50
Gummi-Dichtungs-Ring
für die Zentralschraube
per Stük Mk. —.10
No. 134
Flache Laternengläser
Gewölbte Laternengläser
Linsengläser
No. 176 No. 177
No. 140 60 - 70 mm Mk. —.12 No. 145 60-- 70 mm & Mk. —.20
al 80 v„..—15 146 71— 80 , he et: 60-70 mm ä& Mk. 1.20
„ 142 81 90 „ —16 147 831-0 „ » u —26 Re AR) Zweilochbrenner | Zweilochbrenner „Pino“- „Bulette‘= Der
‚ 143 91-100 „ —.18 148 1—10 „ „ 7. —.30 „Ceto“ „Patent” Zweilohbrenner Sclitzbrenner Schlitzbrenner Brenner „Bule=Brenner”
149 I - 0 0, 2,0080 7 u. 10 Lite I ea Beste Qualität | Bekannte Qualität | Hervorrag. Güte
Mk. —.14 Mk. —.24 Mk. —.24 Mk. —.34 Mk. —.36 Mk. —.44
Laternengläser-Sortiment
in solidem Holzkasten; Je 50 Stücke Inhalt
No. 154 je 2 gewölbte Gläser von 60-84 mm
per Sortiment Mk. 10.50
No. 155 je 2 gewölbte Gläser von 80-104 mm
per Sortiment Mk. 12.
No. 156
Feinste
Fahrradkerzen
nicht tropfend
per Stük Mk. —.17
per Dt2.5: 2 2.
No. 157
Dodt
für Of-Lampen
in Tafeln 22x14 cm
per Tafel Mk. —.80
No. 158
Feinstes
Brennöl
in Flaschen
a 100 gr Inhalt
per Flasche
Mk. —.50
No. 160
Spiegel für Fahrräder
solide Ausführung
Mk. 1.70
oh ıT ER
Seren
Brenner-Lux
‚G.mb.M.
NÜRNBERG.
No. 178 No. 179
Klaas Gabel- sr Gabel- No. 180 Brennernippel No. 185
oppel-Brenner oppel-Brenner | PrimaAutobrenner ga h ed
10 Liter 10 u. 15 Liter 20 u. 35 Liter Doppelgewinde Brenner-Sortiment Se: r praktisch)
Mk. —.28 Mk. —.40 Mk. —.70 25 Stück Inhalt. Per Sortiment Mk. 6.60
No. 190 Für Steuerung
ld 2 er
extra stark
Mk. —.12
Ab
No. 192 Für Steuerung (sehr stabil)
No. 193 Für Lenkstangenschaft
Mk. —.40
Karbiddosen, leer
bunt bedruckt
Prima Karbid
in Trommeln
No. 195 Für Vorbaulenker Mk. —.34
No. 199
No. 164 Inhalt !/ kg a Mk. —.16 No. 198
A 0.
„ gi ” " N rl 350 u.100 kg
„ a De ee A KR Federnder Laternenhalter
22167 Fa 36 Für Gabel, mit Sicherung ;
es , E a Koi Hi schont die Lampen und
ee zum BE ae Glühbirnen
Se jeweiligen Tagespreis. Mk. —.26
Mk. 2.—
vi
Di [4 o [13 [3 [4
Linzllaitn jr „Bmebo"- Lfimorkimm
Dynamo Ersatzteile | en Mk
.. D 4 Reibra — .58
für Berko -D D 6. Einstellnippel —.14
D ı2 Federstift —.04
Modell 1925 D ı4 Reibradshraube —.06
RR D 30 , Kontermutter —.06
A T *] | [M D 41 | hintere Schelle — 30
D 44 Schlüssel 416
D4+ DM D45 D6 DSO DNA DS8 |D 4 | Gummiring —.36
D 50 | Reibradscheibe ER
D 55 Winkelscelle — 36
D 56 U-Winkel —,58
D 57 | U-Kappe 14
D 58 | Drucknopf 38
D 6ı | Gelenkfeder 16
D 62 | Zwischenlage —.10
D 63 | Einstellbolzen —.,26
D 74 | Scheibe -—.04
107 , Mutter —.16
B 109 | Kordelmutter iq
127 | Schellenshraube — 10
132 | Kontaktschraube — .06
£ a " D-Scelle, komplett 1.10
Original „Berko“ -D Original „Berko - Starklicht“ 3 u = = eng nn Be
a Mk. 25. m. Tafel 5 D44 B 109 D41]55 D-Kabel | 9
ıinzeiteile zum
Berko- No Mk.
Scheinwerfer D ı2 Federstift —.04
D_ 41) Scelle, hinten ei
No Mk D 58 Drucknopf —.40
B 63 | Schraube mit Mutter | —.10 103) Reibradshraube — .16
B 71/72) Klemme, komplett | —.64 No. 203 107 Sechskantmutter —.16
B1099 | Kordelmutter _ 14 Batteriekasten ‘| Berko-Schwebe 125 Einstellshraube für Schelle | —.32
B 131 Blendenkörper mit | Mk. 2.50 Mk 127 Scellenshraube ei,
Kontakt 3.50 re 132) Kontaktshraube —.06
B 132 Reflektor, versilbert | 230 168, Schelle, vorne RN,
B 133 Lampenfassung, mil 169 U-Winkel — 60
Koee Bög- ir 171) U-Kappe = .16
B 134 u lußring ohne 179. Schlüssel a6
as 1.50 K 5
Re No. 202 B 134/36, Verschlußring mit “ 4 ıs4, Gelenkfeder | 10,
# BR Glas 3 K 186 Unterlegscheibe . 1.04 | RR
Pr „Berko“-Sceinwerfer, komplett B 135 Klemmband zur Be J & Schelle, komplett 5 N
e Fassung ee | Kabel kurz er
Mk. 8.20 B136 | Glasscheibe, einzeln | nr ; Kabel, lang 1.10.
B139 | Kontaktfeder : 2 Schaltungs-Skizze Für Satuptint
; No. 205
Berko-Schlußlicht
Mk. 4.—
8
Softrondlihhmorfi
Ersatzteile für Bosh-Radlicht
/ ==
Kosch
ROBERTBOSCHA:G, \
$TUmsaRT |
|
m /
IM
"li
Li
e Gehäischapadt Sn Praktische Fahrrad- u, raue
: Glas 60 mm 4. °.
x Befesuignukeshtaube ae No. 220 a Fahrradlaterne mit solider Schwebe
4 Doppeladeriges Kabel 70 cm 1.90 de te federnder Sherrbe Mk A Mk. 2.40
4a „ 1409, 2.70 |
EZ 6 Gummimuffe —.30 ie ru Re u eh Dr
lla | Feste Klemmsdelle am Schalter 1.40
No. 206 12 Ausrückvorrichtung im Halter —.30 | |
N E 13 Spannband — ,30 |
Original „Bosch-“Rad-Licht 14 | Schraube zum Anziehen des Spannbandes | —.12
a) für Vorderrad b) für Hinterrad 15 er zum ee des Halters —.,24 |
lie) 16 perrbolzen im Knop —.14
Mk. 28.50 17 Massekabelshuh —.12
18 Befestigungschraube —.14
19 Flaceisenstütze mit Spiegelhalter —.,72
28 Fassung mit geriffeltem Rand — ‚30
30 Vernicelter Decelring —,40
No 207
„Bosch“-Halter für Vorderrad Mk. 5.50
No. 226 Feine brünierte Hülse |No. 2277 _ Hülse mit gr. Domlinse
Ni No. 208 No. 223 Anhängelampe No 225 Taschenlampe :
„Bosch“-Hafter für Hinterrad Mk. 5.50 mit 33 mm Linse Mk£. 1.10 fein schwarz emailiert mit ovaler Linse mit ovaler Linse Rumpf schwarz emaill. und vernickelt
No. 224 do. m. 50 mm Linse Mk. 1.40 Mk. —.60 Mk. 1.20 MR£. 1.50
Elektrische Metallfadenfampe 3,5 Volt
| 2 N
"il Prima Fabrikate .*
SYSTEM _ZEILER % |
BER a No. 235 Für Taschenlampenbatt. m. Reflekt! Mk. —.30
No. 215 a = Ä
Rücklicht Orig. „Lohmann“-Rükliht No. 230 Trockenbatterie, 3=zellig No. 231 Kastenbatterie \ „ 236 Fernsceinlämpdien f, Lihtmmddihl 12 - 50
Mk. —.90 Mk. 2.50 anerkannte Qualitätsware von hervorragender Kapazität „ 231 Original „Berko“ . Bosch”-Lampen „ Ya
stets frisch auf Lager Mk. —.68 Mk. 1.80 x
No, 209 Lohmann-Radlicht kompl. Mk. 25.—
en RE 10 E RE ER a9
Sofuuon:Aullım
Meine gute, billige Marken-Kette | No. 345 Keitenstifte | ö
5 2 { i 1a 100 St. Kl: ie
No. 300 5/,X'/" Mk. 3.— No. 302 '.X'!p“ Mk. 3 ® Be ne an
„ 301 Xi” 3 303 par au
x 4 kxXh u No. 346 Kettenlaschen ,
E Einzelne
100 St. Mk. 3.— Kappen Muttern für
Den No. 350 No. 351 No. 354 schmal | Kettenspanner
Altbekannte, erstklassige Fabri . P . No. 347 Kettenrollen Kettenspanner in starker Ausführung, Ia vernickelt ‚ 355 breit No. 356
rikate, wi / i
A ® e Mehlic, Wippermann etc. für 5/s und !e“ Mit schmaler Kappe Mit breiter Kappe Per Paar Per 10 Stück |
Eu) No. 310 >/X®/” Mk. 3.70 No, 314 RX] Mic 4 100 St. Mk 4.— Per Paar Mk. +.18 Per Paar Mk. - .18 | Mk. —.08 Mk. —.50,,
Zi —— Te „Si 756 xX4 mm ,„ 3.0 „ 315 px tja“ 4
7 a: )) 7 312 xt“ S Be No. 357
| G: 32 ZZ 3X "le 7353.10 3316 21/3 X 164 PR: No. 359
. 1 S13 er 53.70 } Kettenschrauben
Originalfabrikat Kettenschrauben, gepreßt No. 361
„ 317 Opel a aus dem Vollen gedreht Eee
Spezialteilungen: | PEESIS Wanderer 48 für 1a” Sg“ und!“ Ketten ie N fa 5 100 Stück Kettenschrauben
2 : 4 er . örgzs
„ 319 Dürkop „ 48 per 10 St. Mk. — .60 r sortiert
& N a5 No; 360° R Per Sortiment Mk. 2.50
Blokrollenke Gedrehte Muttern dazu Gepreß:te Mutter dazu
a per 10 St. Mk. — .40 per 10 St. Mk. —.14
No. 320 1Xx!/” Mk. 4.—
a a
„ 322 IX m 4
Blockketten
No. 323 1xX!/“ Mk. 9.— (Rennblodkkeite)
12 ER |
„ 325 1X" „ 5.—
U
a H kettenkasten H en a
Transportketten, extrastark Herrenkettenkasten Se ar grredh echten at Be
ö Metall schwarz emailliert mit Goldlinien aus transparentem Celluloid mit aus schwarzem Celluloid mit
No. 326 jsx8//5” Mk. 6.— (2 mm Laschen) een Jemailliertem Rahmen vernickeltem Rahmen
Ba el ME. 2.10 Mk. 3.20 Mk. 3.40
Allererste Fabrikate, hergestellt aus Edelmaterial, hervorragende Präzisionsarbeit
Wippermann-Blaustern
0. „A Fi :
331 I Yan Re Metallkettenkasten Kettenkasten-Befestigung Kettenkasten
E E ä schwarz emaill. mit Prägung u. Goldlinien Mk. 3.70 schwarz emailliert Vornehme Ausführung mit transparenten
No. 374 Celfuloid-Seitenteilen
do., für extra große Kettenräder Mk. 4.— Mk. —.70 Mk. 5.60
D.W.M. - Kette Ar M
No. 332 5/%X®/” Mk. 7.20 |
SIE X He Pe
No. 342
Gekrö i R
öpfte Kettenglieder Verlängerungs-Glieder
No. 340 Für !h“” Mk. —.16 a) für Rollenketten No. 377
AD ln 6 b) „ Blodketten Mk 00 Kettenkasten Kettenkasten
+ 5 el atenen Mit transparenten Celluloid-Seitenteilen und Mittelfenster, sehr elegant Luxusmodell mit Celluloid-Seitenteilen, Mittelfenster, ganz geschlossen
| d „ Rennblocketten SP
{ Mk. 7.20 Mk. 8.60
12 13
Allererste Fabrikate wie Wippermann, Mehlich etc.
| ee Fir Dürke 1 16.22 425a groß
ES | RN ä ür Dü ' Innengew.v.1622mm | "
en | er R at Mk. BE | Mk. —.24 für Arbeiterpedale „ —.08
Gewinde 18,5 mm 30 Gg. n R WERBEN
No. 425 Pedalbleche, norm. Mk. — .08
No. 400 Rekord-Pedal m. Gummi Mk. 4.— = Fer |
„ #1 do. m. !k" Gew. a No. 404 Gr., kräft. Arbeiterpedal Mk. 5.2
‚ 402 do. m. Mutternbefestigung # 5.40 MR. 4. — „ 405 do. mit !/a’’ Gewinde „ 5.208
No. 440a
Pedalgummi-Schrauben Einzelne Hülsen Gewindebohrer für Pedale, ?s’ 20 Gsg.
No. 442 redts
gut wernickelt per. 10 St- Mk. 20 No. 441 Pedal-Bohrer und Hülsen „ 443 links Ne. 444 Vorschneider (konish) Mk. 1.40
No. 440a Einzelne Muttern m ; -
per 10 St. Mk. —.10 Kompl. een Hülsen Per Stük Mk. —.20 „ 445 Nacdscneider (zylindr.) „ 1.40
["} [4
Dirt Omi (Siehe auch Seite 14)
No. 407 Zweistegpedal
Beliebtes Modell Mk. 4.50
No. 446
Für Rekordpedale
Mk. —.18
No. 447
No. 448 No. 449
Fü Wanderer etc. Für Opel etc,
No. 409 _ Herren-Biockpedal No. 411 Damen-Biocpedal No. 413 Schweden-Pedal
mit langem Gummi Mk. 4.60 mit langem Gummi Mk. 4.60 Besonders breit und’ kräftig en Den a
„ 410 do. mit geteiltem Gummi ‚ 460 | ‚ 412 do! mit geteiltem Gummi „ 4.60 Mk. 4.80 Mk. — 22
Ü TR ?
Irre — LE , ‘Pedal-Teile
| en . No. Originalfabrikat Speziaffabrikaß
/ U, 421/1 | Achse 140 mm lang Mk. 1,40 Mk. —.74
Bi Cr u. 3 | 422 | „ 130 und 135 mm lang a
| ——— y are N ,
ı q _ | 43a | „ 125 mm lang, !h” Gewind as EM | <« > => 1
Dr _ G /, 423b mit ee en = 1.40 gr > = ZEE x A << BR)
- X RL. 7 7, 424/4 | Stift für Gummiblocdpedale n„ — 24 er (oz — AA\) X >
Be es 9 ) 424a | Einzelne Mutter zum Stift, 10 Stük „ —.60 u d “ : = No. 455
. 2 En > 425/5 | Pedalblede für Rekordpedale : No. 450 No. 451 \ a a in
) RETTEN 425a n ‚„ Arbeiterpedal „m Drahtstärke 4!Ja Kräftiger Stahlbleh- E lange For bügel p. Paar Mk. —.64 Langer Rennhaden mit Leder-
nn a an RE B en Ä u Per Paar Mk. —.44 Per Paar Mk. —.84 Per Paar Mk. 1.16 hülsen p. Paar Mk. 1.30 Ersatzriemen p,Paar ME*= 10
nn , 430/10| Pedal=-Schale, 18 mm Durchmesser „ —.16
= 431/11 % 21, a „ - Plone
432/12| Pedal-Staubkapsel er
433/13| Zwischenstück für geteilte Blocks „
426/6 | Blok-Gummi, 84 mm lang ni 0
€ SISE 414/14 A kurz, 45 mm lang „ —d 8 > —— =
© NAN 1 De NER BR ehe No. 464 la vernickelt No. 465 Fußfrben
2 oo aa _ Be Da ME | "Per Paar Mk. —.14 Per Pair Mk. 2.20 Ia vernickeh Dei = *
15
14
Herren-Hammo-Sattel, normal
Ledergröße: 27'x22 cm
schw. Feder | vern. Feder
braun. Leder| helles Leder
i j No. 500 | No. 501
Tertia Mk. 6.90 Mk. 7.80
No. 502 | No. 503
Sekunda Mk. 8.— Mk. 9.40
No. 504 | No. 505
(Orig. Lohmann)
Prima :
MR£. 10.50 Mk. 12.50
Großer Herren-Hammok-Sattel
29x23 cm
Prima Qualität
No. 506 braunes Leder, schwarze Federn
MR£. 13.10
No. 507 helles Leder, vernikelte Federn
Mk. 15.80
Großer Herren-Hammod-Sattel 27:1,X22 cm
29x23 cm schw. Federn'vern. Federn
braun. Leder| helfes Leder
i itä No. 522 | No. 523
Extra Prima Qualität -Perlia le 80
No. 509 helles Leder, vernickelte Federn e No. 524 | No. 525
f . Ss nda
gedrillte Spiralen, doppelt gewundene Vorder ie Mk. 8.40Mk. 9.80
mit Dreifederbrücke F Original No. 526 No. 527
En Mk. 10.90 Mk 12.90
Großer Damen-Hammock-Sattel
29x23 cm
Extra prima Ausführung
No. 529
Helles Leder, vernickelte Federn
gedrillte Spiralen, Zweifederbrücke
Mk. 18.-—
Doppel-Feder-Sattel
27'.x23 cm
Extra prima Ausführung
No. 531
Helles Leder, vernickelte Federn
Zug- und Drudfedern, Doppelbrüce
Mk. 18.20
Mk. 17.80
Halbrennsattel, Prima
21x22 cm
. No. 510 braunes Leder, shwarze Federn
MR£. 9.80
No. 511 helles Leder, vernicelte Federn
. Mk. 11.60
Extra langer Steher-Sattel |
38x21 cm
No. 513 helles Leder, vernicelte Federn
Mk. 22.10
Langer-Renn-Sattel
32x21 cm
No. 515 helles Leder, vernikelte Federn Für Herren-Rä
Für Herren-Räder
englische Form
Für Damen-Räder
Satteltaschen
für Herren- und Damenräder
Doppel-Feder-Sattel
21x22 cm
reagiert auf Zug und Druck
Prima Ausführung
No. 517 helles Leder, vernicelte Federn
Mk. 13.80
Extra starker Touren-Sattel
29x23 cm
Mit. Doppel-Spiralfeder und Zweifederbrüce
No. 519 helles Leder, vernicelte Federn
Mk. 18.—
523 cm | No. 538 braun Mk. 4.30 50%3 cm No. 52 en Mk. 2
No. 536 braun Mk. 3.10 „ 539 gelb ‚4.60 No 540 braun Mk. 310 H ge % Ä
Mk. 16.40 „537 gi SE web ..3.40
| No. 549
Taschen-Riemhen Taschenvershluß
No. 547 braun Mk. - 20 el
‚ 548 gelb +. —20 eg
Kindersattel für Rahmenrohr
No. 520 Mit Ledersitz Mk. 4.90
No. 521 Mit Stoffbezug, Mk. 220°
gepolstert Gemusterte Ia Plüsch-Satteldecken
No 550 Für Herren Mk. 2.10
„ -:3519° ,,: Damen ,7..2310
„Preis“ = Sattelkissen
aus weichem Leder mit bester Polsterung
Die idealste Sitzgelegenheit
No. 552
Für Herren und Damen Mk. 2.70
Gepolsterte Satteldeke „Ideal“
No. 558 Für Herren Mk. 2.20,
2.20
559%, „Damen Si,
ER
47
| 1.
Kompf R G 1 nn . e No. 651 No. 655 No. 656 No. 657
omplettes Geste Kompfettes Gestell Kompfettes Doppelfeder-Gestell P ä ür Spiral ickelt . H : iral
schwarz emailliert . 1.90 schwarz emailliertt Mk. 1.70 mit vernickelten Spiralen Mk. 4.80 Per Paar Mk. 2.60 |p. Paar Mk. 1.20 130 1.20 | per Stk: Mk. — 44 per Stck. Mk. -—.02 Mk. —.86
Mk Für lange Steher-Sättel No. 658 No. 660 No. 661 No. 662 No. 663
ne DE ans enter! a nr * Fe No. 607 Für fangen Halbrennsattel Spannw. Mk. Sattelnase, schwarz Sattelnase Sattelnase Sattelnase mit Stift Mit flahem Stift Mit Stift f. Hammock
20 mm Spannweite , 605 210 „ 2 "100 Spannweite 240 mm, schwarz No; 608 _vernick 260 mo m Mk. — .14 Mk. —.12 | Mk. —.18 Mk. —.44 Mk. —.30 Mk. --.20
MR£. 1.60 .+006:2280 5, 52170 Mk. 1.70 ‚609 „ 310 mm 23— Fam |
— No. 664 und No. 665 No. 666 No. 667 No. 668 No. 669 | No. 670 No. 671 ä 19
Normale Brückenfeder Doppelbrückenfeder Streckfeder für Hammocksättel Streckfeder für Damensättel Verbindungsbrücken | Verbindungsblech Kopfstük Kopfstük f. Halb- Kopfstück Kopfstück KO
Lackiert: p. Stck. 'Lackiert: p. Paar |Lackiert: p- Stck. | Lackiert: p- Stck. Mk. —.08 Mk. —.08 Mk. —.10 renner Mk. —.10 | Mk. —.08 Mk. --.24 Mk. —.16
No. 610 160-180 mm Mk. —.36 | No. 616 160-180 mm Mk. —.50 | No. 622 170-190 mm Mk. —.26 | No. 628 170—190 mm Mk. —.26
6 1852208: 5,2 Sa ai ee ns ae re u
612: 210=.2807.,,5.° , 50], 618:210.280. 0° .. =:.16., 3,624 1220, 230, 020,2 2:40
Vernickelt: Vernickelt: Vernickelt: Vernickelt:
No. 613 160-180 „ » 50 | No. 619 160--180 „ „80 | No, 625 170-190 „ „ — 42 | No. 630 170-190 „ „ -—42
814 1852208 2°, 00] BORD 105-2 a
„615 : 210--230#,, 10 |, 6217 210-230” r 1:18:17, :627:..220 =230°3,, „ —60
iral n2 . I =
Ki es - Eee an , No. 674 No. 675 Prima Guß- Sattelklemme ;
£ schwarz .— ; schwar. Br ’ < E
c* 633 vernick. —-,90 & 641 EEE ” =30 Prima Guß-Sattelklemme Guß-Klemmbacken für 2-Brüdensättel a b k = n &
No. 672 schwarz Mk. 1.40 lackiert No. 676 schwarz Mk. 1.50 uß-Kliemmbacken, laiert
No. 648 Sattelbügel lackiert „ 673 vernic. Pr) Mk. —.14 Mk. - -.14 » 677 vernick. 1, 22.30 Mk. —.14 Mk. —.14
\ 160—200 mm breit Mk. — .56 = =
ER Spiralfeder, Auge hochst. = &
=> Vorderfeder, doppelt gew. für Schienensättel "\No. 680 Federschraube, p. 10 St. Mk. —.80 Sattelstützen
No. oe en Mk. in No. 642 shwarz Mk. —.22 No. 649 „ 681 Mutter dzu „I „ „ —#
® tl „ 643 vernick. „ --.30 Verbindungsstege ee
RS er 95—120 mm N
hin nf) No. 682 Bolzen kompl. p. 10 St. Mk. 3.60
’ [7 ’ 1:
Vorderfeder, gedrillt Spiralfeder, gedrillt Mk. —.14 » 683 Mutter dazu „ 10 r |
No. 636 shwarz Mk. —.70 No. 644 shwarz Mk. — .40 2
„637 vernick. „ 1.06 „ 645 vernick. „ —.58 No. 684 Spannschraube, flah 051225
per 10 Stück Mk. 3.40
No. 650 Eee
Sattel-Nieten No. 685 Spannschraube, 6 kant. ; No. 692
3 | in Sortimenten a 100 Stck. sort. EZENNMMNNEEN per 10 Stück Mk. 2.60 No. 690 mit 2126 mm Schaft Universal-Sattelstütze
Vorderfeder, Auge hochst. Doppef-Spiralfeder AS BERTR HE Mk. 1.80 welhe es EI a
Ze Damenrad sofort ein Mäddenra
Du x er M er >> N 647 te ie a Per Sortiment Mk. 1.20 No. 686 Spannschraube, cylindr. No. 691 In T-Form Mk. 2.50 zu machen
X EN per 10 Stück Mk. —.80 Mk. 6.80
18
ill
Beliebte Trillerglocke mit Stahlschale Feine Trillerglocke mit Perirand
No. 724 No 725
mem
LU
No. 700 701 702 703 € No. 706 Aparte Stahlglocke E £ 3
Selendermese 50 55 60 65 mm No. 704 ‚mit 55 mm Schale Mk. —.76 mit fagonierter und verzierter Schale Mit Prima Metall-Guß-Scalen Die volltönende Metall-Guß-Glocke Hübsch geformte Metall-Dom-Glocke
Preis per St. Mk. —.48 — .52 —.58 —.66 u 1050 A 60 mm Durchmesser Mk. 1.— No. 721 55 mm Schale Mk. 1.70 hervorragende Qualität, verblüffende Tonfülle mit sehr starkem Klang
*1225:00#%5, > ‚r 1.90 60 mm groß Mk. 2.— 55 mm groß Mk. 2.—
No 707 No. 708 No. 709
Flache Stahlglocke, 55 mm Volftönende Stahlglocke, 60 mm Vornehme, gewölbte Form, 55 mm
mit geprägtem Shachbrettmuster Mk. 1.54 mit verzierter Stahlshale Mk. 1.76 No. 726 Gilocken-Sortiment, enthaltend 6 Stück
mit eingepr. Zierrand u. Goldeinlage Mk. 1.—
Preis per Sortiment Mk. 6.80 “Einzelne Glocke St. Mk. 1.14)
elegante, geprägte Trillergloken mit 60 mm Stahlschalen
RN
AM
(m
- Doppelschlag- (Kukucks=) Glocke Doppelschlag-Gloce No. 716 Prima Zueklans-Gio PH
No. 710 mit 60 mm Schalen Mk. 1.— mit hübscher bunter Prägung 65 mm mit buntem Kleeblatt auf Goldgrund i i
SD ir, „= 14 No. 714 mit 60 mm Schale Mk. 1.20 und auswedselbarer Bronzefeder ® @N No. 732 Glocen-Sortiment mit 55 ae Metall-Gaß-Schalen Ine Glode Mk. 2.30 AR
„12 „80, „ 02 Wellness „0980, 0007 231.832 Mk. 1.76 OR enthaltend 6 verschiedene, hübsche, buntfarbige Metallglocen Preis per Sortiment Mk. 13.80 (Einzelne Glode MEN E
No. 717
Extra laute
N wohlklingende
Alzrm= |
Glocke | | No. 741
it 65 |
en | Fahrrad-Hupe
rotierenden ul | \ ?
a mit durchdringender Stimme
Schalen No. 720 18 Ball No. 0
0. 5 ? m lang, B
Macke i | zus Genaue I: lerse u er Sa s Denn vernickelt
Reizende Neuheit Bestes aller existierenden Glockenwerke y Radlaufglocke „Herkules
mit fein verzierter 55 mm Scale mit: 55 mm, fein geprägter Messingschale No. 738 Mit 55 mm Schalen Mk. 2.20 ; Mk. 1.80 . ar Mk. 2.60
Mk. 1.02 Mk. 2.84 ER. 70 „ 2.30
21
IN
AIC.
im (Mindestquantum 60 Stück) Lunine
sl
Deutscher Lenker Deutsche Form
Deutshe Form
mit mit
tiefgebogen
Innenklemme kurzem Vorbau
geschweißt nahtlos
Diese Glocken besitzen Stahlschalen mit silbermatiertem Untergrund und schwarzer, dauerhafter Schrift ES = a = a . ne BE RR
H $ [7 7 7 ’ 7 . . geschweißt nahtlos geschweißt nahtlos
No. 750 Trillerglocke No. 751 Prima Doppelschlagglocke No. 752 Prima Doppelschlagglocke „802 > „71.20 7.60 N ea MR 2 Ne N
60 mm MR. 1.44 mit Bronzefeder 65 mm Mk. 1.70 mit Bronzefeder 65 mm Mk. 1.84 „ 82 # „ 7120 7.60 : ans 32 2 En i Sr SE . Be ER
" 804 ”„ 23 7 ” 7 7.20 7.60 1 # * je : 29 FL ” [7 D
„ 805 072 22077 er 71.20 7.60
| „ 0 Ben: 10
No. 755 Beliebte Metallguß-Firmenglocke No. 756 Giatie Metalischale, 55 mm No. ya ‚Saiste MepeinsplocHe
Sm Saale DIR! verzes Sehr vornehm, mit Goldeinlage ' Bei dieser Glos Koks hie Gravourkosten für den
Mk. 1.90 Mk. 2.40
Stempel extra berechnet werden.
Englishe Form Englishe Form Deutsche Form
No. 766 MN, mit Innenklemme ; mit Node ; mit langem Vorbau 2
IN geschweißt nahtlos geschweißt nahtlos geschweißt nahtlos
N Nr. 760 Klappe No. 762 | 765 BJ Ne. 811 mit 22 mm Schaft Mk. 560 6.- | No. 814 mit 22 mm Schaft Mk 580 620 | No 817 mit 22 mm Schaft Mk. 9.40 9.80
On S Mk. — .04 Rad | Saraubei n 812 0, DB BE 20020 „EBls 25, 22 80.040 nn
& — Mieter So u tr | TE en. BE DL Ale LE
Mk. —.10 7 A No. 763 MN
Klöppel N : |
Mk. — .20 Fa | 2 > 764
SEE eder Mk. —.%
No. 829 Innenklemmen für Lenkstangen. Fein vernickelt mit Conus und Scheibe
Vorrätig in 150-200 und 250 mm Länge Mk —.36
| |
No. 819 No, 820
Mehrfach verstellbarer Lenker Modell „Suter“
(6-Tage-Modell) No. 821 Modell Aberger Mk. 15.20
D au 22 u Sa 22 mm Schaft „832 „ Dobbrak „ 14.80
No. 825 Verstellbarer Vorbau No. 831 ——N0.832 “No. 833- 22-min Schaft
komplett Mk. 10.— x No. 830 Innenklemmen= Lenker-Bailaren Bandfeststeller Mk. 15.50 Mk. 14.80
No. 826 Flügelshraudte Mk. --.56 No. 828 Lenkervorbau | Innenklemmenconus | Hohlkehlsheibe | 1. —1 u. 1!/; mm für 22 u. 25 mm Schaft
„ 827 Secdskantshraude Mk. —.30 Mk. 4.70 Mk. —.12 Mk. -—-.08 Mk. — .18 Mk. — 24
2%}
23
Summen z
a
Bremsen
No. 840 Hebelbremse m’t Hebelfeder No. 844 —
n o. für engl. „ , 2450 Mk. —.40
„ 842 Hebelbremse mit Inrenfeder . für Markenmasdinen
für deutschen Lenker Mk. 3.— fd solider, starker Rue
„ 843 do. für engl. „ 3 —
| Bauart Tür deutschen: Tinker MR aM
| ;
No. 845 ge > p== nd)
do. für englishen Lenker Mk. 3.50 No. 873 Bremshebel für engl. Lenker No. 875 Bremsstange mit Kopf No. £ No. 878 Für
ohne Griff MR. 1.24 Prima Ausführung Mk. —.80 876 Für Hebelfeder Mk. 1.40 Außenfeder
873a do. mit Zelluloidgrif ,, 1.40 877 ,„ Innenfeder „ 2.— Mk. 1.46
„
No. 879 Außenfeder Mk. —.16
No. 882 Bremsscharnier
für 22er Rohr Mk. —.40
„ 882a do. „ 25er „ 7 — .40
ne IB; uno
No. 846 Solide Felgenbremse No. 847 Solide Felgenbremse
a 5 > E 3 5 No. 848 Gummi-Bowden=Bremse, verstellb. Mk. 2.60
mit Bowdenzug für Hinterrad MRk. 7.20 mit Bowdenzug für Vorderrad Mk- 6.50 „849 ar For Gabel Befestigung ; 20 ea, ee enkder Se No. 894 Seikführung, sehröpfi Mk. - 40
N Einzelteile z. Felgenbremse No. 850
o. 850 Doppel-Felgenbremse, kompl. Ns Me
mit angelöteten Bremsführungen 851 Bremshebel 9
Präzisionsarbeit allerersten Ranges : x
Preis kompl. Mk. 17.50 852 | Befestigung für Bremshebel | - .50
853 | Feder für Bremshebel a
854 | Zugstange für Bremshebel — AM
855 | Röhrchen zur Zugstange — 4 > ae
856 | Klöbchen für Röhrchen u % ee Vers ärese.
857 | Bremsbügel für Vorderrad 2.60 No. 886 Kianat No. 890 No. 891
858 | Bremsshuh zum Bügel — 50 No. 885 Be nskopf Mutter Bremsscharnier-| Hebel für Bowdenzug
859 | Rohrscelle f. Vorderradgabel | —.40 Biemsehuh Mk. 12 Mk. - .56 Mk. —. 28 schraube Mk. —.80
860 | Zugstück a -| Mk. —.16
861 | Röhrhen zum Zugstük —.40
. 862 | Gepreßtes Rahmenrohr-
Kästchen ve
863 | Rahmenrohr-Zugstange — 60
864 | Winkelstück für Hinterrad-
bremse Er;
865 | Rohrscelle für Hinterrad=- ze
gabel 40 rn a.
866 | Feder für Hinterradbremse u 2 z . AN:
867 | Schelle z. Einstellen des No. 896 No. 897 No. 898
| Hinterradbügels —.60 N DR Für Opel etc. Für Adler etc. Für Felgenbremsen
868 | Hinterradbremsbügel, kompl. | 2,60 27x40 mm 28x40 mm 23%X35 mm 21X44 mm dan Versh. Modelle
869 | Bremsshuh mit Gummi —60 Mk. —.20 Mk. —.20 Mk. —.14 Mk. —.20 Mk. —.24 Mk. —.16
870 | Rohrscelle f. Hinterradgabel | —.,40
24 : 25
)
En
u u
Mit Bremsführungsloch 1 L
Gabelrohr 300 mm lang, Gewinde 130 mm lang, 24 Gang, vernickelte Kontre-Mutter . @
ovale Scheiden ?
No. 900 Schwarz emailliert für 22 mm Lenker Mk. 6.08
„ 90 „ „ RZ2O:. 7, „ r 6.08
en we: u 5 mit vernik. Kopf „ 22 Z 6.90% No. 960. Torpedo-Freilauf-Nabe No. 961. Doppel=-Torpedo-Nabe (2 Übersetzungen)
7 903 7 [77 m” 7 „ 7 25 7 [7 [7 6.90** mit Zahnkranz; 32, 36 und 40 Lodh | ; Mk. 54. z ;
„904 r „ ZZ „ nun Zei „ „» 8.50 Mk. 28.— „ 962. Dreigang-Torpedo-Nabe (3 Übersetzungen)
» 905 2 „ [Z [7 „ NDS 07 Z 800 E : Mk. 72.—
[24 906 ” [24 „ [20 ” [2 24 [22 [7 „ 8.50
907 [7 2 „ [7 7 MIDDES n ohne Gewinde vr 6-80 =
[2 908 [2 [7 [2 „ [7 [24 25 „ [2 [2 „ [7 6.80
*® Die Gabeln No. 902 und 903 werden auch mit
20, 22, 26, 28 und 30 Gang Gewinde geliefert.
Mit Bremsführungloc.
r 07,070. 0 E
; No. 963. Original „Rotax“-Freilauf-Nabe No. 964. „Komet“-Freilauf-Nabe
S ‘ i Mk. 28.-- mit Lamellenbremse
| Mk. 26.80
Mit 32 und 36 Lodh Mit 32 und 36 Lodh 1
No. 920 Original F®S Mk. 4.40 No. 922 Renn-Nabe Orig. F & S Mk. 5.10 No. 924 Original „Komet”=Nabe
=> 921 E Pränafa ‚r 2.60 „ 923 e ‚ Pränafa ‚, 2.60 Mk. 4.50
Zwei getrennte‘
| Messingbrems-)
Hinterrad-Nabe | Hinterrad-Rennabe ' =
36 und 40 Loch 36 und 40 Loc ‘
No. 928 | i lenia“. Freilauf Nab
. No. 926 Orig. F@®S Mk. 7.— No. 965. „N.S. U.“-Freifauf-Nabe No. 966. ee reilauf=Nabe
N Orig. F ® S Mk. 5.60 es ; Mk. 28. - . 26.
°.
F®S m. Doppelgewinde _ ee a TE
No. 927 Mk. 8.30
Orig. „Pränafa‘ Mk. 4.20 ‘
No. 929 e
Orig .,„Pränafa‘‘ Mk. 4.20 Ä F
[--_02-- 2 0-2. _ 0 a EEE er .- 00 0 0—o- !
Einzelteile für Vorder- und Hinterradnaben
m 155%
Y t
No. 940 f. Vorderrad 116 u. 127 mm lang Mk. —.54
„ 941, 5 Original F®S 96120 Lagerschalen Staubdecel
„ 942 „, sr Original , Komet“ n »1:.60 No. No. 954 24x14 mm
„929 Eee 129 a lahE ee No. 947 Vorderradkonus en 951 Pränafa Mk. —.36 Mk. — .08 a
i 948 hr est y ä . > No. 968. ‚„Astoria’-Freilauf-Nabe
ng a „ 949 Hinterradkonus verstellbar 92F@S „ -4 | „955 255X16,2mm No. 967. „Union“ -Freilauf-Nabe = 4 EL E
per 10 Stück per 10 Stück „ 950 zZ fest 953 Komet „ —.# Mk. —.08 Mk. 25.30
Mk. —.80 Mk. —.80 Per Stük Mk. —.16
26 27
Cefory Twin me
No. M£. INo. Teilverzeichnis :
1 |Gewölbte Unterlagsheibe | —.10| 13 | Walze Komet =Teile Rotax=Teile Modell 1918
2 |Hcbel —,70| 14 | Gewindekopf ae a
3 | Hebelkonus 3.80| 16 | Staubkappe No. Mk. |No. Mk.
4: 'Staubdeckel 14 [18 Kugeln a Ko 1 Adıse 2.50|| 1 Nabenkörper 8.20
5 | Kugelring —_s4| 19 | Kettenradstellsing 2 |Linker Konus 1.06|| 2 | Doppelkonus 2.90
6 Napenhülse 12.120: | Verstelbanen Kane 2a | Gegenmutter - 24| 3 | Bremskonus 4.—
7/8| Bremsmantel 4.80] 28 | Siherungssc hr 2b | Linker Öldecel — ,92|| 4 | Antriebskopf 5.80
9 | Kupplungskonus 170.522 I Korteemutfer 2c Rechter Staubdecel —.34| 5 |Kugelring für No.3u.4,| —.84
10 | Mitnehmer mit Bandfeder | 1.60| 24 | Aufstieg En Kugeiine ; ee ec
11 |Spindel mit festem Konus | 2,40| 26 |Bandage, komplett 4 |Sicherungsscheibe —.04|| 8 | Gegenmutter für den
12 | Walzenführungsring 2.60| 27 |Band ah en M 5 Beemspbe an ee a
ö agenscizaubemsSanuee 7 |Röte Bremsscheibe _.90|| 9 |Staubdedel für Brems-
8 | Kupplungsstück — .74 es ni m ns ng
: = taubdecel für WW
r en nn ; = Antriebskopf —.,50 >
No. Mk. |No. z a, ss sw 11 Ein Satz Bremsbacden 4.—
28 |gewölbte Unterlagsheibe | —.10| 39 | Führungswalze 11 en : 12 | Staubdeckel f. Stellkonus | —.20
29 | Hebel Sep 12 |Redter Konus —84|| [3 |Reder für Bremsbacken | —.30
. 40 | Walzenkorbdecel FIELLINE DIEMSDSE NEN ;
0 _Hebelk z 13 | Adhsenhalter —,20 ür N _.,80
5 3 ebelkonus 3.80 | 41 | Walzenführungskorb 1 Auftri 72 15 | Konus für No. 4 ;
8 37 38 39 40 43 31 |Staubdecel —.14| 42 | Gewindekopf a Sue ae 16 | Kugelring für No. 4 —,70
| 32 |Kugelrin i ; 15 | Mutter —4| 17 |Adı 20
| g —,54| 44 | Einpreßdecel E smutter .
| 33 | Nabenhülse 12 16 |Nabenhülse 11.— || 18 | Befestigungshebel =
.— | 45 | Große Staubkappe a ge 5
en 17 |Recter Öldecel —,10 =
< 34 | Bremsmantel .4.80| 47 Kettenradstellring „KOMET”-Freilaufn ı8 |B hüf 80 20 | Mutter 0
: ; 7 a abe remshülse _. : ass
49 si 35 Kupplungskonus 1.70 | 48 | Spindel mit festem Konus mit Lamellen-RücktrittbremseModell K 24 19 | Gegenring —.,66 = Bauer Unterlagsscheibe | —.12
En m, 36 | Mitnehmer 1.60! 49 | Federhalterring 24 | Federring f. Bremskonus | -- .12
uch ei 37 Walzenführungsring 2.60 | 50 | Aufstieg
Teile fir Torpedo-Näbe 1007 38 | Antriebswalze —.14| 51 | Bandage, komplett
No. ern ke) oO OO as: Mk.
——— x &
200 | Nabenadhse in & = 24 35 Nabenhülse 8.20
202 | Unterfagscheibe —.04 eh 20 m au 221 | Kugelkäfig 1.—
203 | Gegenmutter —.24 205 222 Antreiber 3,40
75 76276,,78 19 80 891 No. Mk. |No. 204 | Blockierungsstift —.04 Teile 28 Teil 223 Kugelkäfig —.70
8 = 6) K | 24 | 74 |Bandage, komplett -- .32| 84 | Bremskonus, komplett 205 | Bremshebel —,80 2 | : 4 eile 224 Innerer Laufring 1:2
Si; ie; 1 75 | Aufstieg. —.40| 85 | Walzenführungsring 209 |Linker Staubdeckel | —.64 «bg OÖ ® OÖ ") für 225 | Ölring —.12
D’ @0l 76 |Sicherungsinutter — .14| 86 | Antriebswalze 210 | Filzring —.06 NS. ne NSU 226 Filzring —.06
76a | Versenkte Unterlagsheibe | —.12| 88 | Gewindekopf, komplett 211 | Ölring —.12 ee ame 227 | Gegenmutter mit
77 | Sicherungsscheibe —.04| 89 | Staubdecel 212 | Kugelkäfig —.,80 Modell en Ö Modell Staubdeckel —.,70
78 | Bremshekel —.,50| 90 | Kettenradstellring 213 | Hebelkonus 2.30 1924 ren Sp © 228 ee mit an
79 | Hebelkonus 3.70| 91 | Achse mit festem Konus 214 | Spiralfeder —.,16 220 ee. 1924 as : 2
80 | Staubdeckel 3 E 5 215 | Ein Paar Bremsback 229 | Gegenmutter hierzu | —.|2
aubdecke .06| 92 | Gewölbte Unterlagscheibe 5 |Ein Paar Bremsback. | 2.60 230 | Außere Unter!
81 |Kugelring mit Kugeln —.46 | 93 Mutter 216 | Federring — 12 ncibe ESLES _.06
82 | Nabenhülse 10.50| 94 Sd.lüssel 217 | Bremekanus +0 © Te) 0006 231 | Achsmutter 7,
Teile für Topedo-Nabe 1910/1920 83 | Bremsmantel 3.50 218 | Kupplungsfeder —12 25 286 2273 20 21 232 | Beilagring 20
219 | Antriebskonus 1.20 233 | Filzring _.06
Einzelteile zur N.S.U.-Freilaufnabe, Modell 1924 234 | Dichtungsring —.06
235 | Rechter Staubdeckel | —.12
No. M£. |No.
43 |Bandage komplett — 32| 60 | Mittelrad m. z Schubklötzch. No. Mk. | No. Mk.
= 4.— | 61 | Kupplungskonus © & ® Al 25292 | Gewindekopf 3.- |25307 | Mittlerer Kugelring —.40
4 ugelring in der Nabe —.46 | 62 | Kettchen in der Spindel re \ 25295 | Nabenadse —,90|25308 | Kleiner Kugelring —.34
46 |Bremsmantel komplett 4.20| 63 | Verbindungsshraube m. M. 25327 25323 25309 25325, 253296 25320 15314 25298 | Bremshebel — ,70|25311 | Linke Druckscheibe —,50
47 Bremskonus, komplett 3.40 | 64 | Kleiner Kugelring . 25293 ea £ 25299 | Hebelschelle — 70125312 | Rechte Druckscheibe —,40
48 Nabenhälse 12.-— | 65 | Sicherungssceibe 25300 | Befestigungsmutter zum 25315 | Aufstieg —:.46
49 Walzenführungsing 2.60.) 66 | Sicherungsmutter a Bremshebel —.40 | 25318 | Achsmutter —.20
50 | Antriebswalze —.14 | 67 | Achsmutter [nn 25301 | Staubkapsel —.34 125320 | Gehäuse Se
51 Walzenkorb komplett 1.40| 68 | Kettenführungsmutter 25316 25304 25302 | Kleiner Konus —.60 125321 | Bremshebelkonus Dre
52 | Antreiberm. Führungskonus| 7.30 | 69 | Zugstange a. h. Rahmenrohr 25303 | Staubdeckel zu 25292 —.34|25325 | Bremsmantel, komplett 4.-—
En 53 Stirnräddhen (z St.) 1.70 | 70 | Leitbügel - A 25304 | Kettenkranz-Gegenmutter | —.60|25326 | Großer Kugelring —-,50
Teile für Doppel:Torpedo-Nabe, neues Modell 54 | Kugelring i. gr. Planetenrad|‘ —.46| 71 | Leitbügelkette ss 0 25295w025302 25312 © 25305 | Montagesclüssel —.60 25327 | Platte zum Bremskonus —,50
55 |Großes Planetenrad 7.30 | 72 | Regulierfederhülse z = a > 25328-9| Bremsmuffe mit Feder 1.70
56 | Staubdeckel = 12| 73 | Zagstange a, ob, Rahmen, Teile zur Astoria-Freilaufnabe Modell 1925
59 | Adhse, komplett 6.— | 74 | Umschalter, komplett
29
AR
29
I ; z [4 of ” [ o ® o
. F 2 3 4 5 6 I: iR 5 N
Teile zur Badenia-Nabe 858088 Teile zurBadenia=Nabe eo 8@
an en N NE No. 1000 1001 1002
1 Adhsenmutter ==16 13 | Filzring rechts —.08 Größe in mm 317 3.97 4,76
2 | Kugelscheibe —,10 14 n links —.10 Per Groß Mk. 1.06 1.40 2.30
3 | Kontremutter f. Bremshebel , — .20 16 | Wabengehäuse 8.60
4 | Kugelführung. m. 10 Kugeln | —.64 17 | Rollenführungsring 1.30
5 „ „10 ..,„ —.64 18 | Kupplungskonus 4.70
6 nn us, — .,48 19 | Kontremutter —.20
7 | Stellkonus —.64 20 | Adıse 1.44
8 | Staubdecel rechts —.,26 21 | Bremszylinder 2.90
9 Hi links — ‚30 2la| Schraube dazu : —.10
10 |Rolle, lang —.10 21b 2 z. Hebelkonus — .08
11 » kurz —,14 24 | Hebelkonus 2.90
12 |Filzring z. Stellkonus — .08 25 | Bremshebel —.64
No. 1011 „Star“-Kugelringe
Anzahl
2 Anzahl öß: Anzahl . hm. Größe der Preis
Teile zur Ulnion-Freilaufnabe | ee Ringen |, Kusch| Mk des Ringes | ran Krscin | Mk. a
im Kın
UNI No. Mk. |No. Mk . ; für Tretlager
a 1) ID) FI) a 1 | Aufstieg — ,56| 16 | Gewölbte Unterlagsheibe |—.ll für Vorderrad für Bee 8 | 1011/94 30,20.mm || 11%]. 9 1-28
N UV 12 13 p IT 2 | Hohle Unterlegsceibe — 10] 17 | Flahe Unterlagsceibe — 1011/4 19,60 mm 2,0 6 | —.14 || 1011/65 45,60 mm Mg, 11 vn 124 38.00 87,9 8 4A
| h ; 3 5 1995 „ 8, To 168 AT,00. 7 ls 2 31.90 1/4 90.122032
| 3 | Gewölbte Sicherungsmutter)-—.20| 18 | Mutter | ya er“ 86 4720 IE 1-0 127 ; , a, ee“
| . 3 /6 21,65 Z Is $ li r „ . 207 = 51 29,50 En IR .
| 5 | Hebelkonus 1.40 | 19 | Kettenradstellring f1 21.70 „ gg! Bel 00 Bi 3820 „ jr 10 .36 |
5a] Nase zum Hebelkonus — 24 | 20 | Staubkappe f.d. Treiber |—X /8 2240, 14 6 1,22 /99 3945 ur De S a für Steuerung
8, “ —.
6 | Staubkappe —,50| 21 | Adıse A /9 22,405, io, 8 a /107a 2 7 ie 2 = 22 | 1011/35 30 aim tet | 19 22
7 | Bremsmantel 4.— | 22 | Bremshebel 1. Me nn 2 us, s ern er an % afag“ 9 :| -—,30 [36 34,90 eine, 2 ==
8 | Kuppelmuffe (Bremskonus) | 1.90| 23 | Bandage di e % = 131 30,60 # Tag“ 9 | —.28 188 En 2 | u 17 —.26
9 | Federring —.02| 24 | Schraube mit Mutter — für Hinterrad /140 33.00, Aa“ 11 3 m Sn ? | 4 Din 7 26
10 | Kuppelmuffe (Antriebskon.)|— .86| 25 | Nabenhülse 6% 1011/13 24,60 mm ur 6 1.22 /161 38,50 Is2 ze 184 36.90 4 (war |. 21 -.24
11 | Hilfskupplung —.24| 26 | Kugelring mit 11 Kugeln |—/ j135 2445 Un” 7 Z = fan Tretlaget 98 3550, | Ua“ u E-
12 | Federwiderlager —.06 | 27 $ Tu: N I ; 1011/23 28,50 mm | 1“ | 8 | —30 I136 2a et 1 18 | 2
5 = r .l4 x Y „ 8 Ri
13 | Spiralfeder —.04| 28 | Helmöler u fü Rislaufnaben 124 2905 „ 55” arsen) 1157 35.00 „ | ar 18.018202
{5 | Treiberkonus 76 n6 2600 „ u 7. |: 2:08 /28 N H ie 5 I für verschiedene Zwede
1/7, 5 ur y >
a . mi as. | 211 MB Sr || 8 |=&luum| wenn url 2 22
120 70. ya 7 a 1 = : ho“ ? e iS en H nahe 1 10
.. . P 152 39,10 RZ 9002 Y 2 IF = s S lat 7
Starre Zahnkränze Freilauf-Zahnkränze Diet en an a. 22.5 a Mer
1/0 es == [7 5 SR
lieferbar in sämtlichen handelsüblichen Größen in allen gangbaren Größen vorrätig = en Z de 5 Er, 2 "d8 380 5 ag 5: 044 155 13,10 : | I S
a : Be “ = 56] , 8 =.
: mn | 12 | —.42 /59 4015 ,„ öhıs 9 .48 1 ‚005
No. IM£k. | No. Mk. 162 |: 23,60 „ h
980 | 1” Teilg.('/a, ®ıs, Ja) bis 9 Zähne | 1.10 986 | 1” Teilg.('/s,®lıe,"/,) bis 9 Zähne | 4.20
981 |!” „ (er SEAN 1.10 987. 22 ,,5:@) Saale 4.20
982: Ve le ho Li 1.10 988 5“ „ Chr hie) » 16.» 4.20
OSB BYE X 4 mm | 1.24 989 | Wanderer-Teilung „ 16 „ 8.30 N
pe R R o. 1012
984 | Wand.-Tig.(15mm) ‚17 „ 1.24 Aufpreis für größere Frei- — ei
985 | Dürkopp-Tlg. (4%) „10 „ 1.24 “I Jauf-Zahnkränze pro Zahn |-.40 Kugelhalterringe- ö
ee; ; S den No. 1014 Kugelregal aus Weißblech
x = Sehr praktish Mk. 4.50
Enthält:
= ; 130 Kugelringe in 65 gangbarsten
Höhere Verzahnungen als vorstehend ange- e lern:
geben, bedingen einen kl. Aufpreis pro Zahn.
41%] %) %|%
Ein vorzüglihes Hilfsmittel 97, EBDENDUN Bi
für jede Werkstätte
; 2 De Teilung 1% !p" Bj“ 5/4 mm Wanderer Dürkopp ;
Igend = = t
Be ealee eindin Folgenden | a Rah re 17 14 10 Mk. 51.20 No. 1015 Kugel-Sortier en 5
Verzahnungen lieferbar; R 2 Sortiert alle Kugeln von */a5” bis *s
größte ” 12 26 24 19 (0) 14
No. 1012 selbsttätig Mk. 28.40
on sa 3l
Erstklassige Fabrikate
No. 1070 Pumpensclauch mit Leinen-Umlage, 4X8 mm
Per Meter Mk. —.90
No. 1071 Pumpenschlauch mit Eisengarn umsponnen, 4X11 mm
Per Meter Mk. 1.40
No 1052 Schlauchlose Pumpe
schwarz emailliert
Abgepaßte Pumpenschläuche mit Ia Patent-Nippel
=— „ 1053 Kompl. Verschraubungm.Gummi „ - .18 Mk
| „ 1053a Ersatz-Gummi ee: No. 1072 Umsponnen, 35 cm lang .- 10
De No. 1053a „ 1073 Extra stark, umsponnen, 50 cmlang „ 1.20
‚Jnnengewinde:
REREISEN am konischer Ring
No. 1054 Schlauchlose Pumpe, Orig. Meyer-Kampf Mk. 1.30
„1055 h 7 „ Helma m. kl. Verschraub. „ 1.40 Pumpenhalter
„ 1056 ee „ „ Helm. Meyer m. gr.Versch. „ 1.46
No. 1063 Rahmen-Fußpumpe
z en (ei) No. 1061/62
No. 1057 Große Verschraubung für Pumpe 1056 Mk. — .18 Belebiente SE Se
„ 1058 Kleine 3 ee Rahmen-Fußpumpe vernickelt
„ 1059 Große Gummi-Dichtung,, 2 1050.2.°,,055,10 No. 1061 schw.em. Mk. 3.20 Mk. 3.60
‚, 1060 Kleine = en 1055. °,: —.10 ‚ 1062 vernick. ,„ 3.20
No. 1075 Fein vernickelt No. 1076 vernickelt No. 1078 No. 1079
No. 1074 Fein vernickelt Mit Feststellschraube Per Paar Mk. —.28 Verniekelt Mk. - 36 Blau
Per Paar Mk. - .24 Per Paar Mk. —.46 No. 1077 blau Mk. —.24| Blau „ 30 Per Paar Mk. —.20
3 No. 1080 Kräftige, lange do: SAL
r ee ” No. 1087 No. 1088 No. 1099 | No.
BE re Dunfop-Ventif Mk. —.52 Kapsel 1090 1091 1092 1093
; : Kegel
No. 1087a mit Kette Mk.
£ i . —.60 Wer k. —.14 —. —-,06 —.04 —.02
No ibEl Sclaverand f. Schlauchreifen Mk. ( Mk 06 M | 06 —-.06 —.O 1)
1 A p. St. Mk. —.12
‚ 1082 6 mm Gewinde
Mk. —.30
‚ 1083 7 mm Gewinde a
Mk. —.30
„ 1084 8 mm Gewinde < RE E
Mk. —.30 Ventitanschlüsse!
zu No. 1085 Mit Doppelgew. es Kolbenleder
24) f. Fahrrad u.Auto Mk. 1.— N No. 1096 15726. mm
n : o. 1095 10 St. Mk. —.60
„ No. 1086 Bowden-Nippel = £ 1 Re
{ Ä m.Gummif.Fahrr.M&. — .50 { a ee ” 40
Ne No. 1068 Orig. „ Huber“ No. 1086 do. für Auto No. 1094 Pumpenfedersortiment Mk. _.30 : E h
nt Be Mei Inhalt 100 Kolbenleder No. 1098 35 - 40 mm
o. o. No. 1066 Sehr stark Große Werkstattpumpe 32380 Mk. 10.40 = Per Sortiment Mk. 4.50 10 St. Mk. —.80
30300 Mk. 2.70 30X350 Mk. 3.— 35%X350 Mk. 4.60 35X450 Mk. 6.80 „ 1069 35%x450 „ 17.— =. Ba
29 a
,
Für Wulstreifen Doppeldickend-Speichen mit Holzfelgennippel
32, 36 und 40 Loc . 1220 1,8X1,4 tark mit Nippel, 295 mm lang, 100 St. Mk. 4.70
1. Schwarz Imitierte Doppelhohffef Doppelhohlfel w. Nagmale Toakeaı ne hen ni Suppe} = 1221 ee a 4.70
4 mitıerte oppeiho e R = [Z 7 „ [Z ” » .
No. 1100 28Xx1!k” Mk. 2.— pP ge EN En ae sea No. 1200 1,8 mmsstarke Speichen m. Nippel 275 mm fang 100 St. Mk. 4. — „ 1222 5 = 305 S „470
„ a Dirk B; a Besonders schmales Profil Schmales Profil No. 1112 28X11,“ Mk 5.1201. =, n 7 280 „ Hr Et fee „ 1223 Z 2. 310 x = .„ 410
2 al ad 2 3 12025 Be 7200277 A
2. Mit buntem Mittelstreifen DE 7% u ee En er =12036.2, Ei 205 nn
ig eXın Mb va ze | 5 12082, „ a ee
. 3. Holzfarbig (Errtee) No, 1110 No. 1111 „ 115 281%“ z N 1204; er 5.2300 = 2 ee
1105 7 28XT15 2 M£&. 2.70 f Holzfarbig (Errtee) 28X1!Ja” Vernicelt mit sch 303 4.— Rostsichere „Nova“=-Speichen mit Nippel
z Holfärbıs Brit 1, 1 g „vernickelt mit schwarzen „.1204a „ „ „ Z Z Z P PP
„ 1106 26%1'% „2.70 a ne I No. Illla_ do 28%1!y“ Mittelstreifen, bunt eingefall|| 1205 E ae N ae » n 4— | No. 1225 1,8 mm stark, mit Nippel, 300 mm lang 100 St. Mk. 5.20
4. Ganz vernickelt 32 und 36 Loch „11167: 28x 10x19, 12052 „ Er RO: ee a a „ 305 5 ” 33520
„ 1107 28X1!p" Mk. 5.— Mk. 3. - Mk. 6.20 „AT 28h” |” 1206 | Eon E: & EIERN N abe
27 1 1 4 m ’ [73 [23 } [23 „ " [23 „ > . .. .
F 1208 2 5 0,0051, „nm 420 —(} |
[2 1209 „ „ 2 300 [2 L4 [2 4.20 |
„:1210:° 5, 7 7. s05 2, vn 420 No. 1230 1,8 mm No. 1232 2,5 mm | No. 1235 22,5 mm
1 3 Re her ee Er sl. 2° 100 St. Mk. 3600 | .„ 126 23 „
: 2 No. 1233 3 mm |
Transportradfelgen Aluminiumfelgen No. 1126 1212. 25 = 120 „nn 850 100 St. Mk. 1.50 100 St. Mk. 440 | 100 St. Mk. 2.50
Rohrstahlfelge 26% 15/5" | 28x 15/e" für Draht Aluminiumeinlagen für Wulstfelg 12135, = 2260 “ 7 850 |
No.1120 Holzfarbig(Errtee) | No. 1121 | 26x13); | 28x13 /," Mk. 3.50 N 1125 { 2Bx<I/ Mk. Verhindert das Durdrosten des Gum 1214 3 5 7.5265 5 08,50 B x
28X1'/aX1?/ı‘ Mk 9.20 26x2'% |28%x2 % 28x11." I 14. — Per Paar Mk. 2.60 12152 - = 210.290, ET Nippel-Pfättchen ;
%.1246..5: pi a RR «
BEER Felgenbänder „ 1217 „ " es En j)
34 “I No. 1130 flach p. Paar Mk. -.30 we Er „ Se 5 35
Seid PR ee rund a B. er „= En III = ÄRRRRRQÜUWS 2 2 von 220 bis 300 3 ” ” in No. 1240 No. 1245 No. 1246
No. 1130 ii EBENE u m No. 1131 ee oval 100 Stück rund, gewölbt 100 St. | gezahnt für Holzfelgen
Mk. —.24 Mk. — .24 100 St. Mk. — .60
Holzfelgen in allererstem Qualitätsfabrikat Marke „Muth
Nippel-Spanner
Dreifah abgesperrt. Hervorragende Verbindung.
Für Draht
No. 1133 28X 1X 1°/ı Für Schlauchreifen
Mk. 15.50 No. 1135 27X1” Mk. 14. - ie N
No. 1251 Mk. — 32 No. 1252 Mk. —.32
„ 1134 28%x<1!/x<1®]e
Me£. 15.50
Gespannte Räder
1. Vorderräder | 2. Hinterräder
Die berühmten Muth=,Sperro“-Holzfelgen
\ (Wulstfelge) | (Wulstfelge)
sind \ No. 1260 Mit schwarzer Felge Mk. 7.20 | No. 1265 Mit schwarzer Felge u. Torpedo Mk. 32.80
. 13 5 ——— \ = 1266 7? bunter 7 ” Z [2 33.50
absoluter und hochwertigster Ersatz für die sehr teueren F— i 33.50
Ara: 3 : — — „ 1267 „ holzfarbiger , „ " 7 .
amerikanischen Holzfelgen. Die Herstellungsart entspricht we — 1261 bunter Felge = 2,90
r ; -— % HE „ 1270 „ shwarzer „ ,„ Komet „ 31.60
den letzteren vollkommen, wie nebenstehende Abbildungen =
zeigen = „ 1271 „ bunter RE 8105 32,80
} „ 1263 ,, holzfarbiger (Errtee) Felge „ 7.90 „1272 252 holztarbiger:,, 7 % 72.32.30
Für Material und Konstruktion
wird 1 Jahr Garantie geleistet Gespannte Räder können auch
: 2 in allen anderen Ausführungen
No. 1140 Für Draht 28x1'!/,X1°/ Mk. 21.— 2 2, ;
en Ice a Sn kurzfristig geliefert werden.
34 zu 238
Komplette Garnitur, 50 mm breit
für Herren
» 13301 do. mit Goldlinien
„ 1302 do. für Damen, schwarz „
‚» 1303 do. ,‚ Damen m. Goldl. „
No. 1300 Schwarz Me£. 1.44
1.80
1.60
1.96
Komplette Garnitur, 50 mm breit
in holzfarbiger (Errtee)- Ausführung
No. 1305 für Herren Mk. 2.30
‚ 1306 ‚ Damen 7 2 2:46
Extra breite Garnitur mit Vorbau
für Geschäftsräder etc.
Breite 65 mm, Streben extra stark
No. 1308 per Garnitur Mk. 3,—
a
RE
RENNENS
\
=
U)
y
)
A
A
A
RN
Schutzbleche mit Seitenschutz
Schonen Fahrrad und Kleidung.
Werden in 55 mm Breite und mit
Vorbau geliefert.
No. 1310
1311
1312
1313
Komplette Garnitur
Hinterrad mit Strebe 7 660.
Vorderradbleh mit Strebe ‚, 1.50
Mk. 3.10
= allein 7 AO
SON
ZIILIILILILITIITIIUT
De
Zi
N
SSR
N
WE:
N
2
DH
rn,
1
ZZ
Mn,
7
ZZ
N S
SE
en
2
tn,
%
0,
it
No. 1333 Schutzblechstrebe
in Bügelform, shwarz emailliert Mk. —.16
No. 1334 do. vernikelt „ —-16
No. 1335 Einzelstrebe mit Gewinde,
und 2 Muttern
Vernickelt per Stück Mk. — .14
Nr. 1336 Lappenschraube
vernickelt
Mk. —.14
No. 1337 No. 1338
Winkel Lasche
mit 2 Schrauben mit 1 Schraube
Mk. —.10 Mk. —.08
No. 1340
No. 1339
Feder Schutzblechsteg, verstellbar
mit 2 Schrauben
Mk. —.14 Mk. —.46
No. 1341
Schutzblechsteg
Mk. — .20
Holzkotschützer
werden mit schwarzen Doppelstreifen (Errtee) geliefert
No. 1315 Komplette Garnitur
„ 1316 für Vorderrad allein mit Strebe
Mk. 2.20
No.
1320 schwarz,
1321 75, mit
1322 holzfarbig, ohne „,
1 1323 „ mitER,,
ohne Strebe Mk. -—-44
Vorderradblehe
Mit Vorbau und Strebe
se
"ge, No. 1325 schwarz Mk. —84
[24 “
re lal2 „ 1326 holzfarbig „ 1.36
36
Schmutzfänger
z. Befestigen am Vorderradbleh .
No. 13422 Aus Ledertuh Mk. —.44
No. 1344 Nagelfänger „Im Nu”
No. 1350
Rucksäcke aus prima Schilfleinen
Besonders starke Ausführung.
No. 1351
I : a an jedem Rad sofort anzubringen 50X60 cm mit2 Außentaschen 50x60 cm ohne Tasche,
ee 2.30 Mk. —.34 und starken Leder-Riemen mit Regenklappe.
Mk. 13.50 Mk. 10.50
No. 1361
Netzschoner ‚Forke” No. 1362
No. 1360
Netzschoner „Bindf“
ermöglicht das Abnehmen und Anbringen
des Netzes mit einem Griff
Mk. 2.60
Bekannte und beliebte Ausführung
Me£. 1.20
Netzschoner „Universal”
aus einem Stück, shwarz emailliert.
Sehr praktisch
Mk. 1.—
2374
Geschmacvolle, allgemein ansprechende Farbenzusammenstellung
DILL p 500008 ese0d /
No. 1400 Korkgriff & SS IN 0087 BURN, MUS
°. . Korkgriff aus la Kork No. 1401 Guter Zellodingritr No. 1402 Eleganter Zelfuloidgriff III rer UN % X - REN NY WllLegnaS
mit Zelluloidzwingen in 22 u.25, ferner in 20, 21, 24 und 26 mm 22:u.25 mm SINN 209 We ( SSS NND 200
22 u.25 mm per Paar Mk. — .52 per Paar Mk. —.54 | per Paar Mk. —.64 SEN IN Ne Ga ” BENssS N) WE
NN > zer No. 1465. Quadranten IIIQ \ FE
gesch. per Paar Mk. — .10 ges. o gesch.
AAN . s No. 1450. Schönes Netz aus Baumwolle No 125j8 Feine Garnier Baumwolle
per Garn. Mk. 1.70 BSR ee Mk. 2.50
1452. dto. aus Seide Mk. 3.40
„
No. 1403 Feiner Zelluloidgriff Hervorragend stabiler und
No. 1405
mit Goldlinien, 22 u. 25 mm mit Rillen und Goldlinie 22 u.25 mm eleganter Griff mit feiner Nicelzwing:
per Paar Mk. —.96
No. 1466. Quadranten
per Paar Mk. —.10
per Paar Mk. —.68 per Paar Mk. — .70
ges. gesch.
No. 1453. Elegantes Netz aus Baumwolle
per Garn. Mk. 2.80
No. 1454. Reizende Neuheit
mit 2 Reihen Perlen Mk. 3.90
No. 1406 Prima Ledergriff No. 1407 Eleganter Gummigriff No. 1408 Gummigrift
mit vernickelter Metallzwinge mit Nicelzwingen 22u.25 mm 39
per Paar 1.40 per Paar Mk. 1.50 per Paar Mk. 1.20 N X) ?
N NM NW s 7
» art; di
Do D I A
ESS NN 70000770000 mit Seidenglanz
SEELE 17,0 < E
| ITIITU Nr WB (a 50 Meter) per Knäuel Mk. 1.50
TER #252
No. 1412 Bremshebelgriff aus Zelluloid AR, U) Wr 2%:
per Stük Mk. —.10 N Ia
No. 1455. Besonders dichtes Luxusnetz CO
aus Baumwoll-Seidenersatz
per Gen MEAN No. 1470. Karabinerhaken No. 1457. Strahlennetz aus Doppelkordel
1456. Dasselbe Luxusnetz aus Seide per 100 Stk. Mk. — .40 per Garn. Mk. 1.40
per Garn. Mk. 4.40
F No 1420 Scildershräubcdhen
per 10 Stük Mk. —.24
„
Jill NIT EEE
No. 1410 No. 1421 Bohrer f.Scilderschraub. Mk. - .56 No. 1422
a Ouedehen Prägungen „ 142la Halter zum Einspannen der Elegante Metall-Schilder
= Schildershraubenbohrer Mk. 1.30)
per Sortiment mit 12 Paar Mk.-7.60
No. 1460. Afuminium-Netz
unverwüstlih und leicht, mit 2 Reihen Perlen
. Mk. aus buntem Zelluloid in allen Farben No. 1461. Kfleider-Netze-Sortiment
1425 Fahrrad-Fähnden aus Kunstseide in vielen Farben —.34 Mk. —.40 Mk. 2.70 enthaltend 6 Garn. hodelegante Ia Netze
j per Sortiment Mk. 18.—
1425a Fähnchen-Halter aus Blech —,12
38 39
Fahrrad - Körbchen
Leiht — zierlich
dabei praktisch und solid
No. 1516 Aus Weide, einfarbig, mit Lederriemen Mk. 4.20 No. 1519 Körbchenhalter
aus vernic. Stahldraht.
No. 1815 FE) UT „‚ mit bunter Bemalung „ 4.50 Sehr praktisch.
& er 2 „ 1518 ,„ echtem Peddigrohr (sehr dauerhaf) ,, 6.60 Für jedes Körbchen geeignet
No. 1500 Kräftiger Vorderrad= ‘ f = Mk. 2.—
Gepäcdträger zum Einhängen @ E= e FE RLTEER
MER No. 1501 = 5 : |
No. 1500a Derselbe i. starker Aus- SE. No. 1502 Hinterrad-Gepäckträger
führung, ausziehbar bis 33X50 cm Rohr=Gepäcträger mit gepreßter Tragflähe, 35X13 cm
Mk. 3.40 trotz leihten Gewichtes sehr stark Sehr solid Mk. 1.80 Vorderradfederungen
No. 1500b Derselbe, tra schwer, ER 2 22 5
n abzichhiär Pin 42x60 cm En Mk. 3.60 No. Be mit A (Original „Ideal‘)
cm An2,
Mk. 4.20 No. 1525
Per Garritur Mk. 8.40
No. 1526
Beste aller Federungen
Per Garnitur Mk. 8.40 No. 1520 N
Hocdzug Hocdzug
für Herrenräder für Damenräder
40 Mk. 5.— Mk. 5.— 4
£ Kilometerzähler
i co N m INENTAL® Erstklassige Präzisionsarbeit
) No. 1530
No. 1532
—[uuuustmuuunemunes = | 2 2
Gepäkband, 50 cm lang Mk. 1.70 Bis 10000 km Mk. 4.80
DIE Kindersitze
Di \ 1 No. 1531 No. 1533
: ae S
Federnder Hinterrad-Gepäkträger tarke, solide Konstruktion Gepäckträger, 38 cm lang „ 1.90 Orig. „Loewe“ bis 10090 km
Mk. 6.80
No. 1503 Hinterrad-Gepäckträger (Mantelhalter) No, 1506 Aus Bandeisen, emailliert Mk.
No. 1504 schwarz emailliert Mk. 1.40 ‚r 1507 Aus Bandeisen, mit Tudsitz
mit federnder Klappe, sehr beliebtes Modell
35x13 cm Mk. 2.80 „ 1505 vernickelt r 1.90 Scutzgürtel, zusammenlegbar Mk.
Kai Bee —
Pr en
ZI TAN
WM 3 \ N
I, E | N /
A \ 9 11
a 4 ZA "era er
No. 1508 Kindersitz No. 1512
federnd, zum Befestigen am Rahmenrohr ee 5 Fahrbarer Fahrradständer
No. 1510 F : >
Mk. 3.30 2 sehr solid und praktisch B S
Solider, schwarz lackierter Ständer Mk. 4. — No. 1540 er : —
für Herren- und Damenräder passend RE No. 1542 Oelkanne Für Nähmaschinen Bin Aeing
„ 1541 do. mit Messingknopf No. 1543 Weißbleh Mk. --.20| Für Werkstatt und Motorrad j I
ME iM und Messingvershraubung ganz aus Messing ‚, 1544 mit Messingoberteil ganz aus Messing vernickelt |
Mk. — 24 Mk. - 50 | Mk. —.26 Mk. 1.30 | Mk. —.0 |
3
40 Be 4
Ontume, Ontn, Selln
|
Helm-Oeler
n 550 hm Mer 2 Heim-Oeler mit Rohransatz
155178 42 fee la No. 1556 6'% mm °/,* Gew. Mk. —.14
1552 8a ” Kı ee OEHFaRcH Dr An nel
1553 5 8'/a: °, Js n —,14 1558 10!) Sy6“ =
1554 10' „ Miet RE » b) 16 b) ” . |
45952712 2,86 Torpedo —,16 No. 1617 _ Größe IV., Inhalt 10 Granm Mk. --.20 |
Pat erh Ber FE & |
Feinstes, weißes Brenn Oel
e4
Pissnloci Feines, hellgelbes
REPARATURKÄSTCHEN
Schmier-Oel für Fahrradlaternen
No. Inhalt Preis in Bledhkanistern Für PNEUMATICS a»
1560 50 gr Mk. —.40 No. Inhalt Preis Ne 2 SR RE ER
Inhalt 100 Gramm
Mk. —.50
1563 ca. 2!/2 kg Mk. 5.
1564 „ 5 na
15061: 7:19.., N 502
1562 100 „ n..54
Werkstattlösung ‚„Victoria” No. Größe Dimension Mk.
|
|
| No. 1618 Inhalt '% Kilo Mk. 2.30 | 1619 I 82x60Xx24 mm 1.16
Ber RR 0l8a el, er 1620 I 63X45x22 „ . —.84
No. 1615 Größe II, Inhalt 35 Gramm Mk. —.46 10186285 ae „1450 1621 II 6XAOXIE „ — ,60
PEN |
Rees
No. Mk. | No. "m Mk. N =
1570 ca. 40 gr in Blehdose —.16 | 1575 ca. 40 gr in Blehdose — .16 RER x di Br Fa n, :
1571 „ 100 do. —.24 | 1576 „ 100 do. -.24 ostentferner, sicher wirken ettenglätte | Ben-Fuben a Mk
1572 „500 , do. 1.40 | 1577 , 500 , do. 1.40 Mk. - .18 MErie N». 1626 In großen Tuben ä Mk.
|
EB a Zum Aufkitten von No. 1584
Kinderwagenreifen etc. : a N
Isolierband TS )
No. Mk. allererster Qualität. n
1582 lu Karton A 100 gr —.40 | In Blehdosen A 5:m E =
1583 „ Holzkästen No. 1628 „Fahrwol” No. 1627 In großen Tuben ä Mk. —.70
a 500 „ 1.80 Mk. - .40 Das ideale Schmiermittel in der Patent-Tute ä Mk. —
No. 1582/83 Ser
D PD)
Fimemensonyumnifiw «31: mm stark)
No. Durchmesser p. St. Mk. No. Durchmesser p. St. Mk. No. 1630 Ia Ventilgummi | No. 1631 Ventilpfättchen Mo. 1632 aencepfätiehen No. 1633 Rahmenschoner
1585 200 mm 1.04 1595 400 mm 1.60 in Beuteln a 5 Meter aus gummiertem Leinen |aus Gummi. In Beutel m. 50 St. aus Gummi No. „1634 Reparaturband
1586 225.5 1.10 1596 4255 1.70 Per Meter Mk. —.36 a Mk. —.06 sortiert Mk. 1.20 Mk. — ,84 a, ohnE Wulst ä& Mk. —.50
1587 250; 1.16 1597 4507: 1.80 BE
1588 200: 1.20 1598 41525 1.90
1589 275 „ 1.24 1599 500 „ 2. No. 1635 Reparatur-Gummi-Platte
1590 2802 1,26 1600 525 5 2.10 Größte Dehnfähigkeit. In Shacteln a 100 gr.
1591 _ 305 1.32 1601 290. 2.20 Mk 3.40
1592 323%, 1.38 1602 575::% 2.30 ;
1593 350% 1.44 1603 600 „ 2.40 No. 1636 Reparatur-Leinen
1594 375 n 1.52 10 cm breit, 150 cm lang
No. 1604 Kinderwagenschnepper per Stük Mk. —.22 Mk. 1.60
42 43
Anerkannt erstklassiger Qualitäts-Lack
lufttrocknend
(Kein Spiritus-La&)
In Patentdosen
ca. 50X45 mm groß
ca. 65 gr. Inhalt
p- Dose
No. 1640 Schwarz Mk. —.40
„ 1641 Holzfarbig (f. Errtee) , --.70
‚, 1642 Elfenbein „ . —710
‚ 1643 Rotbraun N
„ 1644 Dunkelblau „.—71
„ 1645 Dunkelgrün „ —710
» 1646 Original „Oesten”
shwarz, ca. 80 Gramm „ --.50
11051 do.
NA,
Extra prima, schwarzer
Fahrrad-Lak
Iufttrocknend
No. 1650 In Bfehdosen & !/ı kg Mk. 15
neu
„
No. 1703/1704
o. 1703 Einfaches, 35 mm hohes
Vorhängeshloß Mk. — .36
„ 1704 Kräftiges Vorhänge=
schloß, 50 mm lang Mk. —.60
No. 1705
Panzer-Schloß, 45 mm
bekannte, solide Ausführung
Mk. —.72
No. 1706
Rex-Schloß, 50 mm
bekannt und beliebt als das beste
Vorhängeshloß
Me£. 1.50
Kurbelschloß
in kräftiger Ausführung
MR. 1.—
No. 1660
Beliebte Fahrradbürste
rund, mit Kettenbürste
Mk. —.70
No. 1661 Schmale Bürste, prima Roßhaar Mk. —.60
„ 1662 Vierreihige Bürste
F
No. 1663 Runde Reinigungsbürste
Prima Borsten Mk.— 42
No. 1664 Kleiner Borsten-Pinsel für Emaillefak Mk. —.10
n
1664a Mittelgroßer Haar-Pinsel 5
— .22
No. 1708
Großes Freilaufschloß
Marke „Thura*
M£. 1.70
No. 1709
Großes Freilaufschloß
Marke „Derby“
Mk. 2.30
Freilauf-Uhren-Shloß
Marke „Pallas“
Mk. 3.40
FeNTeN7=17=N
IS h
No. 1711
Taschenschlösser, schwarz
in solider, kräftiger Ware
12 Stück auf Karton
Per Karton Mk. 4.—
m
Nbsperrstahlkabel
für Fahr-u.Motorrader
No. 1700 „Diebex“-Sperrkabel, 40 cm fang Mk. 5.—
„1701 do.
GE „670
„ Volex“-Sperrkabel
mit angelötetem
Ia Sicherheitsschloß
und 2 Schlüsseln
50 cm lang
Mk. 7.60
No. 1712
„Ritati“-Speichenschloß
Gepanzertes Sicherheitsshloß
Mk. 3.20
BULLDOG-SCHROSS
MIT ZLEKTRISCHEM
RUCK- LICHT DRR
No. 1713 Speichenschloß
”
mit elektrishem Rücklicht „,
mit Rückfliht Mk. 3.60
1713a Speichenschloß
5.70
No. 1714
Vernickelte Schließkette
kräftige Sorte, 3,5 mm stark
Mk. —.40
No. 1715
Vernicelte Schließkette
extra stark und solid
ca. 4,5 mm stark
Mk. —.60
44
45
45
|
embm ame Mirlimen
Die Preise verstehen sich für je 10 Stück
=—
—— ——
|
an
No. 1750 1751 1752 1753 1754 1755
Länge 40 35 25 20 15 12 mm
Mk. —.30 —.30 —30 -.30 -—.30 -.30 10 St.
Il
a
No. 1760
Schraubensortiment
enthält 100 Stück sortierte, vernicelte Schrauben
Per Sortiment Mk. 2.70.
Preise für je 10 Stück Kettenradschrauben Preise für je 10 Stück
Gangbarster Steuersatz Gedrehter Steuersatz Gedrehter Steuersatz Gedrehter Steuersatz
für 25,4 mm Gabelrohr . 1806 extra stark für
oe ABS u : Gescäfts- und Motorräder
1762 1763
20, 24, 26, 28 und 30 Gang Z x = ee
1.20 2.-- 30 bis 32 mm Scalenansatz Passend für Badenia etc. Bu für Dürkopp etc. No. 1807
No. 1800 Gepreßt, p, Garn. Mk. 2.— Für 25,4 mm Rohr, 24 Gang Für 26 mm Rohr, 20 Gang 3
ne Baer & Schaftstärke 305 mm Für 27 mm Rohr, 24 Gang
46 Kiemmbolzen » 1801 Gedreht, „ „ RAN Scaftstärke 30,2 mm aftstärke 2 m Schaftsfirkeia2nm
do. de. für 28 mm Gabelrohr Kugeln '/s“ Kugeln ®/aa Kugeln ?/ıs“
24-30 Gang; 32—35 mm Scale Per Garnitur Mk. 3.60 Per Garnitur Mk. 3.60 Per Garnitur Mk. 4,50
No. 1802 Gepreßt p. Garn. Mk. 2.40
|
# a : R BARTH S "
' B Hu Cylindrisch Excentrish Für Tretlager Na Tel a u | t Dee,
No. 1771 1772 1773 No. 1775 1776 1777 Mit F © S Gew. ee No. 1810 Ziermutter No. 1811 Oberer Conus No. 1812 Obere Scale No. 1813 Untere Schale |No. 1814 Unterer Conus
Länge 55 50 45 40 mm 8—11 mm 8--II mm 8-95 mm ‚10 St. Mk. 3.— 10 Stück f.25 4-23 mm Rohr, 20-30 Gg.| für 25,4-28 mm Rohr, |mit Schaftstärken von 30-34 mm | m. Senn ee mm | für u un
Mk. 2.20 2.20 2.20 2.20 £.10St. Mk. 1. No. 1781 0.Gew. Mk. - .56 20-30 Gg. Mk. — .46 Mk. — 40 ..
1.40 1.60 1.40 f. 10 St. 10 St. Mk. 3, Mk. 3.40 | |
|
Vorderradmuttern Hinterradmuttern Für Keile Für Tretlager = f
No. 945 945a 946 946a 1790 1791 = 5 i
. . R ns Oo
Mk er Fe en et van und I. Gewinde No. 1792 Mutternsortiment = =
au, u et = 60 3.20 für 10 Stück Mit 100 Stück sort. vern. Mutter E 2
Die Preise verstehen sich für je 10 Stück Per Sortiment Mk. 6.40 = j=
E- ® 5
No. 1799 E E
“h a 3
No. 1798 Tretiagerschei {2} E
für Brennabor \
Scheiben= Mk. 1.20 für 10
Sortiment No. 1799a No. 182ia
Tretlagersch | Invaliden -Tretkurbel
Re a ie Korn 1795 Per Sortiment in versch’edene] >| f Verwendbar bei beschränkter Bewegungsfreiheit
Mk 20 -- ,20 — ‚20 Mk. 1.50 AUTOR gg No. 1820 Hebelmuttern ; £ i £ eines Beines.
A . . Mk. -.60 für Rennmaschinen, aus Stahl geschm. | No. 1821 Fufßstütze für Invalidenräder, r. u. 1. Mk. 32.40
für 10 Stück für 10 Stück lagescl. vern.,pol.,p.Garn.(4St.)Mk.4.20 Prima vernickelt per Stük Mk. 8.80
47
Für Außenlötung
Steuerköpfe
Für Herren: Für Damen:
für 25 4X28,6 mm Rahmenrohre
PATAUG 18-96 No. 1870 150 mm lang No. 1873 175 mm lang
rk y BR n 1874,.2005,% 5
2 > 187220095 1875. 205. 5
Steuermuffe (Herren) J a Mk. 1.50 a Mk. 1.50
No. 1830 31,7X25,4 : 7 |
„1831 31 2 6 .. Steuermuffen (Damen) Verbindungsmuffen Sattelmuffen (Herren) Sattelmuffen (Damen)
[4 [2 n
»„ 1833 34,5%X254 „ No. 1836 31,7X22 mm No. 1842 22,2x28,6 mm No. 1845 25,4X254 mm No. 1848 254 mm |
„ 1834 34,5X28,6 „ 5 1887, SET „ 1843 254x286 „ „. 1846 25,4X286 „ „ 1849 286 „ |
„ 1835 34,5%30, „ „ 1838 31,7X286 „ „ 1844 28,6xX28,6 „ „ 1847 286x286 „ & Mk. —.22
& Mk. --.56 a Mk. —.70 ä Mk. -- .50 ä Mk. --.80
Für Innenlötun =
; Tretlagergehäuse
Passend für 28,6%X28,6 mm und 25,4Xx25,4 mm Rahmenrohr,
20 und 22 mm Hinterrad-Gabelrohre (rund)
|
|
|
No. 1876 Für Herrenr-Innenlötung Mk. 2.70
„. 1877 „ Damen- 5 #:3:2:70
„ 1878 „ Herren-Außenlötung „ 2.70 49
„ 1879 „ Damen- 5 22.10
Steuermuffen (Herren)
No. 1850 35%X25,4 mm
„ 1851 35%28,6 „
„1 5.
ä Mk. 1.16
Steuermuffen (Damen)
No. 1853 35%X25,4 mm
„ 1854 35%x286 „
ä Mk. 1.—
Verbindungsmuffen
No. 1856 25,4x28,6 mn
E 1857 28,6%X28,6 mm
| a Mk. —.30 |
Sattelmuffen (Damen)
No. 1861 25,4 mm
21802. 286 ,
a Mk. —.72
Sattelmuffen (Herren)
No. 1858 25,4Xx25,4 mm
„ 1859 25,4X286 „
„ 1860 28,6X28,6 „
ä Mk. 1.28
Damensteg
No. 1863
Mk. —.40
No. 1864 22,2x28,6 mm
Damensteg
n
Mk. —.20
Lenkermuffen (kz.Vorbau) Lenkermuffen (ig. Vorbau)
No. 1865 22x22 mm
1866 25x22 „
a Mk. —.50
|
No. 1867 22x22 mm
Lenkermuffen
No. 1868 22>x22 mm
n1800:.25X22 „
a Mk. —.80 a Mk. —.26
Gabelköpfe
No. 1880 Für 254 mm Rohr
Be ee
a Mk. 1.—
\
UIIININIIN=
Gabelschaft-Rohre
No. 1882 25,4 mm Rohr (für 22 mm Lenker) Mk. 1.50
n: 1883: 28,67, E29 20, »20)229.0. 1.00
No. 1884
Gabelscheiden
in normaler Ausführung,
Zu nebenstehenden Gabelköpfen passend,
Mk. 1.80
48
) #%
49
| AL AAC.
= S:
Stahlrohre
in abgepaßten Längen
oben Wandstärke I mm
No. 1885 1886 1887 1888 1889 1890 1891 1892 1893 1894 1895
Durchmesser 24 25 254 26 27 28 28,6 29 30 31 32 mm
Preis per Stück Mk. 1.70 1.70 1.70 1.70 1.70 1.70 1.70 1.70 1.70 1.70
No. 1896 Oberes Rohr 25,4x1x650 mm
„ 1896a a he 28,6x1Xx650 „
ä Mk. 2,10
50 a
Gebogene Damenrohre.
No. 1897 Unteres Rohr
„ 1897a ;
25,4X 1xX650 mm
a 28,6x1><650 mm
ä Mk. 2.10
No. 1898 Hintergabelrohre, gekröpft
17x26x 520 mm. Am runden Ende 20 und 22 mm
Per Paar Mk. 2.—
No. 1899 Ovale Strebenrohre, gekröpft
20,5xX12,5>xX600 mm. Per Paar Mk. 2.—
No. 1899a do. mit Strebenenden Per Paar Mk. 2.10
No. 1825 Lötpasta „Eujo“
Bestes Mittel zum Hartlöten von Fahrradrahmen
In Blehdosen A 500 gr per Dose Mk. 5.60
INo. 1826
No. 1822 Streben- und Gabel-Enden: kompl. 8teil. Garn. Mk. 1.20 Prima Schlaglot
„ 1823 Gestanztes Blecteil allein per Stück a) leicht fließend per kg. Mk. 7.20
„ 1824 Einzelne obere Strebenenden per Stück „20:
50
Allerfeinste Emaillierung und Vernicelung
No. 1915
Eleganter, als Qualitätsware anerkannter
Herren -Touren - Rahmen
Innenlötung
Rahmen schwarz emailliert mit Linien abgesetzt. — Vorderradgabel
mit vernickeltem Kopf. — Lenker englishe oder deutshe Form. —
Mit prima Bremse, linierten Schutzblehen und Sattelstütze. —
Glocenlager-Getriebe mit Kettenrad P/;*X®Jıs“
Preis auf Anfrage
No. 1916
Vornehmer, schnittiger
Halbrenn - Rahmen
Außenlötung
wird sowohl in shwarz mit Linien als au in bunter Emaille mit
elegantem, buntem Strahlenkopf geliefert. — Feines Keillager mit
Kettenrad !/aX!/g*
Preis auf Anfrage
No. 1917
Erstklassiger, apparter
Damen - Rahmen „
Rahmen shwarz emailliert mit Linien. — Vorderradgabel mit ver-
nikeltem Kopf. — Lenker auf Wunsh deutshe oder englische
Form. — Glocenlager-Getriebe mit Kettenrad d/;"X ?hs*
Mit prima Bremse, Schutzblehen mit Linien und Sattelstütze.
Preis auf Anfrage
51
[4
Omyyumeimy, prima vernickelt
Morkmboryme-Ninldmen
No. 1903
BSA-Gegenring
34,7 mm
Mk. — 50
Gegenringe für Göricke
No. 1904 40,5 mm Gewinde
MR. -——.84
»„ 1905 45 mm Gewinde
Mk —.84
do für Brennabor
» 1906 40 mm Gew. 24 Gg.
Gew 40,5 mın 24 && Mk. —.84
u Für W.K.C.
No. 1907 Mk. —.84
Für Glockenkurbeln Für Zahnkränze Für Steuerungen Für Opel
„ 1908 Mk. —.84
Für Expreß
» 1909 Mk. —.84
Gewinde: 24 Gg. links
49-54 mm Durchmesser
a Mk. —.84
Gewinde: 24 Gg. links
29—36 mm Durchmesser
a Mk. .50
Gewinde: 24 Gg. rechts
24—28 mm Durchmesser
ä Mk. —,50
—
Gew. Gg. 24, Gew. Durchm. 40,6 mm I.
Einstekhülsen
No. 1911 . &
Lose Staubdeckel Staubdecdelapschlap No. 1912 No. 1913 um
für linke Glokenkurbeln & : 5 für B für C No. 1914
Alle gangbaren Dimensionen für Keilgetriebe en nn Ze für Phänomen
40 53 mm A Mk, 50 a Mk. —.40 as 2 Mk. —.20
No. 105 r. u. I. Gew.
W.K.C. Record
106 links
Badenia
Preis per Stük Mk. —.zz
108 r. u. 1.
Görice
109 r. u. |.
Allrigth
No. 112 r. ul.
Brunswiga
113r.u.f
Dürkopp
114 r.u.l.
Brennabor
45r.u,k
Presto
116 r.u.l.
Fresto
Hrrzu.l
Wanderer
118 r.u.|.
Wanderer,
No. 119 r. u.1.
Phänomen
120 rechts
Stoewer
121 r. u. 1.20 Gg.
Gritzner
122 r. u. 1. 24 Gg.
Gritzner
Adler
No. 126 r. u. |.
Göricke
127. 1.0.1.
128 r. u. |.
Diamant
129 rechts
Weltrad
130 rechts
Victoria
131 rechts
Victoria
132 rechts
Victoria
No. 133 rechts
Victoria
134 r. u. |.
135 r. u. 1.
Corona
136 r. u. 1.
Finsterwalde
138 r. u. |.
Express
139 r. u. |.
Triumph
No. 977 Reparaturschraube, redts und links
Gewinde 7, 7,5 und 8 mm, 24 Gg.
„9112: do.
No. 978 Reparaturmutter, redhts und links
Gewinde 11 und 11,5 mm, 24 Gg.
„ 978a do. ohne Gewinde, 7 mm Lod
Mk. —.22
|
|
|
ohne Gewinde, 85 mm stark |
Mk. —.30
|
Preis per Stük Mk. — 30
87
Simson
No. 85
Excelsior
89 9 92
Premier Torpedorad Schladitz]
Herkules
Opel
14rul.
Simson
Cito
160 r. u. |.
161 r.u. |.
National
163 r. u. |.
Herkules
No. 166 r.u.|.
Änker
169 r. u. |.
Elsterwerda
170 r. u. |.
Claes-Pfeil
171 rechts
Excelsior
1722r2u8l:
Haenel
173 rechts
Victoria
174 links
Möve
No. 175 r.u.l.
Brennabor
176 rechts
Dürkopp
27. 1.w 1.
Premier
178 links
Adler
180 r. u. |.
Bismark
181 r. u. |.
Diamant
190 r.u.l.
191 r.ul.
No. 93 94 95 96 No. 184 r. u. 1. 187 r.u.l. 188 ru. 1. 189 ru. l. \
Finsterwalde Weltrad Finsterwalde Phänomen Simson Premier Stoewer Pochnow & Berg, National Seidel ®@ Naumann Möve Möve Presto resto
Fullmeöime
geschliffen, vernickelt und poliert
N“. 1925 5/X3lı“ mit 36 Zähnen Preis per Stük Mk. 4.—
D| ” 1926 do. n 38 ” ” n ” ” 4
-_ »:21927 do. er „on n a
—- a we N „490
/ » 1929 5/,%X1js“ 36 4
) 8 ” » ” ” n ö
„ 1930 do. See nen » » »-
” 1931 aP/i“ » 44 ” ” ” » n 4
„ 1932 do. AR a " re
„ 1933 do. ee oe u ya
te irn Ay Be re on » rg
N / „ 1935 do. AB, an » „ 4
N id „ 1935a do. na, a „ nk
ıs FE IIZE ES n „ 4
” 1 937 do. ” 24 ” ” b) ” E 4.
Mit 25 mm Mittelloch ee aa
od. 1939 1E xt /y“ 24 A
Mit starker Nabe um Gewinde einschneiden R a . ; ; i :
zu können.
No. 1940 /3%x®/ıs“ mit 36 Zähnen Preis pr Stük Mk. 4.—
„ 1941 do. BER Bee : ren
Pr 1942 do. Pr 42 ” » n ” ” 4
„3943 do, ee nn . „490
» 1944 X I/e® 38 Pr » b) » ” 4.—
„ 19455 do. AD, in » Re a0
1 ee 5 44, ven „ „ 4
52.1947... do: DAB SR & ee E
„ 1948 do. ey 5 PER Nm
»„ 1949 !fa<tja“ Au, ee " marker
„ 1950 do. NERAS ir ne r EC Pay
„ 1950a do. DDR BEE, 5 re
Mit 50 mm Mittellod.
In verschiedenen Mustern
23089: So.
„Williams“-Kettenräder
No. 1951 !/axX'/s“ mit 44 Zähnen Preis per Stük Mk. 4.40
n 48 » ” ”
n „440
Kettenrad zu untenstehenden Getrieben
No. 1960 5/sx3/ı,* mit 35 Zähnen Preis per Stük Mk. 4.40
ige das UBS N, „4.40
ee ee, IE „4.80
0 ee a8, Bel „4.40
BE. do, ag BE „4.80
» 1965 ax ®lıo® » 44 ” ” ” ” ” 4.40
088: dei AB a „4.40
1007 che a, Beer „ 440
FRORB. da u „. 440
Mit Keilkurbeln
Mit Glockenkurbeln
. 1969 Achse 125 mm lang, 70mm Gehäusebreite p. Getr. Mk. 18.— | No. 1973 Adıse 130 mm lang, 65 mm Gehäusebreite p. Getr. Mk.
WWF TEN > | ge mas, & a: a
197.25 22135 522, 805, z Eee »„ ..18.— 975 372140. 5 208,5, S en &
1972, 140 „ ee, ” ” n ah
Giockenweite 44, 46, 48, 51 und 53 mm Preise einschließlich Keile
Sämtliche Getriebe sind mit 36—46 mm Schalen lieferbar.
Mit vorstehenden Getrieben und den Kettenrädern No. 1960 bis 1968 können sämtliche Kettenradgarnituren
zusammengestellt werden.
14.50
14.50
14.50
55
Ss
56
I. Kettenrad-Garnitur für Keillager (Kurbeln 175 mm lan;
No. 1976 5/3X3/ı;° mit 35 Zähnen Preis per Garnitur Mk. 7.50
Re ee „ 7.50
1078 do. 022 „ 150
»„ 19799 SpXipı 5 35 & „79
„ 1980 do. es r „ 150
„ 1981 do. TE 3 „ 750
»„ 1982 Aja<ıje“ 44 ; » 750
„ 1983 do. RE AB En E % „ 750
Wird mit rechter und linker Kurbel geliefert.
h
j]
\
ignasen---na-- un. .
No. 2001 Normal-Tret-Acse, 160 mm fang Mk. 4.50
Schalen von 34—46 mm Durchmesser.
»„ 2001la do. ohne Schalen u. Kugelringe „ 2.50
160 mm -"-7 7-70 --- --
------
No. 2002 Universal-Tretlagerachse Mk. 2.50
----- 110mm =
Einzelne Konen siehe unten.
- -.-- --->
Spezial-Tretlagerachsen vorrätig in 125, 130, 125 und 140 mm Länge
| No. 2004 Mit Keilnuten, komplett
II. Kettenrad-Garnitur für Doppelglocenlager
(Kurbeln 175 mm lang)
No. 2003 Mit konishbem Vierkannt Mk. 5.60
Schalen von 35—46 mm
No. 1984 5/3x®ı,“ mit 35 Zähnen Preis per Garnitur Mk. 15.—
BASE, ders Be, ne
Di 7 ., se. ER
3E 1981 8x 0 35 5 ee 5 ae
BT re ee, n 18.—
TI dead; a a
„ 1990 !exXtjas 20.4 a Ei
FL dor 3, nr ; ie:
Mk. 5.20
„ 2004a do.ohne Schalen u. Kugelringe „ 3.—
No. 2005 Universal-Vorderradachse, 125 mm lang Mk. —.80
160 mm, Et:
No. 2007 Reparaturachse für „Humber“-Lager Mk. 230
57
Wird mit rechter und linker Kurbel geliefert. 08 4 a
Einzelne Konen siehe unten
III. Kettenrad-Garnitur Williams-B.S.A. für Keillager
No. 2009 Lose Achse, passend zu No. 2004
in feiner Ausführung No. 2008 Lose Achse, passend zu No. 2003, 125 bis 140 mm lang Mk. 1.40
No. 1992 5/sx!'/;“ mit 35 Zähnen Preis per Garnitur Mk. 9.50 Mk. 1.60 |
+ »19083 de. 02, ae ge „ 950
„ 1994 do. 542 , er % „950 = Se ee En a Fe a mn
|
„1995 Sc Ei BREE 5 „950 |
=. 1006: = do, 27 04800, es „ 950
a: 199771 XP lien 44.022 5 ® ä 4 „950
a Bi i »„ 950
„ 1999 do. 26 2 = & = „950 — F IN 0777]
„ 1999a 14<tjs« 24 a u R € „950 No. 2010 No. 2011 No. 2012
Stellbarer Konus Fester Konus Einschlagscalen 2014 Für Vorderrad — .28 No. 1791 No. 1799a
Wird mit rechter und linker Kurbel geliefert. Mit 32 und 35 mm |! Mit 32 und 35 mm | a as „ Hinterrad —.40 6kant Mutter Nasensceibe
Durchmesser Durchmesser | von 34—46 mm 12016 „ Tretlager -—.60 Mk. —.30 Mk. -..06
Mk. —.70 Mk. —.70 | Mk. —.84 |
| |
4
57
56
smbin:; Prima vernickelt — poliert.
No 2 Reparaturkurbel für Keilgetriebe Mk. 2.60
In 165 und 175 mm Länge
No. 18 Für B.S.A. (Williams) 175 mm Mk. 4—
E2l8a do- > 109.05 n„ 4-
No. 23 Für Seidel ® Naumann Mk. 5.20
Länge 175 mm, Glocenweite 50 mm
No. 39 Für Weltrad Mk. 5.40
Länge 178 mm, Glockenweite 46 mm
No. 43 Für National Mk. 5.40
Länge 175 mm, Glocenweite 47 mm
En
oO,
N
la
il
NETTE
No. 22 Für Seidel ® Naumann Mk. 6:60
Länge 175 mm, Glocdenweite 55 mm
No. 47 Für Badenia Mk. 5.70
Länge 180 mm, Glocenweite 49 mm
No. 53 Für Wartburg (Dixi) Mk. 6. —
Länge 180 mm, Glocdenweite 48 mm
No. 55 Für Görike Mk. 5.40
Länge 170 mm, Glocdenweite 53 mm
58
No. 29 Für W.K.C. Record Mk. 4.80 5
v a Mit hochstehendein Vierkant „ 4.80 Bir ee en Ne
a Glodenweie 5 en n En en Vierkant „ 5.40
änge 175 mm, Glocenweite 43 mm
No. 31 Für Dürkopp Mk. 3.80 =
Länge 175 mm a SE rg nn
änge mm
No. 69 Für Diamant Mk. 4.50
Länge 178 mm, Glockenweite 49 mm ne ER en “ n ER
.u. r. Gewinde B. S. A.
No. 34 Für Opel Mk. 5.40
Länge 180 mm, Glocenweite 47 mm I Ei ns 7
! F enweite mm
4*
No. 57 Für Simson Mk. 5.40
Länge 175 mm, Glocenweite 52 mm
No. 61 Für W.K.C. Mk. 5.40
Länge 178 mm, Glocenweite 49 mm
No. 40 Für Weltrad Mk. 6. —
Länge 178 mm Glocdenweite 46 mm
. No. 44 Für National Mk. 6.—
Länge 175 mm, Glocenweite 50 mm
No. 48 Für Badenia Mk. 6. -
Länge 180 mm, Glocdenweite S0 mm
No. 54 Für Wartburg (Dixi) Mk. 6.60
Länge 180 mm, Glodenweite 43 mm
No. 56 Für Görike Mk. 6.—
Länge 170 mm, Glocenweite 53 mm
No. 58 Für Simson Mk. 6.—
Länge 175 mm, Glocenweite 52 mm
No. 62 Für W.K.C.. Mk. 6. -
Länge 178 mm, Glocdenweite 49 mm
9
58
59
60
No. 65 Für Excelsior Mk. 5.10
Länge 180 mm, Glocdenweiıte 53 mm
No. 67 Hercules Mk 5.10
Länge 170 mm, Glocenweite 49 mm
No. 66 Für Excelsior Mk. 5.70
Länge 180 mm, Glocenweite 53 mm
No. 103 Für Haenel Mk. 5.40
Länge 180 mm, Glocenweite 52 mm
No. 111 Für Simson Mk. 5.40
Länge 175 mm, Glocdenweite 48 mm
No. 77 Für Premier Mk. 4.80
Länge 178 mm, Glodenweite 46 mm
No. 78 Für Premier Mk. 6.30
Länge I78 mm, Glocenweite 51 mm
No. 113 Für Phänomen Mk. 5.70
No. 91 Für Victoria Mk. 3.80
Länge 170 mm
No. 85 Für Meteor Mk. 5.40
Länge 170 mm, Glocdenweite 52 mm
Länge 178 mn, Glockenweite 48 mm
No. 9 Für Viktoria Mk. 6.30
Länge 170 mm, Glockenweite 5l mm
No. 129 Für Weltrad Mk. 5.40
Länge 180 mm, Glodkenweite 48 mm
No. 96 Für Meteor Mk. 6.—
Länge 170 mm Glockenweite, 52 mm
No. 145 Für Premier Mk. 5.10
No. 99 Für Göricke Mk. 5.40
Länge 170 mm, Glocenweite 48mm
No. 101 Für Triumph Mk. 5.10
„ loıa Adslodh oval » 540
Länge 175 mm, Glocenweite 47 mm
Länge 178 mm, Glocdenweite 43 mm
No. 106 Für Görike Mk. 6.—
Länge 170 mm, Glodienweite 48 mm
N>. 161 Für Wartburg (Dixi) Mk. 5.40
— Länge 178 mm, Glocenweite 45 mm
No. 102 Für Triumph Mk. 6.—
„ 102a Adsloh oval „ 6—
Länge 175 mm, Glocenweite 47 mm
No. 169 Für Weltrad Mk. 5.10
Länge 175 mm, Glocenweite 47 mm
No. 104 Für Haenel Mk. 6.—
Länge 180 mm, Glocenweite 52 mm
No. 112 Für Simson Mk. 6.--
Länge 175 mm, Glocdenweite 48 mm
No. 114 Für Phänomen Mk. 570
Länge 178 mm, Glocdenweite 48 mm
No. 130 Für Weltrad Mk. 6. -
Länge 180 mm, Glodenweite 48 mm
No. 146 Für Premier Mk. 6.—
Länge 178 mm, Glodenweite 47 mm
No. 162 Für Wartburg (Dixi) Mk. 6.30
Länge 178 mm, Glocdenweite 45 mm
No. 170 Für Weltrad Mk. 6.90
Länge 175 mm, Glocenweite 47 mm
6l
6l
62
No. 173 Für Dürkopp Mk. 5.40
Länge 178 mm, Glocenweite 43 mm
No. 179 Für Görike Mk. 5.10
Länge 170 mm, Glodenweite 54 mm
No. 183 Für Victoria Mk. 5.40
Länge 178 mm, Glocenweite 5l mm
No. 189 Für Schladitz Mk. 5,10
Länge 175 mm, Glocenweite 51 mm
No 191 Für Stoewer Mk. 5.40
Länge 178 mm, Glocdenweite 50 mm
No. 195 Für Corona. Mk. 5.10
Länge 170 mm, Glocdenweite 49 mm
No. 174 Für Dürkopp Mk 6.—
Länge 178 mm, Glocdenweite 46 mm
No. 180 Für Göricke Mk. 6.30
Länge 170 mm, Glocenweite 54 mm
No. 303 Für Phänomen Mk. 5.40
Länge 180 mm, Glocdenweite 43 mm
No. 317 Für Görike Mk. 5.40
Länge 170 mm, Glocdenweite 43 mm
No. 304 Für Phänomen Mk. 6. -
Länge 180 mm, Glocenweite 48 mm
No. 318 Für Göricke Mk. 6.30
Länge 170 mm, Glocdenweite 50 mm
No. 184 Für Victoria Mk. 6.—
Länge 178 mm, Glockenweite 51 mm
No. 321 Für Bismarck Mk. 4.60
Länge 175 mm, Glockenweite 41 mm
No. 190 Für Schladitz Mk. 6.90
Länge 175 mm, Glocenweite 5 mm
No. 327 Für Badenia Mk. 6.—
Länge 180 mm, Glodenweite 44 mm
No. 322 Für Bismark Mk. 5.40
Länge 175 mm, Glockenweite 41 mm
No. 328 Für Badenia Mk. 6.30
Länge 180 mm, Glockenweite 44 mm
63
No. 192 Für Stoewer Mk. 6.30
Länge 178 mm, Glocenweite 50 mm
No. 196 Für Corona Mk. 6.—
Länge 170 mm, Glocenweite 49 mm
No. 197 Für Alfright Mk. 5.10
Länge 175 mm, Glocenweite 47 mm
No. 198 Für Alfright Mk. 6.—
Länge 175 mm, Glocenweite 47 mm
62
No. 333 Für W.K.C Mk. 5.40
Länge 178 mm, Glocenweite 49 mm
No. 334 Für W.K.C. Mk. 6.90
Länge 178 mm, Glockenweite 49 mm
No. 351 Für Brennabor Mk. 5.40
Länge 178 mm, G'ocdenweite 45 mm
No. 357 Für W.K.C. Mk. 5.40
Länge 178 mm, Glockenweite 49 mm
No. 352 Für Brennabor Mk. 6.90
Länge 178 mm, Glockenweite 47 mm
No. 358 Für W.K.C. Mk. 6.—
Länge 178 mm, Glockenweite 49 mm
63
64
Pas
®
No. 363 Für Express Mk. 5.40
Länge 178 mm, Glocenweite 45 mm
No.
365 Für Badenia Mk.
Länge 180 mm
4.20
No. 901 Für Mars Mk. 4.80
Länge 180 mm, Glodenweite 51 mm
a
No. 909 Für Gritzner Mk. 6.—
Länge 175 mm, Glocenweite 48 mm
Nr. 911 Für Adler Mk. 11.40
Länge 175 mm
Nr. 364 Für Express Mk. 6.30
Länge 178 mm, Glocenweite 45 mm
Nr. 366 Für Badenia Mk. 6.90
Länge 180 mm, Glocdenweite 44,5 mm
Nr. 902 Für Mars Mk. 1260
Länge 180 mm, Glocenweite 5i mm
Nr. 910 Für Gritzner Mk. 12.60
Länge 175 mm. Glocenweite 48 mm
N
Mn
4 \
TE)
| No. 912 Für Adler Mk. 6. -
Länge 175 mm, Glockenwei:e 48 mm
No. 913
Für Presto
No. 913, Länge 180 mm
Glocenweite 5l mm
Mk. 4.80
Glockenweite 51 mm
Mk. 12.60
No0.914
No. 914, Länge 180 mm |
Für Phänomen
No, 923, Länge 180 mm
Glocenweite 43 mm
Mk. 6.—
No. 924, Länge 180 mm
Glocenweite 49 mm
Mk. 12.60
No. 925
No. 926
Allright-Miami
Länge 178 mm
Glodenweite 5l mm
No. 925 links
Mk. 9.—
No. 926 rechts
Mk 12.60
No. 927
Für Excelsior
Länge 180 mm
Glockenweite 53 mm
No. 927 links
Mk. 5.40
No. 928 redts
Mk. 12.60
No. 928
Für Express
Länge 180 mm
Gloc&kenweite 50 mm
No. 935 links
Mk. 6.—
No. 936 redts
Mk. 12.60
Für Schladitz
Länge 175 mn
Glodenweite 5l mm
No. 937 links
Mk. 6.30
No. 938 rechts
Mk. 12.60
64
Für Gritzner
Länge 178 mm
Glockenweite 48 mm
No. 939 links
Mk. 6.—
No. 940 redts
Mk. 12.60
Für Presto
Länge 180 mm
Glocenweite 46 mm
No. 953 links
Mk. 6.90
No. 954 redts
Mk. 12.60
Für Bismarck
Länge 178 mm
No. 961 links
Mk. 540
No. 962 rechts
Mk. 12.60
Glockenweite 53 mm _
65
66
Genau passend zu den angegebenen Fahrradmarken.
En 55mm------- -3ie---- 33mm-—
No. 15 Reparaturachse Mk. 2.40
—
‚Gew-18mm2ICY.t.
No. 20 Für B.S.A. Mk. 1.50
*- Hanne. ann SOmni------>re------ Imm----—
We------- III en AZZImBE rein >
No. 29 Für Badenia Mk. 6.—
No. 159 Für Bismarck Mk. 4.40
»
No. 160 Für Bismarck Mk. 4.40
._125mm---
No. 11 Für Brennabor (Maße wie Abbildung) Mk
Adsenl, 132 mm, Conenentferng. 57 m! 2.80
” 532 „
11b „ a DB
. 14 Für Brennabor, Adsl. 127 mm, Conenentferng. 5l mm
lda „ : ale » 56 » | Mk.
1b „ R u a $ Br
146: % 5 1475, n 69 „ .
14d , E RES a 68,5 „
No.
. Sewinde175mm28,Gang, l
is
ke 125mm --- >
No. 716 Für Corona, Adslänge 125 mm
2 z i3$ . 1 Mk 4710
” b,] n n n
Gewinde Z1omm. 20 Garı
Gewinde 204mm. 26Gan
[’
„Gewinde .der.Glocke.54,
g
mm.
No- 109 Für Diamant Mk. 15.40
No. 49 Für Dürkopp, Adsenlänge,128 mm
BE es ; a 98;
No. 47 Für Brennabor Mk. 2.80
a
175 Für Brennabor, Adsenl. 125 mm, Conenentferng. 49 mm Mk.
1752 , 3 BER T- 00 5 57 „7 420
No. 73 Für Dürkopp Mk. 3.30
No. 174 Für Dürkopp Mk. 4.40
67
| Gewinde 24mm. 24Gangr. |
1 | „Gewinde 20mm. 24Ganz.l, _)
2 ein Gen Sa
PR ne mm
= No. 50 Achsenlänge 115 mm ä
R | 8 > en No. 178 Conenstärke 26 mm
ür Excelsior | No. 50a s DE } Mk. 4.90 Für Görike [ No. 178a 5 28 , [ Mk. 5.20
ıde?imm 24Ga
de2ömm 246
wi]
No. 68 Atsenlänge 109 mm Mk. 3.40
No. 70 Für Opel Mk. 3.40
Für Göricke
No. 24 Acdhsenlänge 129 mm, Conenentfernung 70 mm
No. 24a » 1247, ” 64 „
Mk. 4.20
124mm
No. 183 Acdhsenlänge 124 mn
Für Opel | 183a 0
} Mk. 5.60
No. 177 Für Göricke Mk. 5.20 No. 9- Für Opel Mk. 3.20
n
No. 189 Für Kayser Mk. 5.60
Fi 69
F------ - -407 mm—-
No, 66 Für Phänomen, Adsenl. 107 mm, Conenent
» 66a
—>
fern. 45,5 mm
” » Pr 111 % 5 55 >
BOB x 6, 5 55... ne
» 66c „ B E a 5 SR ;
»..66d. @ e 103% = An
No. 127 Für Phänomen Mk. 4.40
Conenentfernung 67 mm
an
”.|'2 3
= 222 = - 128mm -------—----___,5!
S No.146 Für Phänomen, Adısenl. 128 mm, Conenentfern. 57 mm
Br? 1462: 5 2 124% 5 6125 Mk.
„166, : ld : STETS
„ 146c „ > a0; i 612:
/0
No. 172 Für Phänomen Mk. 15.40
No. 6 Für Premier Mk. 4.--
No. 80 Für Premier Mk. 3,80
Conenentfernung 80 mm
„ 197a „
|
I€--— -- - 7 - - 215mm---------------- >
No. 104 Für Schladitz Mk. 5.60
122. IMk. 5.0
No. 132 Für Schladitz Mk. 6.30
139 mm >
No. 192 Für Simson Mk. 5.20
71
No. 165 Adsenlänge 131 mm
1237275
n
n
n
Für Prohnow & Bergemann
165a
167a
167b
n
| Mk. 5.60
”
n
Für Prohnow & Bergemann
No. 167 Adhsenlänge 125 mm
125°,
134,5 ,
Mk. 5.60
m
No. 65 Für Simson Mk. 4.60
No. 9 Für Victoria Mk. 6.60 ”
7
172
Für Victoria !
No. 100 Aechläise). 138 mm
100a : 145
| Mk. 6.30
No. 141
ya
2 149mn -—— —.- —-
Für Victoria Mk. 9.80
Mk. 6.60
. 128 Für Weil Mk. 5.60
No. 77 Für Weltrad Mk. 4.80
Für Weltrad ‚N
in a u
No. 91 Achsenlänge 135 mm
9la & 123
7
2)
| Mk 4.80
Für Victoria EN
No. 190 Adhsenlänge 144 mm
444 mın
190a 5 133,5 „
Gewindel93mm 26G gl .
„Gewindeder Glocke 53,
Für Wanderer !
No. 61 Achsenlänge 125 mm
6la : 12% | Mk.
15.40
No. 135 Für Weltrad Mk. 4.80
No. 800
Mit Gewinde 24 Gang, redts u. links
Gewindedurhmesser 17 bis 20 mm
Sortiments=Conen
No. 801
Ohne Gewinde (Stek-Conen)
Bohrung 17 bis 20 mm
Mk. —.80
No 801
No. 210 Für Adler Mk. 1.12
Gew. Gang 24, Gew. Durchm. 17,4mm
Con.-Höhe 10 mm
Con.-Durhm. 39,8 „
No. 108 Für Adler Mk. 1.12
Gew. Gang 24 1., Gew.-Durchm.
17 mm Con.-Länge 12 mm
Con. Durchm. 37,3 mm
No. 288 Für Adler
Mk. 1.16 No. 289 Für Adfer Mk. 1.26
Loh 17,5 mm, Con.-Höhe 14,5 mm Gew. 19 mm, 24 Gang r.
Con.-Durhm. 30 mm Con.-Höhe 19mm
Con.-Durhm. 30 %„
No. 410 Für Adler Mk. 1.06
loh 18 mm, Con.-Höhe 15 mm |
Con.-Durd m. 23 mm
No. 304 Für EST Mk. —.84
Gew. 19,5 mm, 26 Gang I.
Con.-Höhe 8 mm
Con.-Durhm. 26 „
No. 294 Für Badenia Mk. 1.32 | No. 381 : Für Badenia Mk. 1.12
loh 165 mm, Con.-Höhe 15 mm | Gew. 18 mm, 24 Gang, Con.-Höhe
Con.-Durhm. 29 mm 10,5 mm, Con.-Durchm. 39 mm
Er OBEN et
Gewinde 18mm 23 Gg.|.
No. 690 Für Badenia Mk. 1.
Gewinde 18 mm 26 Gg. |.
Für Badenia Mk. 1.06
N. 691
No. 305
No. 293 Für Badenia Mk. 1.26
Loch 16,5 mm, Con.-Höhe 16 mm
Con.-Durhm. 39 mm
Für Alfright Mk. — .9%2
Gew. 19,5 mm, 26 Gang |.
Con.-Höhe 10 mm
Con.-Durhm. 36 „
No. 643 Für Bismarck Mk. -
Lodh 18,5 mm,
Gewinde 18 mm, 26 Gg.
Mk. 1.06
Loch 16.5 mm
Für Badenia Mk. Für Badenia
No. 665
No. 644 Für Bismarck Mk. 1.08
Gew. 17,8 mm, 24 Gang
Con.-Höhe 95 mm
Con.-Durdhm. 36 5
‚84
Con.-Höhe 9,75 mm
Con.-Durhm. 28,6 mm
13
. » 86a 130 |
Für W.K.C m EUREN 60 |
| „866 : 120. 5, e > |
» 86c 5 RER | n |
Gew. 18 mm 26 CH. ul Gew. 20,5 mm. 26 Gg. r, —_ 7 | = ui .
N0.659 FürBrennabor Mk. --.76 | No. 655 Für Diamant Mk. 1.12 | No. 295 Für Excelsior Mk. - .84 | No.296 Für Excelsior Mk. - .84
| Gew. 19 mm, 24 Gang Gew. 17,5 mm, 24 Gang |.
Für W.K. Con.-Höhe I0. mm | Con.-Höhe 10 mm
No. 142 Für Wartburg (Dixi) Mk. 5.60 ür c. Be 120 Achsenlänge 124 mm f. Herrenrad \ Mk. 40 Con.-Durhm. 27,5 „ | Con.-Durhm. 27,5 5
Universal „ 120a s 124 „ „ Damenrad ii
72 1
M
Für N.S.U. Mk. 1.16
No. en En: ee I 414 Für Express Mk. 1.— No. 429 Für Erbe Mk. 1.16 No. 597 Für Eiyiese Mk. 1.08 h | No. fe n: ae ER 2 No. = s en
Con.-Höhe 11,2 mm = ee 1 Sa r ee en a ‚7 0, 26 Gang I. | Gewinoe 17,5 mm 30. Gg 1. | Con «Höhe ir 11 age i arme 125 bee; 2 Gewinde 20 mm 28 6g. r.
Con.-Durhm. 31 „ .Con.-Durchm. 335 „ Con.-Durchm 33 % Con Ha 2. er No. 685 Für Möve Mk. 1.20 Con.-Durchm. 355 „ Con -Durchm. 36 „ et Ne a ar
IH----— 35 mm »--- - >)
£---— 28 mm er \
| sam. >
No. 598 Für Express Mk. 1.08 | No. 599 Für Expres MET re 12 mm eaz No.432 Für Phänomen Mk. —.90 No. 582 Für Phänomen Mk. — 90
Gew. 18,5 mm, 26 Gang r. Gw17 a E 16 A Sy | ER | a7 2 : Gew. 17,8 mm, 24 Gang r. und I.| Gew. 19 mm, 26 Gang r. und I.
Con.-Höhe 10.mm Con. A 10 Bag Gewinde 17,5 mm. 24 69. Gew. 17,6 mm, 29 Gg r.u.L Gewinde 18, 7 mm 26 fäg |. | Gewinde 13,75 mm 25 Gg. | @on Hole 12,8 mm Con -Höhe 9,5 mm
Con.-Durhm. 33 „ Con -Durchm 36 Se No. 327 Für Göricke Mk. -—.76 No. 653 Für Göricke Mk. 4 No. 671 Für Opel Mk. 1.12 | No. 672 Für Opel Mk. 1.12 Con.=Durchm. 6 ,„ Con -Durchm. 29 ,„
. n = Pe . a R Gehe RT LURPER N NEE re En “ rast =
Pr = dm
i
No. 417 Für Premier Mk. —.66 No. 418 Für Beemier Mk. —
No. 243 Für Poenter Mk. —.70 No. 320 Für Premier Mk. —.64
12 mn
a Es = £ R ‚185 ‚25 Gang r. und |, Gew. 185 mm, 25 Gang |. Gew. 13,5 mm, 25 Gang r. und |.
ae dv en u Er 2 an 24 68.1. Gew. 19,5 mm 2162. = Gewinde 19,5 mm 24 Gg, 1. Be a Be le 98 mm Con.-Höhe 9 mm Con.-Höhe 9 mm
0. ür Göricke . —.90 No. 425 Für Gritzner Mk. 1.04 No. 426 Für Gritzner Mk. 1.— No. 613 Für Gritzner Mk. 1.— Con.-Höhe 10,2% | Con.-Durchm. 245 „ Con.-Durchm. 20 Con.-Durchm. 34 „
BET an I Dr TER BEE he 22 Con.-Durchm. 24
No. 585 Für Haenel Mk. 1.16 No. 586 Für Haenel Mk. 1.16
IR 623 Für Drents Mk. 1.26| No. 624 Für Presto Mk. 1.26
= Gew. 19 mm, 24 Gang I. Gew. 19
de 18 mm 24 Gg. I. | , ang mm, 24 Gang r. uul
a ee e 18 mm g- | Con.-Höhe 10 mm Con.-Höhe 10 mm 8 Gewinde 19 mm 24 Gg. Loch 18,3 mm | Gew. 18 mm, 24 Gang |. Gew. 18 mm, 24 Gang |.
o. 614 Für Gritzner Mk: 1.— Con.-Durchm. 33 = Con.-Durchm. 33 „ No. 476 Für Hercufes Mk. 1. Gew. 18 mm 24 Gg. ı, | Con.-Höhe en | Cäi-Höhe 1a
Con -Durchm. 38,5 „ | Con.-Durchm. 38,5 „
No. 411 Für Presto Mk. 1.40 No. 412 Für Presto Mk. 1.20
R
ı
I
!
i E
n H;
t N -
ö 43mm
No. 285 Für Mars Mk. 1.12 ! | Gew. 1 um 20 E
1 = a) °.
An ewinde 1775mm 24 Gg i. ar et = Fa : Loch18,2mm Gewinde 18 mm 24 Gg.l. Gewinde 12 mm 24 Gg.! | Für Prohnow & Bergemann
No. 631 Für Presto Mk. 1.20 No. 686 Für Presto Mk. 1.40 |No. 687 Für Presto Mk. 1.40| & Mk. 1.08
No. 477 Für Hercules Mk. 1.12 No. 679 Für Kayser Mk. 1.06 No. 680 Für Kayser Mk. 1.06 Con.=-Durchm. 41 „
—— mm
u ® 19 mm |No. 222 Für Seidel @) Naumatin | No. 223 Für Seidel © Be, an
No. 2 Fü M: Mk Ten ge ug. 1. 2 a Mk. 1.26 Mk. 1.20
°. = ür ars & .—.90 y 2 No. 648 Gew. 18 mm. 28 08. r. Gewinde-Gang r & 1. | ang SanE
ew. 21 mm, 24 ang r. N 5 . x 2 1.26 Gewinde-Durchm. 18,5 mm | ewinde=-Durchm. 185 mm
Con.-Höhe 10 mm Gew. 17,5 mm, 24 \g.i- Gewinde 19,5 mm 24 Gg. |: Für Prochnow @ Bergemann |No. 283 Für Schladitz Mk. | Con.-Höhe 115 » Con.-Höhe 21,8%
Con.-Durhm. 336 » No. 544 Für Meteor Mk. —.94 No. 545 Für Meteor Mk. —.94 No. 684 Für Möve Mk. 1.12 Mk. 1.06. Con.-Durchm. 402 » Con.-Durchm. 402 „
58
75
74
Gew. 29 nn, 23 Gg.%
No. 365 Für Seidel u. Naumann
Mk. 1.20
No. 284 Für Viktoria Mk. 126
Gew. 18 mm, 24 Gang |.
Con.-Höhe 11,5 mm,
Con-Durdhm. 39
”
ee)
11,6 mm
Gewinde 18 mm 24 Gg.1l,
REN
A —
Gew: 17,5. mm 26 6g,
No. 416 Für Viktoria Mk. 1.54
76
Kama 98,5 mm
M
No. 398 Für Wanderer Mk. 1.26
Gew. 198 mm, 26 Gang
Con.-Höhe 12,5 mm
Con.-Durchm. 36 mm
Gew» 19 mm, 24 Gg.1.
No. 310 Für Wartburg (Dixi)
k. 116
Lodh 19,5 mm
Con.-Höhe 11 mm
No. 484 Für Weil Mk. ı
Gew. 18 mm, 20 Gang I.
Con. -Höhe 96 mm
Con.-Durchm. 33,7 „
No. 351 Für Weltrad Mk. 1.20
Gew. 205 mm, 24 Gang
Con.-Höhe 11
No. 596 Für Weliırad Mk. 1.06
Gew. 19,5 mm, 26 Gang I.
Con.-Höhe 11
Con.-Durchm. 35
mm,
Con.-Durhm. 34,7 mm
mm,
„
Gew. 19,5 mm. 26 Gg.
No. 460 Für Weltrad Mk. 1.06
No. 683 Für Simson Mk. 1.06
Er
No. 399 Für Wanderer Mk. 1.
Con.-Durchm. 28,5 ,mm
.16
Loch 17,5 mm.
No. 354 Für Stöwer [Mk. — 88,No. 355 Für Stöwer Mk. —.88
No. 628 Für Victoria Mk. 1.16|No. 629 Für Viktoria Mk. 1.16
Gew. 18,5 mm, 28 Gang r. Gew. 17,5 mm, 28 Gang |.
Con.-Höhe 11,5 mm Con.-Höhe 11,5 mm
Con.-Durchm. 35 „ Con.=Durchm. 35 „
No. 299 NGC BE (Dixi) Gew Bm Ha
Gew. 19 mm, 24 Gang I. No. 309 Für Wartburg (Dixi)
Con.-Höhe 11 mm Mk. 1.16
___Con.-Durchm. 32 „
| No. 485 Für Weit Mk. 1.16
Loch 18,2 mm
Con -Höhe 85 mm
Con.-Durchm. 35,5 mm
No. 350 Für Weltrad Mk. 106
Gew. 20,5 mm, 24 Gang
Con.-Höhe II mm
| Con.-Durchm. 34,7 mm
mm |
No. 595 Für Weltrad Mk. 1.06
Gew. 21 mm, 26 Gang
Con.-Höhe Il mm
Con.-Durchm. 35 „
Gew. 19,5 mm, 25 Gg. L *
No. 461 Für Weltrad Mk. 106
Gew. 17,4 mm, 24 Gang |l.
Con.=Höhe 13 mm,
Con -Durchm. 32 mm
No 121 Für W.K.C. Mk. 1.06
ie
Für W.KC. Mk. 1.—
Gew. 17,5 mm, 24 Gang |.
Con.-Höhe 11,5 mm
Con.-Durchm. 33 „
mn
No. 384 Für W.K.C. Mk. --.9%0 No. 385
Gew. 17,5 mm, 24 Gang I.
Con.-Höhe 9,5 mm
Loch 25,5 inme
No. 367 Für Badenia Mk. 1.12
a
1
!
koch. 37 mm, Gewinde 4.
No. 482 Für B.S.A. Mk. 1.06
45 mm
AL HUHN
br e
No. 563° Für Bismark Mk. 1.32
Loch 18,5 mm. Gewinde 24 Gg |.
No. 572 Für Brennabor Mk. 1.76
für 5/4;* Kugeln
15 mm
Loch 24,5 mm Gewinde 36,2 mm 28 Gg. r. u.|.
No. 577 Für Badenia Mk. 1.22
Loch 17? mm ®ewinde 34,7 mm 24 Gg. I.
No. 483 Für B.S.A. Mk. 1.12
No. 289 Für Brennabor Mk. 1.40
Scalen-Höhe 18 mm, Loh 18 mm
Gew.-Gang 24
No. 324 Für B.S.A. Mk. - 84
Schalen-Durchm. 34,7 mm, Schalen-Höhe 11,5 mm
Gew.-Gang 24 Loch 17,2 mm
ER —
| 4
] — REN
Loch 7inmbeuindes47mmZibgr.
No. 521 Für Bismarck Mk. —.84
No. 290 Für Brennabor Mk. 1.40
Schalen-Durdm. 40 mm, Schalen-Höhe 14 mm
Lodt 58,5 mn Gewinde 24 Gg L
No. 573 Für_Brennabor Mk. 1.76
für 5/,5* Kugeln
Gew. 6g. 24 Loch: 17,5 mm. -
No. 335 Für Corona Mk. 148
No. 140 Für Dürkopp Mk. 1.26
Con.-Durchm. 33 „
|
76
Schalen-Durhm. 40 mm, Schalen-Höhe 13 mm-
Loh 18 mm
No. 336 Für Dürkopp Mk. 1.60
. Schalen-Durchm. 40,2 mm, Schalen-Höhe 17 mm
Gew.-Gang 28, Loch 25 mm
No. 337 Für Dürkopp -Mk. 1.60
Schalen-Durchm. 40,2 mm, Schalen-Höhe 20 mm
Gew.-Gang 28, Loch 25 mm
RL
: ih: = i
U __ ; ___- ah Jl Hin
Loc 17,7 mm Gew, Gg. 28, 35 mm n 2.0d1 178 n2, 3 = = < Ne Für Phä Me£. 1.68 No. 529 Für Phänomen Mk. 1.48
No. 462 Für Dürkopp Mk. 1.26 No. 472 Für Dü Lasn2änm No. 494 Für Phänomen Mk. 1.76 | ie ea ST laeriih 5 Schalen-Durchm.38,4mm. Schalen-Höhe 14,5mm
P o. ür Bin ME IM 0: No. 514 Für Excelsior Mk. 1.32 Schalen-Durchm.43 mm, Schalen-Höhe 16,8 mm Bee. en E Lech 175 mm, Gew. 384 mm, 24 Gang r.
Loch 17,3 mm, Gew. 43 mm, 24 Gang r.
en Ba:
ee 243 Für Gi k _ u v No. 196 Für Premier Mk. 1.54
No. 574 Für Express Mk. 1.56 No. 575 Für Express Mk. 1.56 ek Rh ite 174 mm Loch 22,5 mm, Ge 5 ‚Loc 22,5 mm, Gewinde 43,5mm 24.Gg. I, a au Schalen-Höhe 12 mm
i u EREN | Loch 19,5 mm No. 534 Für Phänomen Mk. 1.68 No. 535 Für Phänomen M&k.168 . oc D mm
nn 40,5 mm mn
nn I mn > |
} mm
A eg
N F San - No. 389 Für Premier Mk. 148
o. 245 ür Görike Mk. 1.54 No. 387 Für Görik j : Schalen. Durchm. 40,5 mm, Schalen- heim
Scalen-Durhm. 45 mm, Sch.-Höhe 20 mm Schalen-Durchm. 45 Si ne mm a Nc’a7ı Für Premier: Mk 1.48 Gewinde-Gang 25, Loch 18 mm
Loh 17,4 mm Gew. Gang 24, Loch 18,5 mmS nn | Io ar.
| <------—-- 3775 mmo—-—-- >
|
No. 220 Für Opel Mk. 1.50 N Ar Rn |
Scalen- 2 o. 221 Für Opel Mk. 1.32 = | |
EN rer Schalen-Derchm. 34 mm, Sch-Höhe 18 dm | Shen kn ı DB BR | DT
Loch 15,5 mm Loch 155 EE es { Loc 16 mm, . Gg. 25, 39,2 mm Rs Loch 23 mm | Gew. 6g. 24, Loch 17,3 mm.
Ba = No. 456 Für Premier Mk. 1.48 No. 553 Für Prodhnow & Bergemann Mk. 1.06 No. 354 Für Stoewer Mk. 1.76
BR re 38,5 mm ———— >
No. 415 Für Opel Mk. 1.60
Schalen-Durchm. 40 mm, Sch.-Höhe 18 mm
Gew. Gang 25, Loch 18 mm
No. 441 Für Phänomen Mk. 1.60
Schalen-Durchm. 43,3 mm Sch.-Höhe 17,5 mm
Gew. Gang 24, Loch 27,5 mm
m ___ ___ ==
Gew. Gg. 24, Loch 17,1 mm, Gen, Gg: ai) Wach ddl Ms Gew. Gg, 24 1 “sch 16,5 mm
No. 355 Für Stoewer Mk. 1.54 No. 356 Für Stoewer Mk. 1.32 No. 376 Für Triumph Mk. 1.26
No. 442 Für Phänomen Mk. 1.60
78 7Q
N _y
Loch 23 mm
No. 398 Für Victoria Mk. 1.32
| koch 257 mn
No. 505 Für Weltrad Mk. 1.12
ER |
Loh zamm
No. 552 Für W.K.C. Mk. 1.16
Stanz-Schalen
Mk. |No.
18 bis 23 mm -—.24 2023 33'% bis 38 mm
Din, _ 28 | 2024 sah 42,
281. ..33° 5. —- 32 12025) 424 Age;
18 bis 23 mm
284], 733.35
No.
2033 281, „ 3 „
Rand- Schalen; u
Mk. |No.
56 2029 33!/2 bis 33 mm —.%
23h 7,.28. 5: = .68.2030.:,38°), ,.0;
-,761 2031 421, „ 4°,
Gewindescalen, vernickelt, 24 Gang, rechts
Mk. | No.
2032 24 bis 28 mm —.88 | 2034 33!/s bis 38 mm
1.06 2035 381, „ 45 „
Mk.
=
112
Mk.
1201
1361
12,5 mi |
Ns
Gew. 6g. 30 Loch 10 mm,
.INo. Mk
GR 318 Für Brennabor 1.06 2 Für Br b
ennabor
Gew. Gg. 39, Loth 10,2 mm |No.
| 430 Für Brennabor
Er 12 | Gew. -Gang 33, Loh 1, 2,mm
12
eo _. 108 mm.
No, 462
No, 370 Für Brennabor, Con
E 3Wa,
NG 595 Für Badenia Mk. 1.48
%3nat.Ür.
Für Adfer Mk. 1.54
1
„ 520a
enstärke 12 mm. Conenentferng. 68 mm
2
5206
n
jeurz
”
en
= —— lan - nn
le mn
No. 569 Für Presto Mk. 1.60
19 mn
No. 520 Für Fichtel ® Sadıs, Adhsenlänge 113 mm \
h 118 Mk. —
n
1
Lo - --7-77
8l
No, 1065 Für Adfer
No. 9 Für B. A. S.
Con.=Höhe 1
Con.-Durdm. 1
Br Oewinde Sm, 79
Con.-Höhe 12 mm
Con.-Durhm. 26 ,„ |
Gewinde s mm, 28 Gang _
Mk. —.70
Mk. —.14
4 mm
55
26 Gang
No. a Für Adfer Mk. —.60
Con.-Höhe '12 mm
Con.Durdm. 17, 4,4
Gewinde 8 mm, 8
y -156nn.-.>
Bew. Bmm. 266g
No. 468 Für Diamant Mk. —.52|
Gang
"
Gew. -Gg.30 30, Gew. Durch
& Con.=Höhe 13 mm
Con.=Durhm.”23
>= Für Fichtel © Sadıs
Con.=Höhe 18 mm
Con.=Durhm. 15,5
Gewinde 8 mm, 26 Van! 26 Gang
No. 290 Für Victoria M
No. 263 Für . Badenia. "Mk: —- 54
AN S
.
|
ap Sum
ı2 ine
26 6r
adenia Mk. -,70
14 | No. 325 Für era Mk. -,70
Con.=Höhe 16 mm
Con.=Höhe 13 mm
Con.=-Durdhm. 195
Gewinde 7Y2 mm,
20 Gang
k. —.42 | No. 311 Für Wanderer Mk. -
No. 447 FürBrennabor Mk. —.24
Con =Höhe 9,5 mm
Con.=-Durdhm. 135 R
Gewinde 7,5 mm 30 Gang
©
|
|
No. 455 Für Opel Mk. —.66
Con.-Durdm. 19,5
Gewinde 7,5 mm, 26 Gang
|
ee
‚66 | No. 312 Für Wanderer Mk. -.56
Con.-Höhe 11,5 mm
x Gew. Gg: 28, Loch 10,1 mm | Jew. Gang28. Lochweite 562 Für, ichel & Sadıs
0. h M£&.|No —.24 Loch 11,5 mm = aa .t9,
& 5 . 5 Mk. a ® . Er Loch 10,6 mm. Br Mk.
351 Für Dürkopp 1.-- 1147 Für Fichtel ®Sachs 1 ® ee BIESEIORE SON. IN Mk.|N SR || No. 46 Für Opel Mk. —.66 Ra Für Seidel ®@Naumann — 52
; oh 12 mm 463 Für Si 0. Mk.| Con.-Höhe 16 mm Con.-Höhe 11 mm Con.-Höhe 15 mm Con-Höhe 95 mm
ür Simson —.24|364 Für Sto 56 Con.-Durchm. 195 x Con.-Durdm. 21,7 . _Con.=Durdm. 16_ Con.-Durdm. 18 x Con.-Durcm. 175
EWEL:7 Gewinde 7,5 mm, 26 Gang Gewinde 8 mm, 25 Gang Gewinde 7 mm, 32 mm Gewinde 8 mm, 26 Gang Gewinde 8 mm, 26 Gang
Ofı
si
82
Empfehlenswerte Fabrikate für
Empfehlenswerte Fabrikate für
Cohmen Umitum
Die schwarze Extra la Corddecke
Meine Preise für Gummi - Bereifungen
decken sich vollkommen mit den Original-Fabrikpreisen.
Geben $ie mir daher vertrauensvoll Ihren Bedarf auf, Sie
N werden in jedem Falle durchaus konkurrenzfähig bedient.
EEE EEE. SEEN
Meine anerkannt guien
sowie die schwarze „Calmon-Unikum“-Cord-Decke
die ich als besonders preiswert empfehlen kann, führe ich nachstehend besonders auf:
Veith: | Fritz Peter:
No. 3000 Extra prima weiße Wulstdeke Mk. 9.60. No. 3010 Extra prima weiße Wulstdecke Mk. 7.80
No. 3001 Prima, helle Wulstdecke „880 | No. 3011 Extra prima rote Wulstdecke a
No. 3002 Prima Luftschlauch = 3.20 No. 3012 Retep prima 2 6.80
No. 3013 Extra prima Luftshlauh " 3.—
No. 3020 Calmon-Unikum: Die hervorragend leichtlaufende, schwarze Strapazier-Laufdecke Mk. 10.—
83
83
um
No. 2100 Kräftiger Zehnlochschlüssel
ca. 100 gr schwer, vernickelt und kalibriert
Mk. —4 .
No. 2101 Extra großer und starker El obschtüssel
ca. 250 gr schwer, vernicelt und kalibriert
Mk. - .80
No. 2102 Konussclüssel
sehr flah, prima Material
4
MR. --.1
No. 2106 Beliebter BSA Schlüssel
kalibriert Mk. —.28
No. 2103 Ringsceibenschlüssel, vernickelt, wie Abbildung Mk. -.24|
No. 2104 > extra solid mit auswedselbaren Stahl-
stiften und 12 Ersatzstiften im Schaft Mk. 4. -
No. 2105 Einzelne Stifte mit Gewinde und Gegenmuttern Mk. - 0)
No. 2107 Fahrradschlüssel mit Reifenheber
vernikelt Mk. 1.12
No. 2108 Fahrradschlüssel, fein blau
10 cm lang Mk. - .88
Modell „King Dick“ extra stark
15 cm lang Mk. 4.20
No. 2110 „Docksking“ Schraubenschlüssel
Vorzüglihe Qualitätsware, 10 cm lang
Mk. 2.80
DROP FORGED
STEEL
No. 2112 Reptil-Schlüssel
ganz aus Sıahl, En poliert, 15 cm lang
BE
No. 2111 Extra prima S -
ca. 13 cm lang,
Mk. 4.20
No.'2113 Prima Stahl-Pedalschlüssel, 3,5 mm stark Mk. 1.
No. 2114 3 d
5 besonders kräftig un
5 cm stark Mk. 2.30
RA
No. 2124 Rundzange %„ ” » "
tahf-Schraubschlüssel
No. 2115 Auto-Mutternschlüssel
aus Stahl, gehärtet und kalibriert, mit Riemen, 5 teilig
Mk. 5.— -
33 — —— [in 2117 Hebelvorschneider, schmal, 16cm lang, wie Abbildg. Mk. 2.60
0.2118 5
%.2119 Ersatz-Stahlbacken
sehr solid, m. einges. Stahloaken Mk. 3.40
per Paar Mk. 1.70
No. 2116 Steckschlüssel mit Drehstift dreiteilig
Mk. 3.80
No. 2120 Solide Kombinationszange
fein shwarz mit polierten Backen, ca. 14 cm lang
Mk. 1.50
No. 2121 Mutternzange
ganz Stahl, schwarz mit poliertem Kopf, ca. 14!/a cm lang
Mk. 1.50
No, 2123 Flachzange, fein shwarz, solide Ausfg. 13 cm lang Mk 1.44
13cm „ Mk. 1.44
No. 2126 Conuszange, ganz aus Stahl
mit poliertem Maul, prima Qualität, 18 cm lang
Mk. 1.50
No. 2128 Automobilzange
ganz aus Stahl, schwarz mit poliert. Kopf, 26 cm lang
; Mk. 2.60
No. 2122 Helmölerzange
Stahl geschmiedet, schwarz
Mk. 2.50
No. 2125 Ventilfederzange
schwarz lackiert, Länge 255 mm
Mk. 2. -
No. 2127 Conuszange, gekröpft
ganz aus Stahl, mit pol. Maul, prima Ausführung, Länge 18 cm
Mk. 1.90
No. 2129 Brennerzange mit 2 Lod, ganz aus Stahl, 14 cm lang
feinste Ausführung Mk. 1.80
No. 134 Brennerzange, gestanzt (siehe Seite 55 Mk. —.30
(al -4
85 ||
„ ‚2131 Durchschläger, 100 „
No. 2130 Körner, 100 mm lang Mk. —.28
» ” —.28
No. 2132 Ffachmeisel, Prima Qualität Mk. 1.—
„ 2134 - Winkelschraubenzieher n —.64
No. 2132
No. 2134
No. 2135 No. 2136
* Schraubenzieher für Nähmascinen etc.
Mit rundem, schwarzem Griff Mit flachem, gelbem Griff
Mk. — .14 Mk. —.14
Mk. —.96
No. 2138 Starker Schraubenzieher mit 25 cm langer Umstecklinge
No. 2137 Mit kräftiger Klinge zum Umstecen, Klingenlänge 14 cm
Mk. —.88
No.
2139 Extra stark, Gesamtlänge 25 cm
Mk. 1.40 3
n
No. 2141 Gewindelehre für Zoll
Mk. 2.40
No. 2142 Reifenheber (Montiereisen) \
speziell für Drahtreifen, per Garnitur (3 St.) Mk. —.16
= U DL
Ian n URN 3
un hhh LE[L = ©
No. 2143 Schiebelehre „System Columbus”
Ia vernickelt, mit Etui Mk. 6.40
No. 2144 Holzspannbacken mit Feder
M£. 6.—
Bacenbreite 80 mm
TEE TEE
No. 2145 Micrometer. Feinste Präzision.
Angabe von !/jco mm. Mit Klemmschraube 11.20
Praktische
Werkzeuge für rasche Montage
von Torpedonaben und
Zahnkränzen
No. 2146 Zahnkranzschlüssel Mk. 2.50
No. 2147 Gewindekopf-Loceisen Mk. 2.50
BET TEE NEIGEN NER ZN yTWUR Tan leer
No. 2148 Zahnklötzchen
für Doppel-Torpedo Mk. 3.—
No. 2149 Prima Sägebogen N
ganz geschmiedet, schwere Ausführung Mk. 5.40
is
No. 2150 Prima Sägeblätter, einseitig per Dutzend Mk. 2.88
= zweiseitig „ 5 „ 480
Qar
DESSEN
Flachfeilen
Vierkantfeilen 8
Rundfeilen
No. 2180
Länge 100
Mk. —.24
Feilenhefte
mit eiserner Zwinge
2181 2182
120
—40 — .48
No. 2186 Gewindebohrer für Fahrradgewinde, 5-10 mm, r. und |.
24, 26, 28 und 30 Gang Mk. 3.—
No. 2187 Gewindebohrer,
für Glocenlagermuttern
No.
2201
2202
2202‘;
2203
2203'/2
2204
2204' 2
2205
2205'/.
2206
2206‘ /»
2207
2207?
2208
2208' /.
2209
2209'/2
2210
mm
)
Spiral-Bohrer
prima Qualität
Durchmesser 1
R 2
& 2!la
R 3
= 3!
= 4
= 412
ei D
“ 5l/a
2 6
2 6'%
< 7
E Tl
2 8
b,) 8
= 9
n Yr
; 10
8—13 mm, r. und |.
Mk. 5.60
140 a
Dreikantfeilen 4
Halbrundfeilen a
. No. 441 Pedalhülsen
Kompl. Satz m. 12 Hülsen u. 2 Bohrern Mk. 5.—
Bastard
No. Mk.
2152: 230
2153: 22. =
2154 2.-
21557 2:30
2156 2.30
Preise per S
Halbschlicht Schlicht
No. Mk. No. Mk.
2162 2.70 2172: 2:90
2163 2.30 2173 2.50
2164 2.30 2174 2.50
2165 2.70 2175 :. 2.90
2166 270 2176 2.90
tück
Sämtliche Feilen werden in 10“ bis 25,4 cm Länge auf Lager
gehalten.
No. 44
Per ein
No. 44
2 Pedalhülsen, lose, r. und |
zelne Hülse Mk. —.20
2a Karton m. 12St. „ 2.40
No. 2188 Zündkerzenbohrer, Vor- und Nachschneider
13/8*%X24 schneidend, per Stück Mk. 2.40
No. 2189
I)
1
Ill]
|
EBEI
AAANITEATEREAAFRATINNEFTA
Pedalbohrer, Vor- und Nachschneider
2190
9,6“ Linksgewind
9/6“ Rechtsgewin
Mk.
38
— 36
— ‚40
— .40|
23744 |
—,48|
aeE ‚50 I
No. 2214 Bohrerhalter
m.Stahlklemmkopf spannend bis 7 mm
Per Stük Mk. 3.60
Bohrwinden
No. 2191
Mit Knarre
300 mm Schwung
Für Bohrer bis 12mm
Mk. 7.80
No. 2192 Ohne Knarre
200X10mm Mk. 3.30
e, per Stück Mk. 1.50
de; 5 Be,
No. 2195
Metallbohrdreher
(amerik. No. 6)
mit 2 Geschwindigkeiten
0-12 mm spannend
wie Abbildung
Mk. 23.20
No. 2196
Metaffbohrdreher
(Brustbohrdreher)
mit 1 Geschwindigkeit
mit Goodell-Rutter
0-6 mm spannend
Gesamtlänge 230 mm
Mk. 11.60
Q7
87
No. 2211
Komplettes Fahrrad= | | No. 2228
Schneidzeug (großer Satz) | Bank-Montier-Apparat
in starkem Holzkasten Sehr praktish und stabil
Inhalt: Mk. 28. —
24 Paar Backen RITTER,
48 Bohrer
2 Kluppen
: re No. 2212 Kompfettes Schneidzeug (kleiner Satz)
I Bohrer 1?/,* Inhalt:
Mk. 88. > 8 Paar Backen 1 Windeisen
16 Bohrer 1 Stellstift
: 1 Kluppz]
> Mk. 32. —
No. 2229
Wand-Montier-Apparat
Sehr raumsparend, praktisch und
Montierständer
solid
Bekannte, starke und solide Ausführung
No. 2226 Einarmig Mk. 76.—
„ 2227 Doppelarmig „2.%.--
No. 2215 Rohrschneidkluppe Mk. 30. -
mit zweiteiligen Schneidbacken und
Führungssceiben
Scheidend: BSA - °'/,,* X 30
FEXZA EXK2O, EZ 28, 1680,
No. 2216 Lose, zweiteilige
Schneid-Backen
zu nebenstehender Kluppe
1*°/5x24 Gang Mk. 5. —
Mk. 12.60 :
_— No. 2230
Praktischer
Zentrier= |
Apparat |
TErsrsreren ppa |
Mk. 24.40 No. 2231 No. 2232 | Kettennieten-Entferner
> SE “ h
Besonders kräftiger Beliebter | se De ne a
e (07
Kurbelabzieher Kurbelabzieher S era ieik
= RS Zu = Mk. 5.60 Mk 1.30 Für Fahrrad Für Motorrad
i 3 Mk. 4.40 Mk. 8,40
No. 2218 Ringkluppen für Glocenlager-Muttern und =Schrauben, No. 2220 Ringkluppe für Speichen etc.
Mit 8 Scneidbacken und je I konishen Bohrer 8x13 mm mit 6 Schneidlöchern und 6 Bohrern auf Karte
Schneidend: 12x20, 22, 24 und 26 Gang, rechts und links - Mk. 11.20 |
Mk. 39,20 | |
No. 2222 Schneideisenhalter für No. 2221 passend Mk. 3.70
Flache Gewindeschneidplatten || |
No. 2221 Lose Schneideisen für Werkstattgebrauh mit 5 Löcern | as | aass |
für 15 — 18 2— 2,5 — 2,8 mm schneidend: 1,5 1,8 2 25 u. 3 mm) 7 | ,
p. Stk. 1.60 Gangzahl:; 56. 56 56 48 48 Werkzeugtasche für Motorrad Werkzeugtasche für Auto
No, 2225 Schneideisenhalter für No. 2224 passend Mk. 4.40 Mk. 6.40 ; Enthält 12 Werkzeuge in extra Qualität Mit 14 kräftigen Werkzeugen in la la Qualität
Komplett Mk. 19. — Komplett Mk. 34. -
Rn
89 as |
No. 741 Kfeine Hupe No. 2316 Messing vernickelt No. 2317 Mit 2 drehbaren Kfauen und Sieb
mit Bandklaue, Messing vernickelt Länge mit Ball (Größe 4) 35 cm Länge mit Ball (Größe 5) 45 cm
Länge mit Ball (Größe 0), 21 cm Mk. 5.80 "Mk. 13.10
Mk. 2.60
S
| |
: E | E
Fabrikat „Melas” Fabrikat „Frankonia” No. 2318 No. 2320 Messing vern. mit Sieb | No. 2322
No. 260 Rein Messing. Elegante Form. : k z Länge mit Ball (Größe 3) 23 cm Mk. 7.— Länge mit Ball (Größe 5) 26 cm Mk. 9. — Zweitönige Hupe mit einer Klaue
Glasdurhmesser 100 mm, Gewicht 950 gr No: 42 Starke Motorsad-Garnitur mit Spiegel No. 2319 No. 2321 Länge mit Ball (Größe 6) 37 cm
Höhe des Entwicklers 160 mm - Glasdurchmesser 120 mm Länge mit Ball (Größe 4) 23 cm Mk. 10.— Länge mit Ball (Größe 5) 31 cm Mk. 10.60 M£. 11.20
Mk. 24.60 Höhe des Scheinwerfers 140 „ & SE Marc ra
No. 261 Stärkere Ausführung, mit Glas-Spiegel u. Riffelglas “ „ Entwidlers 190%,
Glasdurhmesser 100 mm, Gewicht 1200 gr A
Höhe des Entwicdlers 160 mm ee
Mk. 36.— Mk. 46.—
90
No. 2323 Zweitönige Hupe No. 2324 Dreitönige Hupe
mit 2 Befestigungsklauen, Länge mit Ball (Größe 9) 48 cm Länge mit Ball (Größe 6) 37 cm
Mk. 15.60 Mk. 13.40
Fabrikat „Lohmann“ No. 2333 $ Hupenstimmen
een a No. 245 Kompressionspfeife mit kompl. N 2325 2326 2327 2328 en Zp < Klauenschraube für Hupen Mk. —.30
abrikat „Lohmann“ asdurchmesser 100 mm Fabrikat ‚Hella‘ Größe 1 2 3 4 21X5 und 27X6
No. 236 Höhe des Entwidlers 180 „ S Zugkabel ME Pre=M£ 10° 240: 50.02 505.50. 70: .—.70 ER ee
Gewidit 1510 gr No. 812 Größe 7 und 8 werden mit Gewinde geliefert.
Glasdurchmesser 90 mm Mk. 39.— Messing schwarz mit vern. pol. Glasring SE
Höhe des Entwidlers 150 „ No. 255 Glasdurhmesser 145 mm
Gewidt 1040 gr Glasdurchmesser 120 mm Höhe des Entwiclers 160 ,
ER Höhe des Entwicklers 200 „ i
Mk. 27. a Gewicht 2150 gr
Mk. 64.— Mit Spiegef Mk. 68.—
Lampen-Teile
Ersatzgläser Ersatzspiegel
Motorrad-Laternen | für Motorrad-Laternen |
de Mk. | No: 2 a me
236 =.30. 2308 261 u. 812 4.20 | 2 Hupenbälle (mit Ballring und Rohr) No. 2345 No. 216
260/61 u.245 —.36 2309 42 8.30 | Gas-Schlauch für Motorrad-Laternen No. 2334 2335 2336 2337 2338 2339 2340 2341 2342 2343 Spiegel für Motorräder Mk. 6.50 Rückenliht Mk. 2,50
42u.255 —,80 2310 245 u. 255 No. 2312 6x2 mm per Meter Mk. 2.- Größe {0} 2 3 4 5 6 8 9 10... 7.12 Gediegene starke Ausführung mit geschliffener Linse
812 1.40 Aluminiumblenden 1.20 „23a So er, „ 3.50 Preis Mk.1.44 1.70 1.90 2.30 2.40 2.70 3.40 3.50 3.80 430 Spiegel - Durchmesser 100 mm Erstklassige Arbeit
Brenner etc. siehe Seite 7
6° BR & |
wo ee ee, Se: Te. N
= I | K)
Motorradketten (Original Wippermann)
Teilung Gliederbreite | Rollen- Preis
mm engl Zoll | innen mm außen mm | Durhm. . per Meter
27.2, 4,8 14,5 | 85 Mk. 14,50
1277. 11,0% 6,4 16.0. ,2.88:... 2.091450
15,9 dx! | 6,4 16,0 10,2 „ 14.50
Alle 159 5X®le 9,5 19,3 102 „1450
Ersatz -Teile f. Sättel
Siehe Seite 18/19 | FRA Er m Bert
Ersatzteile für sämtliche Motorradketten
i No. 1 Außenrolle gehärtet per Stük Mk. —.08
Erstklassige Ausführung, Fabrikat Lohmann Mk. 25.50 | No. 2351 Großer Motorradsattel, Fabrikat Lohmann Mk. 32.50 »„ 2 innere Hülse n. 08
Ledergröße 37X31 cm, Gewicht 2900 gr. 41><35 cm, Gewicht 3700 gr » 3 Innenplatte 10
No. 2352 Großer Motorrad-Polster-Sattel ‚„Ideal” Mk. 42.— » # Komplettes Innenglied nm
Fabrikat Wittkop „ 5 Stift, gehärtet ee 04
mit ineinanderliegenden Zug- und Drucfedern und Schienenbrüce. »„ 6 Außenplatte „7.10
Seine — - „7 Komplettes Außenglied ne
»„ 8 Versclußshraube mit Mutter und Splint „32
Sozius-Sitze » 9 Mutter einzeln dazu ll
Ä € „ 10 Gerades Verbindungsglied mit 2 Schrauben 4
Geschweifte Form prima Polsterg. : 2 ;
r Größe 35x28 cm Gerades Verbindungs-Stück mit 2 Bolzen und Schnappfeder „60
No. Gekröpftes Verbindungsgiied mit Shraubenbefestigung el?
2361 ohne Lehne, Ia braun. Leder Zweigelenk- Reparaturstüce „1.20
Mk. 20.— Dreigelenk-Reparaturstüce » 221,80
2362 „ ” we Gekröpftes Zweigelenk-Reparaturstüc n 1.20
2363 mit „ Ja. braun. Leder } Behnappfeder a
© Mk. 26. Klauen sind 360 Grad drehbar Doppelklaue 360 Grad drehbar i
2364 „ r Seehundleder |
Mk. 30.— No. 2365 Der neueste Sozius-Sitz Mk. 40.— |
No. 2361/62 ohne Lehne Erstklassige Ausführung, glänzende Federung, rassiges Aussehen, |
No. 2363/64 mit Lehne auf jedes Motorrad passend, Größe 36x26 cm, prima Leder. |
No. 2390 Motorrad-Pedal p.Paar Mk. 8.20 No. 2391 Fußraster p. Paar Mk. 4.—
Länge 145 mm, Breite 87 mm Solide Ausführung : besonders kräftig p. Paar Mk. 17.50
No. 2393 Ersatz-Gummi p.Paar Mk. 4.20
Scutzblehe für Motorräder (kräftige Ausführung mit Vorbau).
No. 2370 Packtaschen No. 2371 Pactaschen No. 2374 Werkzeugtaschen No. 2375 Gamaschen
Helles starkes Leder, vern. Messingschlösser, Größe 23xX20>x8 cm Große Ausführung 17016080 mm Prima Rindleder
verstärkte Böden und Rückseiten per Paar Mk. 38. - prima Rindleder h
Größe 31,5%X27%X9,5 cm (Umfang 109 cm) | No. 2372 Größe 30X24xX9 cm per Stük Mk 8.-- per Paar Mk. 18. Extra breit
per Paar Mk. 60 — Mk. 48.-- No. 2395 110 mm breit p. Paar roh Mk. 4.— emalliert Mk. 7.— | No. 2397 100 mm breit, schwarz emailliert per Garnitur Mk. 4.60
» 2396 120 „, n ® a n „ 8.50 „ 2398 Vorderradbleh mit Strebe p. Stk. Mk. 2.20
„ 2396a 130 „ B “ 22 26,50 5 „ 10.50 „ 2399 Extra starke Streben per Garnitur Mk. 1.40
DATE
93
No. 2356
„Meyrel‘=
Hocdruk=
Schmierung
Stahl vernickelt
komplett
Beliebiges Gewinde
Mk. 13.—
MEYREL
Patent,
No. 2354 Oel- und Schmierspritze
mit Feder und 3 auswecselbaren Röhren, massiv Messing.
Gesamtlänge 300 mm.
Zylinderdurhmesser 32 mm
Mk. 8.40
No. 2357
Meyrel-Oeler
passend
zur Hocdhdruckpresse
No. 2356
Per Stück Mk. —.30
No. 2360
Per Stück Mk. 18.80
mit feinst einstellbarer Regulierung und med. Ventil,
Halbautomatische Hand-Oelpumpe
Unverwäüstlihe Konstruktion.
Wird mit Nietflansh für Oeltank geliefert.
Pumpenrohr-Durchmesser 25 mm
» =Länge 902,
Alle Teile Preßmessing, Ia vernickelt.
No. 2400
Reserve-Benzin-Kanister
3 Liter fassend
Mk. 11.20
No. 2404 Garage-Trichter
mit Doppelsieb
480 mm lang, 190 mm Durchmesser
Mk. 7.—
No. 2405 Trichter
aus Weißblech, mit feinem Sieb
und Überlaufrand.
16 cm Durchmesser
Mk. 2.40
Molowon-Initn (Suhyım, Tgnifen, Lawine me.)
No.
2412
2413
2414
2415
Motorrad-Felgen
we nn No. 2418 p. Std. Mk. 3.50
26x 2!“ Mk. 4.50 Mk. 3.20
26x22“ Mk. 5.20 Mk. 3.80
20x32 Mk. 5.20 Mk. 3.80
UT
Riemenfelgen in allen gangbaren Größen
No. 2419 p. Stck. Mk. 4. -
No. 2420 Befestigungskloben
für Riemenfelgen, vernickelt mit 2 Schrauben
Mk. -.10
No. 2407
Großer Motorrad-
Reparatur-Kasten
sehr reichhaltig ausgestattet
Größe 105%X75%X36 mm
Mk. 4.20
Selbstvulkanisierende Gummiplatte
mit komplettem Zubehör und Anweisung
in prakt. Metalldose
per Stück Mk. 2.80
No. 2408
’ ”
No. 2409 Für Motorrad und Fahrrad komplett Mk. 12.50
2410 Ersatz Rep.-Platten
No. 2409/10
Die-er Apparat wird in solider
Metalldose komplett m. Zubehör
und Material für 12 Vulcani=
sationen geliefert.
2 \ =
I
Der einfachste und praktischste Fahrrad- und Motorrad-
Vulcanisier-Apparat ‚„Parus”
per Dutzend „ 4.60
No. 2425
Vorwerk Isolierband
in Dosen ä 5 Meter Länge
No. 1212
No. 1219
No, 1232
No. 1233
Motorrad-Speihen und Nippel
2,5 mm stark, von 250 bis 305 mm lang
p. 100 Stck. mit Nippel Mk. 8.50
3 mın stark, von 200 bis 305 mm lang
p. 100 Stck. mit Nippel Mk. 11.—
Vernickelte Messing-Nippel, 2,5 mm
p. 100 Sıck. Mk. 3.60
Vernickelte Messing-Nippel, 3 mm
p. 100 Stck.
Motorrad-Lenker
Prima vernickelt, 22 oder 25 mm Schaft
Länge
Allererstes Fabrikat.
Griffweite
Für große Touren-Mascinen
p. Stck. Mk. 20.30
„ 2426 do. Für Hilfsmotorräder Griffweite 500 mm
p- Stck. Mk. 14.60
FT VORWERK
ISOLIERBANZ,
No. 1584
p- Dose Mk. — .40
500 mm
750 mm
No. 2430 Federgabel Mk. 34.—
für Motorräder bis 3 PS
No.2431 Extra starke Federgabel Mk. 76. —
für Motorräder bis 6 PS
No. 2432
Gepäckträger für Motorräder Mk. 25.—
| Besonders stark, für Sozius-Sitze geeignet
NA
OS
Für 22 und 25 mm
Lenker
No. 2433 Starker, langer Zelluloidgriff No. 2434
mit verstärkten Enden „Excelsior-Superior“, Länge 135 mm
Per Paar Mk. 1.24 per Paar Mk. 4.60
» 2435 do. mit Finger-Rillen,
Modell „Excelsior-Spezial“, per Paar Mk. 2.30
No. 2438
Beste Automobil-Pumpe
Fuß zum Aufklappen, Griff abshraubbar
Rohr: 35xX480, Schlaud: 10X600 mm
No. 2436 ohne Manometer Mk. 9.20
„ 2437 mit 5 „ 13.50
Rohr:
Beste Motorradpumpe
Griff feststehend
Schlauh im Kolbenrohr
No. 2438
Schlauh: 10X300 mm
28340
Per Stük Mk. 6.20
No. 1807
Gedrehter Steuersatz
Für 27 mm Rohr, 20 Gang
Scaftstärke 32 mm, Kugeln 3/6“
Per Garnitur Mk. 4.50
n
No. 2440
Montierhebel, kräftig, 31 cm lang
Per Stück Mk. 1.12
No, 2441
No. 2450 Besonders starke Nabe
Original „Fihtel ® Sachs“
Entfernung zwischen den Conen 98 mm
Adsenlänge 152 mm
Mk. 12.—
Zwischen den Conen 134 mm
Adhslänge 205,
No. 2452 Ohne Außengewinde Mk. 14.60
„ 2453 Mit n „. 1520
Naben
für Motorräder
und Sulky
mit 36 und 40 Loch
No. 2452/53
Motor-Hinterrad-Nabe
Original „Fihtel ® Sads“
40 Lodh
No. 2451
Hervorragend präzise Arbeit.
Entfernung zwishen den Conen 97 mm
Adsenlänge 145 mm
Original „Stempel”-Nabe
Mk. 8.—
Ersatzteile
zu neben- und vorstehenden
Naben
No. 2455 Adse komplett Mk. 5.60
„ 2456 Mutter dazu „7.80
02457... Cönus? = 1.10
Osiyinmn „Presimfor"-Buenminobm
Vorderrad
Hinterrad
Besonders starker Montierhebel, 33 cm lang
Per Stük Mk. 1.80
No. 2460 Leichteres Modell (bis 250 ccm)
Gabelweite 110 mm Mk. 46.—
Schweres Modell (850 ccm u. höher)
Gabelweite 120 mm »
»„ 2461
SI.
in folgenden Teilungen lieferbar :
No. 2462 Leichteres Modell (bis 250 ccm) Gabelweite 140 mm
Preis ohne Zahnkranz
„ 2463 Schweres Modell (350 ccm u. höher)
Gabelweite 156 u. 164 mm, Preis ohne Zahnkranz =
Mk. 62.—
62.—
No. 2465 Einzelnes Kettenrad für Bremsnaben per Stük Mk. 13.—
1X ®lhıs“
ax tat
fex1')z*
5x?“
OR
a
97
Vergaser Marke „Graetzin”
komplett mit Bowdenzug und Doppelhebel.
Erstklassiges, zuverlässiges Fabrikat
Yanat. Grösse
No. 2470 Type: K 17 Mk. 63.—
»„ 2471 20 „6.
2472 K23 10. No. 2500 No. 2501 No, 2502
i 2473 i K26 ; 4. Brems-Hebel, leichte Ausführung Brems-Hebel, stärkere Ausführung Solider Hebel mit Zelluloid- Griff
” ” ee, Mk. —.60 Mk. 1.50 Mk. 3.—
n 2474 > K 30 nn. 83-— .
Vorstehende Vergaser sind mit
Doppel-Hebel und Zug fertig montiert
%3natn Or
Y3 nat.Grösse
Ohne Hebel und Zug ermäßigt sich der
Preis um Mk. 16.— per Stück. No. 2503 No. 2504 : Ne: a EN
Regulierhebel, einzügig Regulierhebel, zweizügig Prima Regulierhebel, einzügig
Mk. 5.— Mk. 6.80 Mk. 7.20
98
Ysnatr. Gr: 3
Original „Bosch“ Zündkerzen
2 polig, Gewinde 12 mm lang No. 2482 nisr N a
No. 2475 Gesamtlänge 7I mm Mk. 3.— Kupfer-Asbestdichtungsringe Zündkerzen-Schlüs: el Zündkerzen-Reiniger Pri Rexufierfiehel; zweizüst Massiven: Beiäigunsätiebel Sacscheßlt, starke Ankabrank
2476 \ 8 3.— | No. mm a Mk. mit Innengewinde und rima Regulierhebel, gig ge
: h ein Kühl" 2480 Für Zündkerzen 18x24 —.10 Schlüsselweite 26 mm Reinigungs-Stahlnadeln Mk. 9.80 (prima Messing, poliert, vern.) 7
a se 4 N rippen je 281 do. 22x27! -—.12 | Mk. 1.30 Mk. 1.80 g Mk. 8.— a
Tank-Verschraubung mit Sieb
No. 2490 No. 2491 Y3 nat.Grösse
Zum AÄnlöten (mit Sieb) Mit Nietrand und Sieb
No. 2485 Kompressionshahn No. 2486 Ablaß-Hahn
Messing poliert Mk. 2.30 Mk. 2.60 Mk 2.80 Mk. 2.60 | Mk. 4.60
Yznat. Br,
No. 2509 No. 2510 No. 2511
Ist auch als Druckknopf für elektr. Hupen verwendbar. Massiver Messinghebel _ Kräftiger Kombinationshebel Massiver Messing-Hebel
mit Seitenführung, vern. und pol. Mk. 8.40 für Innenführung, vern. und pol.
M£. 10.20 Mk. 5.—
A
No. 2492 Strom-UInterbrecher Mk. 4.60
Zugkabel bestes Fabrikat Runddraht-Spiralen Flachdraht-Spiralen
No. 2512 1,10 mm stark p. Meter Mk. —.14 No. Durhm. Für Kabel Preis p. Met. No. 2519 5 mm Durcdm. f. Kabel bis 2,7 mm Fe EINEM Stück-ohne 2, |
»„ 2513 155 5» „ „80 mm bis mm vern. brüniert, per Meter Mk. 1.— eg 33= doppelte Kupfer, drahr-Nan Mens |
„ 234 2 „ n » n 27.40: 52515 4,1 1,55 Mk. —.64 er: |
2517 Ro) 2,3 rl. |
5 FF S ; Keilriemen aus Gummi mit Quernuten Keilriemen aus Prima Chromleder;
m a] No. Obere Breite | Untere Breite | Höhe | Preis p. Meter No. | Obere Breite | Untere Breite | Höhe | Preis p. Meter |
Kabelbänder Aus weichem Bandmaterial. No. 250 | No. 2531 2550 15,5 mm | 9 mm 12 mm Mk. 8.40 2560 | 13 mm 8 mm 10mm | Mk. 4.40 |
No. 2525 135 mm lang, vernicelt per Stük Mk. —.04 Abschlußkappen für Spiralen | Federringe aus Stahl 2551 IH E22 10,727, 12 5 a 2561 15, 10 „ 10 „ „5.30
„ 2526 135 „ » laciert 5 » 06 per 10 Stk. Mk. - .06 | in verschiedenen Größen 2552 192% ER 13,25% „ 12— 2562 1025 8, He, 25650
n„ 2527 180 „ „ vernickelt ee en 106 p- Stk. Mk. —.04 : 2553 Da | 15065; I 15 2563 19, 120 18.7, „850
„2 2528. 11805, „ ladiert a “ „7.08 | 2554 255 , 216,72, #180, „20. 2564 2, 15° 5 15 „ „ 12.— |
| O5 | 25, Me, 15 „ 1320 Ä
en BE,
fög No. 2532 No. 2533 No. 2534 No- 2535 No. 2536 101
Adjustierbare Nippel Adjustierbare Nippel Adjustierbare Nippel Bolzenschraube Bolzenschtaube
für Drahtstärken für 2 mm Drahtstärke für 2,7 mm Drahtstärke mit Mutter mit Mutter
I bis 1,55 mm p- Stk. Mk. —.80 p. Stück Mk. 1.04 für 1,9 mm Drahtstärke für 2,7 mm Drahtstärke
p- Stk. Mk. —- .76 | p. Stk. Mk. 1.— p. Stk. Mk. 1.60
| z Riemen-Verbinder |
| | aus prima Material
ii 7 | u E = No. 2571 Für 10-11 mm Riemenschloß mit Haken
: No. 2570 Riemenlocder 25720 2.10. 10°, x Aus feinstem Chromnickelstahl |
re No. 2538 No. 2539 No. 2540° No. 2541 No. 2542 Extra prima. Fein blau. EB 1a NE ME SD das beste und zuverlässigste Schloß |
Bolzenschraube Fessel für Drahtstärke Fessel für Drahtstärke Zugkabel-Nippel | Zugkabel-Nippel Für alle Profile verstellbar 2574 16.--17 No. 2581 Für 15 bis 25 mm |
mit Widerlager bis 1,55 mm bis 2 mm No. 2540 lang, 3,6 mm Hals | mit absolut sicher wirkender | #° 2 Mk. 2,80 3 2575 2 18-19 & | x Mk. 2.50
für Drahtstärke bis 2 mm p. Stk. Mk. — .60 p. Stük Mk. -.70 No.2541 kurz,38 „ „ | Festhaltung d. konischeKeile Er % a % | :
p. Stk. Mk. 1.— Drötk. ME. na ME |
No. 2543 Kabelschuhe für 6—7 mm Kabel p. Stk. Mk. - .06
No. 2585 | No. 2587 |
Sicherheitsschrauben | Pneumatische Kniekissen
(Flügelschrauben) No. 2586 Mit vier Gummi-Hakenbändern
Für 2-2'/,—2!f und 3“ Felgen | Scutzbrilfen für Kraftfahrer An allen Tanks leicht zu befestigen
No. 2545 Riemenfelgen-Bremse komplett a Mk. 17.60 No. 2544 Kabelschuhe, ausziehbar p. Stk. Mk. —.32 2 a Per Stük Mk. 1.20 | Gummi-Fassung mit Bandvershluß Per Paar Mk. 14.50
mit flexibler Transmission für Flah- und Keilriemen. E Per Stük Mk. 3,60
yon
100
” 2 P}
Mifmorkinn Initn
Inhalts -V ichni
SER nhalts-Verzeichnis
Seite
I . z 20: A. Sei
No Bier System 287 für Phönix Stärke 0— 8 per Dutzend Mk. -.70 F. eite
” n» 7105 „ Schwing-u.Centralschff „ 7-14 a Absteller 22 Fähnchen und Wimpel
„ 2602 „339° „ Langschiff re ” ” » .80 Achsen für Pedale ä 3 14 Kahrrad- ones 5 2
ee a » 2603 e 88 „ Elastic en: % ” 2.56 2 een .26, 57, 81 Fahrrad-Licht-Maschinen u und Teile . En
„2604 SE E88 ; Ä a n ee .,00 a | __ +26, 57 „ "Rahmen 5 51
» » mit Lederspitze „ „». Tretlager :
n —.,80 57, 66—12 -Schilder
2 » : ei erien 3—4, 90 Feder- Ringe =
„ Brenner . ; | : 0
Aluminium-Felgen . : a | a Eu Vorderrad al
5 en für Felgen 34 | Felgen und Feilenhefte er or
Aluminium-Netze | ne ö . u.
2 i 39 ı -Bänder
Astoria-Freilauf-Nabe und deren Teile ; & oe)
Aufsteiger . - » NR en 2 | Fest a E 24
Aufzüge für Fahrräder i Aal ie SIESIER 5 22
—— . | ette und Oele >
Auto-Brillen 10. 210 Bl ee
USE Sch | a eanfrale für Zugkabel RT
wingsciffche ür Zugkabe 100
No. 2605 ohne Einfräß. Mk. 2.30 No. 2607 ohne Einfräß Mk 2.50 Centr ee fi Be | en ech uben fi IN i 32
2 i 2 Sr als = i rn 4 . ; n A ü chr
en 2606 mit i Mk. 2.30 „ 2608 mit \ Mk. 2,50 Ne EEALen lesen For entre ur urd deren Teile . 27 u. 2 Freilaufnaben E ir Luto Br
u Batterien, elektrische . . . . - „Tele 28—30
Befestigungskloben für Riemenielgen s Freilauf-Schlösser 45
Beilagscheiben und Sortimente 46 Fußhalter u 30
de) Benzin-Ablaßhahn - 98 Fußpumpen \ e
en 98 Fußraster für Motorräd #
& -Kanister 9 ür otorrä er 93
No. 2613 Birnen, elektrische H an n A E nt 15
Blechdosen für Karbid ußstützen für Invalidenräder 47
Ö — “ ae e: au €
„ für Schilderschrauben r.
Ri Be f Dr N en N en ne sr Gabel
ingschiff-Greifer Rundsciff- o. Mk. o. 2615 owdenbremsen abein 26
102 Mk. 7.80 F ER he 2613 Spule für Langschiff —.12 Spule für Centralschiff Bremsen 24 en 50
; Mar 2614 Spule f. Shwingschiff —.14 Mk. —,28 en iffe 25 a. ahre 49
Se 2 1 € : 4
Btemsnaben für Kraftrad . E Gabelscheiden . Fr;
Brems-Teile 24, 25 Gamaschen 92
Iirenner und Brenner-Sortimente m Gegenringe 52
Drennerkitt en: 5 Gepäckband ERERET,
rnippel . 'orräder \
A Brennerzangen 5 u Gespannte, Räder Eee a
Riemenhaken || iu. ee .&
0 : £
e; : Birsten 2” Gewindehülsen 2a n n
Na. 3618: Nähniaschülenciemen 50 Stück sortiert Gewindelehre . ER
No. 2616 Spulringe Iohgar, la Ware 5 mm stark ©. Gewindeschalen ee
in allen Größen S per Meter Mk. - .76 Me hlibez (Columbus Pie ) ar Gläser-Sortimente : 6
ne L “ e win, .
Mk. — 20 No. 2617 Stopffuß Mk. 2.— i Mar ae Kalzium-Carbid : 86 || Glockenteile _. RT
oo: ae -Dosen . 6 A -Schrauben und -Muttern 5.58
Larbid-Laternen . Fu ühlampen ER ;
kelluloid-Griffe : 2 2 % Griffe und Gritie-Sortiment : 38 u oe
Conen für Tretlager 7376 Gürtel (Sportgürtel) Be
AHA „ .» „.. Norderrad 26-81 Gummi-Bereilung . 82 u. 83
|| UNHCR | Konuszangen 85 „ Griffe . 38 u. 96
Te Allg 32 „ -Kitt und Gummi- Zement . 00749
i yclometer 41 see -bosung 2, 43
@: ( Sciffhen- und Kapsel-Teile [ „ „Platte 43
No. 2620 Spannfeder für Schwingschiffchen Mk. —.24 > : a = nen 2
»„ 2621 Schraube dazu te Werkzeuge Dichtungsringe 8 5 102
und „ 2622 Schiffchenkorb SEE Brite für Laternen . . ? 6 H.
„ 2623 Spannfeder für Central-Kapsel dl ee emse mit Lenker ; 24
„ 2624 Schraube „ Bi x Re 58 Hebel für Motorräder. .
nnen 2625 Ki 2 n ‚0 siehe Hebel-Muttern für Rennfahrer 2
h ae 7 „60 E. Heimöler - H
Einschlagschalen elmöler-Zangen 85
siehe Seite 42 No. 2626 Nadelhalter Mk. —.60 Seite 84/89 Einsteckhülsen re “ a 2 ek 50
»„ 2627 Fadenregulierfedern 94 ; Burgene ee . 11 Hinterrad-Naben =
2 ae .8—1l Hochzüge
2 Glühlämpchen 41
= Taschenlampen 1 er 34
IT —— Emaillelack 44 bad 36
rsat 5 acken
ET Ba für Freitauinaben ; 2830 Hosenklammern :
3 ” Sättel f Hülsen für Taschenlampen RENNEN ee ers 11
# 18 u. R Eiüpen und: deren Teile... 0. een einabesar 91
102 | 103 |
Innenklemmen für Lenker
Invalidenfußraster
Invalidenkurbel
Isolierband
Kabel für Bowdenzug .
Kabelbänder :
Kabelschuhe
Kaliber ;
Karbid und Karbiddoser
Kastenbatterien - . .
Keile .
Keilriemen für Motorräder
Kerzen für Fahrradlaternen
Kerzenlaternen . . .
Ketten. =. : er
Kettenglätte . 2
Kettenglieder und -Teile 5
Kettenkasten .
Kettenkränze (Zahnkränze)
Kettennieten-Entferner &
Kettenräder für Bremsnaben
„ Tretlager
Kettenrad- Garnituren . 5
Kettenradschrauben . . .
Kettenschrauben
Kettenschützer
Kettenspanner und Teile
Kilometerzähler .
Kindersättel..
Kindersitze x
Kinderwagen-Reifen und -Schnepper E
Kleidernetze und Sortimente .
Kleidernetz-Führungen
Klemmbolzen .
Klemmschrauben
Kluppen . .
Kniekissen
Körbchen
Körbchen-Halter
Kolbenleder und Sortiment 3
Komet-Freilauf-Nabe und deren Teile
Kompressions-Hähne rer
-Pieife
Konen” für Tretlager .
„ » Vorderrad
Konuszangen . . .
Konteriinge . 5
Kugelhalterringe und Sortiment :
Kugellagerfett . . . .
Kugeln . RR
Kugelregal
Kugelsortierapparat
Kurbeln . .
Kurbelabzieher
Kurbelkeile
Kurbelmuttern und -Schrauben
L.
Lack:
Lagerschalen
Lampendocht A
Laternen für Fahrräder
E » Motorräder
Ka -Teile
5 -Gläser und Sortiment .
& Halter; A
Leerlauf-Zahnkränze
Lenker S
Lenker-Beilagen
„» -Innenklemmen "und Teile .
» -Muffen a
„.”.-Vorbaue .. .-
Lichtmotore und deren Teile
Lötmateril . .
Luftpumpen und deren Teile
54 u. 55
55 u. 56
Mennige .
Metallbohrdreher :
Meyrel-Hochdruck- Schmierung N
Micrometer .
Montierapparat (Montierständer) .
Montierhebel .. . =»...
Motorradteile . s
Motorrad-Felgen
en -Griffe:.
„Hebel re
& -Hupen und deren Teile
, -Ketten und deren Teile
5 -Laternen . . .
5 -Lenker . .
„ -Naben und Bremsnaben
” -Pumpen RE gen
„=: Riemen; = ea
5 -Sättel . Be
„ -Schutzbleche E
Fr -Spiegel .
-Zündkerzen
Muffen EHRE
Muttern und Mutternsortiment
Naben .
Nadeln und Nähmaschinenteile
Nähmaschinen-Oel Baer,
Nähmaschinenriemen . . .
Nagelfänger R
Netze für Damenräder
Netzführungen
Netz-Kordel und Karabinerhaken .
Nippel für Speichen 5
Nippelplättchen
Nippelspanner .
N.S.U.-Freilauf- Nabe und deren Teile
0.
Oele und Fette
Oeler 2
Oelkännchen
Oel-Laternen
Oelpumpe und Oelspritze .
Packtaschen für a en
Pedale a
Pedal-Achsen .
„» -Bleche
„ -Conen . :
„ -Gewindebohrer .
„ -Gummi £
„ Schlüssel
„» -Schräubchen
-Teile 5
Pinsel: ee ee
Pneumatiks: 2 2.2... 2
Pneumatik-Heber .
Propeller :
Pumpen und deren Teile . B
Pumpenansätze (Nippel) . -
Pumpenhalter . . 2
Pumpenleder und Sortiment .
Pumpen-Schläuche RD,
®.
Quadranten> 22. 22. :.2.3 08
R.
Radlaufglöcker...= = 2.2.
Räder, gespanıte . - . . .
Rahmen, komplette . . . .
Rahmen-Pumpen . . . ..
» Rohre 2
» -Schoner
7ER RAR uk CR
6, 42 u.
— nnggehun
juN
N=}
43
22
A
94
Rand-Schalen .
Regulierhebel .
| Reifenheber
Rennhaken £
Renn-Hebel- -Muttern
Reparatur-Achsen .
-Getriebe
-Kästchen
-Materialien .
Riemen für Motorräder
5 „ Nähmaschinen
Riemenfelgen . Re
Riemenfelgen-Bremse .
Riemenlocher
Riemenverbinder
Ringkluppen
Rohre .
Roh-Teile
Rostentferner .
| Rotax-Freilauf- Nabe und deren Teile
Rucksäcke
Rücklicht
Runddrahtspirale
Sägeblätter und nen
Sitte re
Sattel-Decken .
„ Federn
-Stützen .
„ Taschen .
„=-Teile
Sozius-Sitze für Krafträder
Spannbacken aus Holz
Speichen und Nippel
Speichen-Glocken .
„ -Schneideisen
Sperrkabel r 5
Spiegel für Fahrräder :
‚ Motorräder
Spiralbohrer :
Spiralen für Zugkabel .
Sportgürtel (Guledra) . ;
Spulen und Spulringe für Nähmaschinen :
Sch.
Schalen (Stanz-, Rand- und Gewindeschalen)
„. Sturzhretlager >
„ Vorderrad
Schiebelehre (Columbus) .
Schiffchen für Nähmaschinen .
Schilder und Schilderschrauben
Schlaglof A
Schlauchreifenkitt _ R
Schließketten
Schlösser
Schlüssel .
Schlußlichter
Schmieröl .
Schmutzfänger .
Schneidbacken und Schneidkluppen
Schneidzeuge .
Schrauben und Sortimente
Schraubenschlüssel
Schraubenzieher
Schutzbleche
Schutzblechstreben
Schutzblechteile
Seite
8, 10, 45 u. 91
72100
16, 17 u. 92
18-19
92
Ä 86
35 u. 95
a 21
44
91
109
38
102
: 80
77—80
80
86
102
38
5)
43
3 45
44—45
....84—85
3 10, 45 u. 91
Ständer
Stahlkugeln
Stahlrohre .
Stanzschalen
Staubdeckel
Steuerköpfe
Steuermuffen .
Steuersätze und deren "Einzelteile.
Streben für Schutzbleche .
Strebenrohre für Hinterrad
T.
Taschen und Riemchen
Taschenlampen-Birnen und Batterien
-Hülsen
Taschen- Schlösser
» Verschlüsse
Torpedo-Freilaui-Naben
Torpedo-Teile .
Torpedo-Werkzeuge
Tretlager-Achsen
» -Conen
» -Gehäuse
„u 2-Keiler
„.-Kurbeln=.
» "Muttern .
„ Schalen
Trichter
U.
Union-Freilaufnabe und deren Teile .
Universal-Sattelstütze
Unterlegscheiben und Sortiment .
V-
Vaseline
Ventile und Ventilteile
Ventil-Feder-Zange
„ -Plättchen
» Schlauch
Vergaser Ä
Vorhangschlösser E
Vorderrad-Achsen
br -Conen
Vorderradgabeln ä
Vorderrad-Gabel- Federung
ER -Naben und Teile
EN -Schalen
Vulkanisier-Apparat
-Material
W.
Werkzeuge ;
Werkzeugtaschen .
Werkstatt-Lösung .
-Pumpen
Windroller
Zahnkränze
Zangen
Zehnlochschlüssel
Zentrierapparat
Zündkerzen ;
x -Bohrer :
hs -Dichtungsring
1: -Reiniger
-Schlüssel .
Zugkabel und Teile hierzu
Seite
49
3
50
15, 26 u. 52
Ä 49
48
47
7
50
42
33
85
43
43
98
: 45
26 u. 81
26 u. 81
& 26
41
i 26
26 u. 80
a 94
94
84-89
17, 89 u. 92
43
32
38
Albert Ries Nürnberg 1920er
- Von
- 1920 - 1929
- Seiten
- 55
- Art
- Katalog
- Land
- Deutschland
- Marke
- Albert Ries
- Quelle
- Andreas Zwicklbauer
- Hinzugefügt am
- 29.12.2024
- Schlagworte
Als Gast hast Du Zugriff auf die Vorschau in reduzierter Qualität, als Vereinsmitglied des Historische Fahrräder e.V. kannst Du auf die höher aufgelöste Standard Qualität zugreifen.
Standard (27,5 MiB)
Publikationsqualität anfordern wird später freigeschaltet