Anker Sonderdruck 6.2.1937

Preview quality (144 KiB)

Sonderdruck | ANKER-WERKE A.-G. BIELEFELD aus „Der Angriff”, Beilage „Wir sind im Bilde”, vom 6.17. Februar 1937 ETRTEETETERTTE NXHMASCHINEN. FAHRRÄDER UND REGISTRIERKASSEN Gegründet im Jahre 1876 Telegramme Ankerwerke Fernruf: im AprFt 1937 Nr. 4414, 4415, 4416, und 4417 Reichsbank-Giro-Konto: Postscheck-Konto: Hannover 2501 u Sehr geehrter Herr Geschäftsfreund! Neben dem Streben, Erzeugnisse von höchster Vollendung herzustellen, sind die Anker Werke,A.G. von je her von einem fortschrittlichen Geist beseelt gewesen. Stets waren unsere Konstrukteure bemüht, das Radfahren noch angenehmer zu gestalten. So schufen wir vor einigen Jah- & ren die ANKER Sichelgabel, die infolge ihrer hervor- ragenden Eigenschaften - der stossauffangenden, federr- den Wirkung auf schlechten Strassen - dem ANKER Fahrrad viele neue Freunde gewann. Abgesehen von unbedingter Festigkeit und Elastizität soll aber auch ein Fahrrad möglichst leicht sein. Nach eingehenden Versuchen sind die Anker Werke daher schon vor ca. zwei Jahren dazu übergegangen, das ANKER Rennrad und das ANKER Luxusrad mit Teilen aus Iren cchetm esta | auszustatten, wodurch wiederum ein bedeutend geringerer | Kraftaufwand beim Treten erforderlich wurde. Heute ist die Verwendung von Leichtmetallen zu einer Forderung der deutschen Wirtschaft geworden. "Der Angriff" veröffentlichte daher vor kurzem einen | Bildäbericht über die vielseitigen Anwendungsgebiete, von dem wir Ihnen einliegend einen Auszug überreichen. Um | 8 die Verwendungsmöglichkeit beim Fahrrad zu veranschau- | lichen, hat man ohne unser Wissen das beliebte, feder- | leichte ANKER Sichel-Rennrad als charakteristisches Beispiel gewählt. Auch Sie müssen Ihrer Kundschaft dieses Rad vorführen können. Es hat überdies ein sehr ansprechendes Aussehen. Wir haben die Überzeugung, dass es Ihnen manchen Kunden mehr bringen wird. Machen Sie einmal eine Probebestellung, sie wird Ihnen bald bewiesen haben, wie gut dieses moder- ne ANKER-Rad zu verkaufen ist. Heil Hitler! AUNIKLERSWERK Aue MyaıVa; Aufnahme: Barbara Wille Kein Kunststück, dieses Fahrrad zu stemmen; es wiegt nur 9kg anlegen. Felgen, Lenkstange, Pedale und Schutzbleche _- alles aus Aluminium aBlDIIIIHEIDENIEIEIDLIDEIDLEEEDELKDEAERHRLIAE mm AUTILIIIEIEIETDTERLILE III U TT 11h (Deutlich erkennt man auf dem Bilde die federnde ANKER-Sichelgabel, die immer weitere Verbreitung findet. Und nicht zuletzt zeigt die Abbildung, daß das ANKER-Rennrad der Anker-Werke A.G., Bielefeld, heute zu den leichtesten zählt, die auf dem Markt sind.)

Anker Sonderdruck 6.2.1937


From
1937
Pages
1
Type
Dealer cover letter
Country
Germany
Brand
Anker
Source
Heinz Fingerhut
Added at
15/04/2019
Tags
As a guest you have access to the documents in preview quality. As a member of the Historische Fahrräder e.V. you will be able to access the documents in standard quality.
Standard quality (643 KiB) Requesting a document in publishing quality will be available later

Similiar documents

Anker Prospekt 1930er Jahre
1935 - 1939, Brochure, 2 Pages
Anker Sichelgabel Sichelrad Prüfberichte 1936
1936, Test report, 2 Pages
Anker Prospekt 1936
1936, Brochure, 2 Pages