Aufgrund technischer Schwierigkeiten und eines Datenverlustes stehen leider aktuell nicht alle Dokumente zur Verfügung. Es kann zu Fehlern beim Aufrufen einzelner Dokumente kommen.
Diamant Saalmaschinen Prospekt 1936

Preview quality (342 KiB)

Berthold Beyer Motor- u. Fahrradhandlung Reparaturwerkstatt Eisenach, Gesrgenstr. 42 Posischeckkonto: Erfurt Nr. 26078 Ballspielrad „Weltmeisterklasse”, Modell 44 die Radball- und Saalmaschinen des Erfolgs! Unzählige Siege wurden mit Diamant-Rad- ball-Rädern errungen, unzählige Preise auf Diamant-Saalmaschinen. Vieljährige Er- fahrungen der Meistermannschaften liegen der Bauart dieser Räder zugrunde. Immer wieder werden sie von verwöhnten Spielern und Kunstfahrern orbildlich gepriesen. Kein Wunder, dak die berufensten Mann- schaften des In- slandes ihnen den Vorzug geben. L selbstverständlich werden diese Räder in allen Teilen genau nach den Vorschrift mahkgebenden Ver- bände gebaut. 5 sprechen voll und ganz den höchsten Anforderungen, die an solche Räder geste den können. Reigen- und Kunstfahr-Rad, Modell 22 AUSFÜHRUNG: RADBALL-MODELL: Rahmen: Außergewöhnlich stabil, Spezial-Konstruktion, die besondere Wendigkeit gewährleistet; waagerecht liegende Sattelstüze. — Emaillierung silberblau mit Strahlenkopf. Getriebe: Der anspruchsvollen Verwendung angepaßt, höchsten Belastungen gewachsen. Viel größererHalt derLager- schalen durch verbesserte Klemmung. Präzise Lager- einstell-Möglichkeit. Pedale extra stark. Holzfelgen für Schlauchreifen 26 X 1!/,". Original- Diamant -Radball-Lenker. Die neue Lenkerklemmung (D.R.G.M. 1266106) trägt wesentlich zur Erhöhung der leichten Steuerung und großen Wendigkeit bei. REIGEN-MODELL: Rahmen: Kurz und kräftig gehalten, trotyjdem so leicht gebaut, daß das Rad zum Reigen- wie auch zum Kunst- fahren verwendet werden kann. Emaillierung silber- blau mit Strahlenkopf. Getriebe: Die breite Konstruktionsbasis gestattet stärkste Be- anspruchung. Durch neuartige Klemmung der Lager- schalen wird gute Lagereinstellung ermöglicht und ein Verspannen vermieden. Kurbeln 150 mm lang, Übersetung: 27%X20, °/, X °/,s" Teilung. Räder: Holzfelgen für Schlauchreifen 26 X 1,75". Lenker: Die neuartige Lenkerspannung (D.R.G.M. 1353362) verhindert das Verdrehen des Lenkers und läßt durch den Klemmkopf keine Gewindebeschädigungen aufkommen. Sattelstüe: Leicht verstellbar und gegen Verdrehung gesichert, kein Verspannen der Schrauben mehr. (D.R.G.M. 1358962). - Sattel: Modell Röpke. Sie die Diamant -Rennmaschine, das Rad der großen „Kanonen”? We und die Diamant 68, den leichten und gediegenen Halb- renner? Lassen Sie sie sich vorführen! Sie werden Ihnen gefallen! Henn ELITE-DIAMANTWERKE AKTIENGESELLSCHAFT, SIEGMAR-SCHÖNAU 1 Form. Nr. 1072 AA. 6. 36. Druck: Buchdruckerei Otto Uhlmann, Siegmar-Schönau

Diamant Saalmaschinen Prospekt 1936


From
1936
Pages
3
Type
Brochure
Country
Germany
Brand
Diamant
Source
Heinz Fingerhut
Added at
01/05/2019
Tags
As a guest you have access to the documents in preview quality. As a member of the Historische Fahrräder e.V. you will be able to access the documents in standard quality.
Standard quality (621 KiB) Requesting a document in publishing quality will be available later

Ähnliche Dokumente

Diamant Saalmaschinen Faltblatt 1935
1935, Faltblatt, 3 Seiten
Diamant Faltblatt 1936
1936, Faltblatt, 2 Seiten
Diamant Lieferrad Werbeblatt 1936
1936, Werbeblatt, 2 Seiten